Region Aktiv
Region Aktiv 15.05.2025 06:30:39 UHR
Landkreis Holzminden erhält Landesförderung für Studie zu regionalem Versorgungszentrum (RVZ)
Landkreis Holzminden (red). Im ländlichen Raum medizinisch gut versorgt sein, Beratungs- und Gesundheitsangebote gebündelt an einem Ort wahrnehmen oder Tagespflegeangebote nutzen – all das können Regionale Versorgungszentren (RVZ) leisten.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 12:21:23 UHR
„Bevern Ride & Light“: Holzminderer Johanniter sichern sieben Tage internationales Springturnier mit umfangreichem Nebenprogramm ab
Bevern (red). Die Johanniter aus Holzminden sorgten vom 5. bis 11. Mai auf dem 3. Beveraner Frühlingsreitturnier „Bevern Ride & Light“ für die sanitätsdienstliche Betreuung von Teilnehmenden und Besuchenden.
An dem internationalen Reitsportevent beteiligten sich 270 Reiterinnen und Reiter mit über 300 Pferden, die sich über die Turnierwoche hinweg in insgesamt 34 Prüfungen maßen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 12:04:04 UHR
„Wasser erleben 2.0“ – Start der LEADER geförderten Baumaßnahme in der Mühlenstraße Hehlen
Hehlen (red). In Hehlen entsteht im Bereich der Einmündung in den Sievershagener Bach ein neuer Ort zum Verweilen für Jung und Alt – mit dem Fokus, das Wasser hautnah erlebbar zu machen.
Die Gemeinde Hehlen wird hierbei durch das LEADER-Förderprogramm mit Mitteln der EU und des Landes Niedersachsen finanziell unterstützt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 11:48:25 UHR
Pferdeflohmarkt des Vereins „Pferde und Esel in Not e. V.“ für den guten Zweck: Tonenburg lädt zum Stöbern ein
Höxter (red). Am Sonntag, 25. Mai 2025, veranstaltet der Verein „Pferde und Esel in Not e. V.“ auf dem Gelände der Tonenburg in Höxter einen besonderen Pferdeflohmarkt – mit Spiel, Spaß und spannenden Aktionen für die ganze Familie.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 09:01:13 UHR
In Hellental geht es voran
Hellental (red). Im Solling- und Verkehrsverein Hellental e. V. geht es voran. Die Dorfverschönerung hat sich der Verein ebenso auf die Fahnen geschrieben wie die Pflege der Wege und die Durchführung vielfältiger gesellschaftlicher Veranstaltungen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 08:33:18 UHR
Kirchbrak lädt ein zum dritten Dorfflohmarkt
Kirchbrak (red). Am Sonntag, 25. Mai 2025, verwandeln sich zum dritten Mal über 25 Hofeinfahrten, Garagen und Gärten in Flohmarktstände. Alle sind herzlich eingeladen, in der Zeit von 11 bis 15 Uhr in Kirchbrak und Westerbrak zu bummeln, zu stöbern, zu feilschen – und natürlich zum gemeinsamen Gespräch zusammenzukommen.
Für das leibliche Wohl sorgt der Verein „Kirchbrak lebt Begegnung“ im Dorfgemeinschaftshaus.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 08:26:54 UHR
Vertrauensvolle Partnerschaft für die Region: Homby e.V. und VR-Bank in Südniedersachsen verlängern Kooperation
Stadtoldendorf (red). In der mittlerweile vertrauten Umgebung der Stadtoldendorfer Filiale der VR-Bank in Südniedersachsen eG unterzeichneten der 1. Vorsitzende des Homby e. V., Dascho Wehner, und Markus Siebert, Regionalleiter der VR-Bank für den Marktbereich Dassel-Stadtoldendorf-Edemissen, den neuen Kooperationsvertrag, der die langjährige Zusammenarbeit beider Institutionen weiter festigt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 08:12:34 UHR
Party, Beats & Korn: TSV Lüthorst lädt zum Scheunenbeben
Lüthorst (red). Der TSV Germania Lüthorst sorgt im Juni für frischen Wind im Veranstaltungskalender: Am Sonntag, 8. Juni 2025, steigt erstmals das „Scheunenbeben“ – eine neue Partyreihe, die unabhängig von Vereinsjubiläen für Stimmung sorgen soll.
Gefeiert wird ab 19 Uhr in der Feldscheune am Elbigsweg von Gundolf Heinemeyer.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 08:02:42 UHR
Zwischen Schlossblick und Kameradschaft: RK Holzminden beim Burgenmarsch
Holzminden (red). Am 26. April 2025 nahm die Reservistenkameradschaft Holzminden (RK Holzminden) mit sechs Kameraden am 1. Burgen- und Schlössermarsch der Kreisgruppe Hildesheim teil. Die 12 Kilometer lange Marschstrecke führte durch eine landschaftlich reizvolle, für viele Teilnehmende jedoch unbekannte Region rund um Hackenstedt, Derneburg und Sottrum.
Nach einer längeren Anfahrt und einer Geländeeinweisung durch SF Stobbs startete die Gruppe um 11 Uhr mit Motivation und guter Laune.
weiterlesenRegion Aktiv 14.05.2025 07:42:27 UHR
Kunst ganz nah: Vernissage in Bodenwerder
Bodenwerder (tim). Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Förderverein Bodenwerder eine Kunstvernissage. In diesem Jahr können Besucherinnen und Besucher am 1. Juni 2025 die Werke von Melanie Heinrich und Volker Brose bewundern.
Heinrich, eine bekannte Goldschmiedemeisterin aus Hehlen, wird bei dieser Vernissage ihre neuesten Kreationen vorstellen.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 16:44:20 UHR
Felgenfest 2025: Radspaß pur zwischen Bodenwerder und Rinteln
Bodenwerder (red). Am Sonntag, 15. Juni 2025, heißt es wieder: „Rauf aufs Rad am Felgenfesttag!“ Die beliebte Veranstaltung im Weserbergland lockt auch in diesem Jahr mit einer rund 50 Kilometer langen Strecke entlang der Weser – komplett autofrei und voller Erlebnisse.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 10:27:26 UHR
Spendenaktion macht's möglich: Neue Spielgeräte für die Sportanlage in Kirchbrak
Kirchbrak (red). In Kirchbrak wurde der Außenbereich rund um die Sportanlage um eine besondere Attraktion reicher: Dank des Erlöses aus dem letzten Kinder-Kleiderbasar und Dorfflohmarkt konnte die örtliche Elterninitiative neue Spielgeräte finanzieren.
weiterlesenRegion Aktiv 13.05.2025 09:22:23 UHR
Spielplatz am Ritterspornanger feierlich eröffnet: Neues Spielparadies mit Ritter-Flair und Naturbezug
Stadtoldendorf (red). Nach einer umfassenden Sanierung wurde der neu gestaltete Spielplatz in der Straße Ritterspornanger in Stadtoldendorf offiziell eröffnet. Die in die Jahre gekommene Anlage wurde durch die Stadt mit Unterstützung des EU-Förderprogramms LEADER vollständig modernisiert und bietet nun ein vielfältiges und zeitgemäßes Spiel- und Freizeitangebot für Kinder und Familien.
Der Spielplatz wurde dabei nicht nur technisch und sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand gebracht – auch gestalterisch hat sich einiges getan: Die komplette Umgestaltung hat den früher prägenden Hügel weichen lassen und Platz geschaffen für eine moderne Auswahl an neuen Spielgeräten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 10:25:03 UHR
Großes Jubiläumsfest in Halle: Feuerwehr und Schützen feiern gemeinsam
Halle (red). In Halle laufen die Vorbereitungen auf ein ganz besonderes Ereignis auf Hochtouren: Die Freiwillige Feuerwehr Halle feiert ihr 150-jähriges Bestehen – gemeinsam mit der Schützenfestgesellschaft.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 09:23:15 UHR
Coffee-to-go, aber bitte nachhaltig – AWH appelliert an Verbraucher
Holzminden (red). Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) warnt vor den Auswirkungen von Einwegkunststoffprodukten wie Coffee-to-go-Bechern. Diese Produkte, die in großen Mengen genutzt und oft achtlos entsorgt werden, stellen ein massives Problem für Umwelt und Gesundheit dar.
Laut Bundesumweltministerium werden in Deutschland stündlich rund 140.000 Coffee-to-go-Becher verbraucht – das entspricht etwa drei Milliarden Einwegbechern pro Jahr.
weiterlesenRegion Aktiv 12.05.2025 09:15:03 UHR
Alpakas bringen Jung und Alt zum Strahlen
Stadtoldendorf (red). Im Rahmen des Generationenprojekts „Hand in Hand – Wir blühen auf“ besuchte die rote Gruppe der Evangelisch-Lutherischen Kindertagesstätte Arche St. Dionys das Seniorendomizil Haus Charlotte.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2025 07:27:35 UHR
Kurzfilm-Abend in Bevern: „Die Brunnenfrau“ mit Regisseurin Julia Finkernagel
Bevern (red). Am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr lädt das Atelier Repfennig im Schloss Bevern zu einem besonderen Kurzfilm-Abend ein: Gezeigt wird der mehrfach ausgezeichnete Film „Die Brunnenfrau“ – ein eindringliches Entwicklungshilfedrama über interkulturelle Missverständnisse und das Scheitern guter Absichten.
Der Film basiert auf wahren Begebenheiten und erzählt die Geschichte einer deutschen Entwicklungshelferin, die in einem afghanischen Dorf den Bau eines Brunnens begleiten soll – und an kulturellen Hürden scheitert.
weiterlesenRegion Aktiv 11.05.2025 07:07:31 UHR
Gedanken zum Muttertag 2025
Stadtoldendorf (red). Der Ursprung des Muttertags liegt in alten Traditionen und Bewegungen, die die Bedeutung der Mutter und der Mutterschaft feiern wollten. Die moderne Form des Muttertags, wie wir ihn heute kennen, hat ihre Wurzeln in den USA im frühen 20.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2025 10:25:42 UHR
Hape Kerkeling erhält den Münchhausen-Preis in Bodenwerder – Karten für Preisverleihung ab Montag erhältlich
Bodenwerder (ant). Den Münchhausen-Preis der Münchhausenstadt Bodenwerder bekommt in diesem Jahr Hape Kerkeling verliehen: Am Freitag, 17. Oktober, um 19 Uhr findet in der Mittendorf Gastronomie in Bodenwerder die 24.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2025 07:11:33 UHR
Fahrradturnier des MSC Delligsen an der Grundschule
Delligsen (red). Wie jedes Jahr richtete der MSC Delligsen e.V. im ADAC das beliebte Fahrradturnier an der Grundschule Delligsen aus. Teilgenommen haben erneut alle dritten und vierten Klassen – insgesamt waren es 73 Schulkinder.
Geschicklichkeitsübungen und SicherheitscheckGleich am Morgen wurden als Erstes die Fahrräder von der Polizeistation Delligsen geprüft.
weiterlesenRegion Aktiv 10.05.2025 07:04:24 UHR
Ausstellung „Polle gestern und heute“ wird feierlich eröffnet
Polle (red). Der Heimat- und Kulturverein Polle lädt am Sonntag, 18. Mai, um 11 Uhr herzlich ins Haus des Gastes an der Burg zur feierlichen Eröffnung der Ausstellung „Polle gestern und heute“ ein.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2025 19:21:03 UHR
„Deenser Straße“ nach baustellenbedingter Sperrung wieder für den Verkehr freigegeben
Stadtoldendorf (red). Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer: Nach gut zwei Wochen sind die Bauarbeiten in der „Deenser Straße“ in Stadtoldendorf abgeschlossen worden. Der betroffene Abschnitt zwischen „Warteweg“ und dem Ortsausgang von Stadtoldendorf in Richtung Arholzen ist wieder vollständig befahrbar.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2025 18:38:02 UHR
Atelier Repfennig startet Themenjahr „Film“ mit Unterstützung der VR-Bank
Bevern (red). Das Atelier Repfennig im Schloss Bevern plant für 2025 ein spannendes Themenjahr rund um den Film. Ermöglicht wird dies durch eine großzügige Förderung der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie der VR-Bank in Südniedersachsen, die das Kulturprogramm mit 3350 Euro unterstützen.
Fünf Veranstaltungen geplant„Wir sind in der Region unterwegs, hier möchten wir Gemeinschaft fördern und zu einem vielfältigen Vereinsleben beitragen“, betont Carsten Kreykenbohm, Regionalleiter der VR-Bank.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2025 15:35:48 UHR
50 Jahre Schneiderkunst: Selma und Sahbender Yasaroglu feiern Jubiläum
Holzminden (lbr). Seit einem halben Jahrhundert prägen Selma und Sahbender Yasaroglu das Stadtbild von Holzminden mit ihrer Änderungsschneiderei. Am Samstag, 10. Mai, feiern sie von 9 bis 14 Uhr in ihrem Geschäft in der Weberstraße 18, Ecke Oberbachstraße, ihr 50-jähriges Jubiläum.
weiterlesenRegion Aktiv 09.05.2025 11:48:03 UHR
Traubeneichen für den Zukunftswald: Landesforsten säen im Forstamt Grünenplan aus
Grünenplan (red). Auf insgesamt fünf Hektar Fläche in den Revieren Wenzen und Holzen bringen die Niedersächsischen Landesforsten derzeit Traubeneichen zurück in die Wälder. Ziel ist eine naturnahe Wiederbewaldung nach den Schäden durch Borkenkäfer und Stürme, die die ehemals dort stehenden Fichtenbestände vernichtet hatten.
Regionale Eicheln und bewährtes VerfahrenFür die Aussaat werden rund 20 Kilogramm Eicheln pro 100 Meter Reihe verwendet – gewonnen aus einer Ernte bei Lauenberg im Solling.
weiterlesen