Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 14. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). In der mittlerweile vertrauten Umgebung der Stadtoldendorfer Filiale der VR-Bank in Südniedersachsen eG unterzeichneten der 1. Vorsitzende des Homby e. V., Dascho Wehner, und Markus Siebert, Regionalleiter der VR-Bank für den Marktbereich Dassel-Stadtoldendorf-Edemissen, den neuen Kooperationsvertrag, der die langjährige Zusammenarbeit beider Institutionen weiter festigt. Auch in diesem Jahr ist die VR-Bank wieder VIP-Sponsor des Stadtfestes, das vom 13. bis 16. Juni 2025 auf dem Festplatz am Ballisgraben stattfindet.

Seit der Gründung des Homby e. V. im Jahr 2017 – als Reaktion auf die Reduzierung des traditionellen Schützenfestes – unterstützt die VR-Bank den Verein kontinuierlich. Diese Partnerschaft ermöglichte es dem Homby e. V., das kulturelle Leben in Stadtoldendorf durch Veranstaltungen wie das Homby-Fest, Kinderdiskos und Oktoberfeste maßgeblich zu bereichern.
„Gerade in Zeiten steigender Anforderungen und Inflation sind solche Großprojekte ohne starke Partner nicht zu stemmen“, berichtet Dascho Wehner, 1. Vorsitzender des Homby e. V., und ergänzt:
„Um es klar zu sagen: Ohne die VR-Bank an unserer Seite gäbe es das Homby Volks- und Schützenfest nicht!“

Markus Siebert, der seit 2019 als Regionalleiter tätig ist, betonte die Bedeutung dieser Kooperation:
„Die Zusammenarbeit mit dem Homby e. V. ist ein Paradebeispiel für gelebte genossenschaftliche Werte. Gemeinsam schaffen wir Angebote, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und unsere Region lebenswerter machen – wir bringen die Menschen zusammen.“

Auch Aline Schwannecke, 2. Vorsitzende des Homby e. V., zeigte sich erfreut über die Vertragsverlängerung:
„Ohne die verlässliche Unterstützung der VR-Bank wären viele unserer Projekte nicht realisierbar gewesen. Diese Partnerschaft gibt uns Planungssicherheit und motiviert uns, weiterhin kreative Veranstaltungen für alle Altersgruppen zu organisieren.“

Die erneute Vertragsunterzeichnung unterstreicht das gemeinsame Engagement beider Partner für die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und die kulturelle Vielfalt in der Region.

Die VR-Bank in Südniedersachsen engagiert sich beim Homby e. V., weil sie als ortsansässige Genossenschaftsbank ein Teil der Region ist und ihre genossenschaftlichen Werte aktiv lebt. Als regional verwurzelte Bank verfolgt sie nicht nur wirtschaftliche Interessen, sondern auch das Ziel, das gesellschaftliche Miteinander zu fördern. In der Unterstützung von Vereinen wie dem Homby e. V. sieht sie eine Investition in die Lebensqualität und das kulturelle Leben vor Ort.

Markus Siebert brachte es bei der Vertragsunterzeichnung auf den Punkt:
„Unsere Bank gehört den Menschen der Region – deshalb ist es für uns selbstverständlich, dort zu unterstützen, wo ehrenamtliches Engagement und Gemeinschaft zusammenkommen. Der Homby e. V. steht für Zusammenhalt, Kreativität und das Herzblut vieler junger Menschen. Genau das wollen wir stärken.“

Die VR-Bank weiß: Wer in die Region investiert, investiert in die eigene Zukunft. Veranstaltungen wie das Homby-Fest beleben die Innenstädte, verbinden Generationen und machen das Leben in ländlichen Regionen attraktiv. Durch solche Kooperationen stärkt die VR-Bank nicht nur das Ehrenamt, sondern auch das Vertrauen in die regionale Wirtschaft.

Foto: Homby e. V.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255