Region Aktiv
Region Aktiv 16.04.2025 11:07:19 UHR
Neue Geschwindigkeitstrichter sollen Motorradlärm in Ortschaften reduzieren
Grünenplan/Rühle (red). Pünktlich zum Start der Motorradsaison hat der Landkreis Holzminden an mehreren Ortseingängen Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt. In den Ortschaften Grünenplan, Rühle, Golmbach, Neuhaus und Lauenförde wurden sogenannte Geschwindigkeitstrichter installiert – mithilfe von Verkehrsschildern, die mindestens 200 Meter vor und hinter der Ortslage die Geschwindigkeit auf 70 bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 09:29:44 UHR
Stadt Eschershausen warnt vor illegaler Müllentsorgung
Eschershausen (red). Wiederholt wird im Stadtgebiet Müll unsachgemäß entsorgt – unter anderem blaue Müllsäcke, Glasreste und weiterer Unrat. Betroffen sind insbesondere Orte wie der Otto-Elster-Platz oder die Bushaltestelle an der Mühlenbergstraße.
Die Stadt Eschershausen zeigt sich darüber besorgt und macht deutlich, dass solches Verhalten nicht länger toleriert wird.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 09:25:40 UHR
Erinnerungen lebendig gemacht: Filmnachmittag in der Kirchbraker Kaffeestube begeistert Gäste
Kirchbrak (red). Über 60 Besucher erlebten in der Kirchbraker Kaffeestube einen besonderen Filmnachmittag. Gezeigt wurde eine eindrucksvolle Dokumentation von Jürgen Steffen über die Geschichte des Ortes.
Der Verein „Kirchbrak lebt Begegnung“ und das Kaffeeteam sorgten für eine gemütliche Atmosphäre.
weiterlesenRegion Aktiv 16.04.2025 07:00:45 UHR
Osterfeuer in Ottenstein mit Grill und Getränken
Ottenstein (red). Die Landjugend Ottenstein lädt am Sonntag, 20. April 2025, ab 18 Uhr herzlich zum Osterfeuer auf den Sportplatz ein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt – mit Speisen vom Grill und kalten Getränken.
In gemütlicher Atmosphäre können sich Gäste aus nah und fern auf einen geselligen Abend rund ums Feuer freuen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 18:01:36 UHR
Stadtradeln 2025: Der Landkreis setzt auf Klimaschutz und Bewegung
Holzminden (haa). 128.568 Kilometer – so viele wurden im vergangenen Jahr von den 674 Teilnehmern erradelt. Nun steht zum fünften Mal das Stadtradeln bevor und vereint Bewegung mit Umweltschutz: Vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 13:25:51 UHR
Ronja Maltzahn live im Münchhausen-Museum: „Butterfly & Wolf Tour 2025“ macht Station in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Am 10. Mai findet im Münchhausen-Museum in Bodenwerder ein besonderes Konzerterlebnis statt: Die preisgekrönte Musikerin Ronja Maltzahn präsentiert im Rahmen ihrer Butterfly & Wolf Tour 2025 ihr aktuelles Album und nimmt das Publikum mit auf eine poetische Reise durch Klangwelten und Geschichten.
Ronja Maltzahn: Eine musikalische Reise um die Welt
Seit 2017 prägt Ronja Maltzahn gemeinsam mit ihrem argentinischen Partner und Bassisten Fede die internationale Musikszene.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 08:04:12 UHR
Mehr als 30 Müllsäcke und jede Menge Unrat: In Grünenplan packten viele beim Frühjahrsputz an
Grünenplan (red). Zahlreiche Einwohnerinnen und Einwohner beteiligten sich kürzlich in Grünenplan an der Aktion Saubere Landschaft, um gemeinsam für ein sauberes Ortsbild zu sorgen. Bei bestem Frühlingswetter sammelten die Helferinnen und Helfer an verschiedenen Stellen in und um den Glasmacherort jede Menge Unrat ein.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Über 30 prall gefüllte Müllsäcke sowie zahlreiche sperrige Fundstücke – darunter auch alte Autoreifen – kamen zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 08:01:03 UHR
Gemeinsam für eine saubere Gemeinde: Kirchbrak räumt auf
Kirchbrak (red). Unter dem Motto „Wir räumen unsere Heimat auf“ hatten die Freunde des Voglers e. V. am Sonntag, 13. April, zur diesjährigen Müllsammelaktion nach Kirchbrak eingeladen – und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf.
Treffpunkt war um 10 Uhr an der Grillhütte am Sportplatz.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 07:23:20 UHR
22. Kirschblütenfest in Golmbach und Reileifzen: Krönung, Kulinarik und Kulturfest auf zwei Bühnen
Golmbach/Reileifzen (red). Am Sonntag, 27. April, feiern die Orte Golmbach und Reileifzen das 22. Kirschblütenfest. Ausrichter in Golmbach ist der Heimat- und Verkehrsverein Golmbach-Warbsen, in Reileifzen der Heimat- und Verkehrsverein Reileifzen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.04.2025 06:59:44 UHR
Osterfeuer in Linse: Geselliges Beisammensein am Ostersamstag
Linse (red). Die Freiwillige Feuerwehr Linse lädt am Ostersamstag ab 18 Uhr herzlich zum großen Osterfeuer ein. Treffpunkt ist der Bolzplatz an der Buchhäger Straße. Für das leibliche Wohl der Gäste ist mit Speisen und Getränken bestens gesorgt.
Auch bei schlechtem Wetter muss niemand zu Hause bleiben: Unterstellmöglichkeiten stehen vor Ort bereit.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 16:38:14 UHR
Genuss trifft Atmosphäre – Holzmindener Weinfest vom 16. bis 18. Mai
Holzminden (haa). Dort, wo das Weinfest im vergangenen Jahr noch in kleinem Rahmen stattfand, heißt es in diesem Jahr im Duftgarten: schneller, besser, weiter. Vom 16. bis 18. Mai lädt das Weinfest 2025 die Holzmindener in eine stimmungsvolle Atmosphäre voller Wein, Kulinarik und Live-Musik ein.
„Es ist unser Highlight im Veranstaltungsjahr“, betonen Organisatorin Inga Schaper vom Stadtmarketing und Bürgermeister Christian Belke.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 13:12:32 UHR
Treffpunkt „Senioren Space“ in Alfeld: Ein Ort für Begegnung, Freude und neue Freundschaften
Alfeld (ant). Seit rund einem Jahr bieten Bianka Mollowitz und Sandra Szameit den Treffpunkt „Senioren Space - miteinander jung bleiben“ in den Räumlichkeiten des DRK-Kreisverbandes Alfeld an der Winzenburger Str.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 12:13:07 UHR
24-Stunden-Stream für den guten Zweck: Regionale DJs zeigen Einsatz und sammeln 1500 Euro für krebskranke Kinder
Ohlenrode (ant). Musik machen und dabei Gutes tun: Das haben sich 15 DJs aus den Landkreisen Holzminden, Hildesheim, Northeim und Hannover zur Aufgabe gemacht – mit Erfolg: Bei der Charity-Veranstaltung „24-Stunden-Stream“ von Freitagmorgen, 21.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 10:00:57 UHR
Rückkehr der Seltenen: Wendehals und Abbiss-Pippau wieder im Solling entdeckt
Holzminden (red). Die Ökologische Station Solling-Vogler (ÖSSV), getragen vom Naturpark Solling-Vogler, hat in der vergangenen Woche ihrem Fachbeirat die Arbeit und Ergebnisse des vergangenen Jahres vorgestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 08:09:25 UHR
Landfrauen laden zur Tagesfahrt nach Glesse und Hameln ein
Lauenförde (red). Die Landfrauen Lauenförde-Meinbrexen laden am Freitag, 16. Mai 2025, zu einer abwechslungsreichen Tagesfahrt ein. Ziel ist zunächst die Firma Petrella in Glesse auf der Ottensteiner Hochebene.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 07:58:24 UHR
Brevörde lädt zum Osterfeuer mit Fackelumzug und Bieraktion ein
Brevörde (red). Das traditionelle Osterfeuer in Brevörde an der Weser findet am Samstag, 19. April 2025, statt. Ab 18 Uhr lädt das Osterfeuer-Team zum gemütlichen Beisammensein am Dorfgemeinschaftshaus ein.
weiterlesenRegion Aktiv 14.04.2025 07:22:50 UHR
HolyCon bringt Tattoo-Kunst und Lifestyle nach Holzminden
Holzminden (zir). Tinte, Hautkunst und prominenter Besuch: Am vergangenen Wochenende fand erstmals die HolyCon in der Stadthalle Holzminden statt. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag hatten Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich bei zahlreichen Tattoo-Studios inspirieren zu lassen oder direkt vor Ort ein Tattoo zu erhalten.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2025 16:19:12 UHR
King George Revival Party: Nostalgie trifft auf volle Hütte
Holzminden (zir). Wer am Samstagabend das create:hub betrat, fühlte sich in eine andere Zeit versetzt: Zur „King George Revival Party“ strömten rund 530 Gäste – und nach Veranstalter Carl-Otto Künnecke hätten es noch deutlich mehr sein können.
weiterlesenRegion Aktiv 13.04.2025 09:02:56 UHR
Spiele-Nachmittag mit Film „Kirchbrak – früher/heute“ am 14. April in der Kaffeestube Kirchbrak
Kirchbrak (red). Am Montag, 14. April, wird es besonders gemütlich in der Kaffeestube im Dorfgemeinschaftshaus Kirchbrak: Von 15 bis 18 Uhr steht ein abwechslungsreicher Nachmittag bevor – mit Spielen, angeregten Gesprächen und einem ganz besonderen Film.
Gezeigt wird „Kirchbrak – früher/heute“, ein Film von Jürgen Steffens, der die Entwicklung des Dorfes nachzeichnet und mit vielen Bildern und Momenten Erinnerungen wachruft.
Doch auch Spielbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Im Rahmen des regelmäßigen Spiele-Nachmittags gibt es die Möglichkeit, bei klassischen Brett- und Gesellschaftsspielen in fröhlicher Runde mitzumachen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2025 08:05:32 UHR
Jürgen von der Lippe kommt erneut nach Beverungen
Beverungen (red). Am Mittwoch, 30. April, macht Jürgen von der Lippe erneut Station in Beverungen. In der Stadthalle präsentiert der beliebte Entertainer ab 20 Uhr sein aktuelles Buch Sextextsextett – ein Titel, der nicht nur ein Zungenbrecher ist, sondern auch ein Versprechen für einen Abend voller Sprachwitz und hintersinnigem Humor.
Mit seinen bisherigen Werken wie Beim Dehnen singe ich Balladen, Der König der Tiere, Nudel im Wind und Sex ist wie Mehl stürmte von der Lippe regelmäßig die Bestsellerlisten.
weiterlesenRegion Aktiv 12.04.2025 07:59:29 UHR
Praktikumsausstellung begeistert mit Einblicken in die Berufswelt
Eschershausen (red). Am 2. April fand an der Haupt- und Realschule Eschershausen die diesjährige Praktikumsausstellung des neunten Jahrgangs statt. Die Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine hervorragende Gelegenheit, die Erfahrungen aus ihrem dreiwöchigen Praktikum in insgesamt 24 Betrieben zu präsentieren.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2025 18:06:50 UHR
Traditionelles Osterfeuer am Urbrink in Warbsen
Warbsen (red). Auch in diesem Jahr wird in Warbsen die Tradition gepflegt: Am Ostersamstag, 19. April 2025, findet wieder das beliebte Osterfeuer auf dem Grillplatz am Urbrink statt.
Der Abend beginnt mit einem Fackelzug, der sich ab 19.15 Uhr am Feuerwehrgerätehaus trifft und um 19.30 Uhr gemeinsam zum Grillplatz aufbricht.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2025 13:30:58 UHR
Tierschutz im Garten: Kreis Höxter geht voran – was macht der Landkreis Holzminden?
Landkreis Holzminden (red). Mit der Kampagne „Einfach mal abschalten...“ macht der Kreis Höxter aktuell auf die Gefahr durch Mähroboter für nachtaktive Tiere wie Igel aufmerksam. Mit Flyern und Plakaten informiert die Untere Naturschutzbehörde über die Risiken des nächtlichen Mähens und gibt praktische Tipps, wie Gärten zu sicheren Rückzugsorten für Wildtiere werden können.
Diese Initiative wirft auch im benachbarten Landkreis Holzminden eine wichtige Frage auf: Wäre eine vergleichbare Kampagne nicht auch hier sinnvoll, um mehr Bewusstsein für den Schutz von Igeln und anderen Gartenbewohnern zu schaffen?
Denn auch im Landkreis Holzminden sind automatisierte Mähroboter weit verbreitet – häufig laufen sie unbemerkt in den Abend- und Nachtstunden, wenn sich Tiere wie der Igel auf Futtersuche befinden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2025 13:01:32 UHR
Saisonstart für die Solarfähre in Grave – umweltfreundlich über die Weser ab Karfreitag
Grave (red). Der Kultur- und Fährverein Grave-Brevörde e. V. startet am 18. April 2025 offiziell in die neue Fährsaison. Pünktlich zu Karfreitag nimmt die Solarfähre in Grave wieder den Betrieb auf und bietet Fußgängern und Radfahrern eine klimafreundliche Möglichkeit, die Weser zu überqueren – ganz ohne Lärm, Abgase oder Motorenlärm.
Der umweltfreundliche Fährbetrieb wird durch das auf der Fähre installierte Solardach ermöglicht, das vollständig für die notwendige Antriebsenergie sorgt.
weiterlesenRegion Aktiv 11.04.2025 10:51:33 UHR
Zehn Jahre Herzblut für die Region: Manuela Ellmrich feiert Jubiläum im Onlinenachrichtennetzwerk
Northeim/Einbeck (lbr). Seit nunmehr zehn Jahren ist Manuela Ellmrich das Gesicht für Werbekunden im Raum Northeim und Einbeck – und längst ein fester Bestandteil der Weser-Ith News Familie. Mit ihrer charmanten, offenen Art und einem feinen Gespür für Kundenwünsche ist sie aus dem Team nicht mehr wegzudenken.
Als Ansprechpartnerin für regionale Unternehmen hat sie in den vergangenen Jahren die Werbetrommel für die Onlinezeitungen gerührt – und das mit großem Erfolg.
weiterlesen