Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 14. Mai 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Am 26. April 2025 nahm die Reservistenkameradschaft Holzminden (RK Holzminden) mit sechs Kameraden am 1. Burgen- und Schlössermarsch der Kreisgruppe Hildesheim teil. Die 12 Kilometer lange Marschstrecke führte durch eine landschaftlich reizvolle, für viele Teilnehmende jedoch unbekannte Region rund um Hackenstedt, Derneburg und Sottrum.

Nach einer längeren Anfahrt und einer Geländeeinweisung durch SF Stobbs startete die Gruppe um 11 Uhr mit Motivation und guter Laune. Über mehrere Kilometer bildete die Holzmindener Mannschaft das „letzte, aber treibende Drittel“ des Marsches.

Neben dem sportlichen Aspekt nutzte die Gruppe die Gelegenheit zur kameradschaftlichen Kontaktpflege und zur Abstimmung gemeinsamer Termine. Das Höhenprofil erwies sich anfangs als steil, blieb aber über weite Strecken moderat. Die Strecke bot abwechslungsreiche Eindrücke – von offenen Feldern bis zu kleineren Waldstücken.

Ein angekündigtes Burggemäuer entpuppte sich überraschend als Schloss: Das Schloss Derneburg wurde nach rund 6 Kilometern erreicht – ideal für ein Gruppenfoto. Nach einer kurzen Rast am zweiten Verpflegungspunkt vor den Toren des Schlosses begann gegen 13 Uhr der Rückweg über Hügel, Felder und bekannte Wege zurück nach Hackenstedt.

Dort angekommen, wurden die Marschierenden von der RK Sottrum mit Bratwurst und Kaltgetränken versorgt – ein gelungener Ausklang der Veranstaltung.

Die RK Holzminden plant, auch beim nächsten Mal wieder dabei zu sein – vorausgesetzt, es gibt eine Fortsetzung des Marschformats.

Fotos: RK Holzminden

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255