Hehlen (red). In Hehlen entsteht im Bereich der Einmündung in den Sievershagener Bach ein neuer Ort zum Verweilen für Jung und Alt – mit dem Fokus, das Wasser hautnah erlebbar zu machen.
Die Gemeinde Hehlen wird hierbei durch das LEADER-Förderprogramm mit Mitteln der EU und des Landes Niedersachsen finanziell unterstützt. LEADER ist ein EU-Förderprogramm, das darauf abzielt, ländliche Räume zu stärken. Die lokale Arbeitsgruppe (LAG) der VoglerRegion im Weserbergland zeigte großes Interesse an dem Projekt und stimmte in ihrer Mitgliederversammlung am 7. November 2023 für die Förderung.
Nach Überprüfung der eingereichten Bieterunterlagen im Rahmen der Ausschreibung und der Zustimmung durch das Rechnungsprüfungsamt des Landkreises Holzminden erhielt die Firma Nolte GmbH & Co. KG aus Beverungen den Zuschlag. Die ortsansässige Firma Schoke BAU GmbH ist als Subunternehmer tätig.
Das Bauanlaufgespräch am 20. März markierte den Startschuss für die geplante Erneuerung und Aufwertung des parallel zum Sievershagener Bach verlaufenden Weges sowie der Bachmauer. Der offizielle Baustart war der 22. April.
Zunächst wurden nach entsprechender Verkehrssicherung die erforderlichen Erdarbeiten durchgeführt. Die einsturzgefährdete Bachmauer wurde wie geplant abgetragen, die Steine gereinigt und anschließend mit den vorhandenen Bruchsteinen wiederaufgebaut. Ziel ist es, besonders auf Nachhaltigkeit zu setzen und den optischen Unterschied zum angrenzenden Grundstück so gering wie möglich zu halten.
Zurzeit wird noch die Betonkappe vorbereitet. Die Rohre dienen vorübergehend zur Wasserführung und werden nach Abschluss der Arbeiten wieder entfernt. Als Nächstes steht die Wegesanierung an.
Fotos: Gemeinde Hehlen