Region Aktiv
Region Aktiv 10.04.2025 08:04:14 UHR
Für Höxter ein kleines Naturwunder – Die Kernstadt hat sein erstes Storchenpaar
Höxter (TKu). Ein seltenes und zugleich erfreuliches Naturschauspiel bereichert seit Kurzem das Stadtbild auch in der Kernstadt Höxter: Ein Storchenpaar hat sich im Brückfeld niedergelassen. In aller Frühe am Mittwochmorgen ließen sich zwei Weißstörche auf einem eigens errichteten Horst nieder und begannen sogleich, ihr neues Zuhause zu begutachten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 16:17:17 UHR
32.500 Euro für den guten Zweck: Lions Club Holzminden übergibt Spendengelder
Holzminden (lbr). Der traditionelle Lions-Adventskalender ist längst zu einer festen Institution im Landkreis Holzminden geworden – und das mit großem Erfolg: Im Jahr 2024 konnte der Lions Club Holzminden eine Rekordsumme von 32.500 Euro aus dem Verkauf von 8.000 Kalendern generieren.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 08:58:20 UHR
RB 84: Ersatzverkehr zwischen Paderborn und Höxter-Ottbergen am 16. April
Höxter (red). Am Mittwoch, 16. April, wird es auf der Linie RB 84 (Egge-Bahn) zwischen Paderborn Hauptbahnhof und Höxter-Ottbergen zu Einschränkungen kommen. Grund dafür sind nächtliche Instandhaltungsarbeiten der Deutschen Bahn (DB InfraGO AG).
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 08:35:39 UHR
Einsatz von KI im Unterricht: Schulleitungen tauschen sich über Nutzen und Risiken aus
Kreis Höxter (red). Künstliche Intelligenz (KI) hat als Schlüsseltechnologie längst Einzug in zahlreiche Lebensbereiche gehalten. Ob im Privatleben oder im Beruf: Sie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2025 08:33:17 UHR
Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob bringen Satire nach Beverungen
Beverungen (red). Zwei Größen des deutschen Humors teilen sich eine Bühne: Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob gastieren am Freitag, 2. Mai, auf Einladung der Kulturgemeinschaft in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 17:26:05 UHR
Osterspaß für die ganze Familie im Wildpark Neuhaus
Neuhaus (red). Am Ostermontag, 21. April, heißt es im Wildpark Neuhaus: Rucksack packen, Familie schnappen und los geht’s! Der Wildpark und das Waldpädagogikzentrum Weserbergland laden gemeinsam zum großen Osterspaß für Groß und Klein ein – mit einer spannenden Rallye, Bastelaktionen und tierischen Begegnungen.
Im Mittelpunkt steht eine Rätselrallye durch den Park, bei der Kinder und Erwachsene ihr Wissen rund um die heimische Tierwelt unter Beweis stellen können.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 17:13:52 UHR
Die Störche sind zurück in Pegestorf
Pegestorf (haa). Es dauerte nicht lange, da fiel es den Pegestorfern sofort ins Auge: Auf der bereits im Jahr 2020 errichteten Nisthilfe scheint wieder Leben eingekehrt zu sein. Zwei Weißstörche sind pünktlich zur Brutsaison 2025 in ihr Nest zurückgekehrt.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 14:09:06 UHR
Stadtwerke-Wette gewonnen: Über 500 Futterspenden und eine Geldspende für das Tierheim Holzminden
Holzminden (ant). Während des Kükenfests am vergangenen Sonntag, 6. April, sind bei der Wette der Stadtwerke Holzminden mehr als 515 Futterspenden für das Tierheim Holzminden zusammengekommen:
Die Stadtwerke Holzminden haben während des Kükenfests gewettet, dass es die Holzmindener Bürger und Bürgerinnen nicht schaffen, 200 Tierfutterdosen zu spenden: „Vor der Eventbühne waren Einkaufswagen bereitgestellt, in welchen die Futterspenden gelegt werden konnten“, erzählte Sarah Krause, Marketing und PR der Stadtwerke Holzminden.
Gemeinsam mit Jörg Howind vom Vertrieb der Stadtwerke Holzminden überbrachten sie am Montagmorgen dem Tierheim Holzminden-Höxter nicht nur die große Futterspende, die direkt vor die Tür gefahren wurde, sondern hatten auch noch einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro mit im Gepäck.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 10:50:37 UHR
Grünenplan: Alte Buchen müssen aus Sicherheitsgründen weichen
Grünenplan (red). In Grünenplan am Schottwerk werden derzeit mehrere alte Buchen entnommen. Die Bäume stellen eine Gefahr für die unterhalb verlaufende Kühlwasserleitung des Schottwerks dar. Ein Umstürzen der Bäume könnte erhebliche Schäden an der Leitung verursachen und die Kühlfunktion des Werks beeinträchtigen.
„Solche alten Bäume zu entnehmen, fällt uns nie leicht“, erklärt Clemens Kurth, Revierleiter der Niedersächsischen Landesforsten.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 08:43:28 UHR
Krebs mit Zuversicht begegnen: Dr. Schmude spricht in Höxter
Höxter (red). Die Selbsthilfegruppe „Octopussi“ für Frauen mit und nach Krebserkrankung lädt am Samstag, 12. April, zu einem besonderen Vortragsnachmittag in das Hotel Stadt Höxter, Uferstraße 4, ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2025 06:53:49 UHR
Reparatur-Treff in Bodenwerder: Hilfe zur Selbsthilfe am 12. April
Bodenwerder (red). Der Förderverein „Wir in Bodenwerder“ lädt am Samstag, 12. April, von 10 bis 16 Uhr wieder zum beliebten Reparatur-Treff ein. In den Räumen der Großen Straße 35 können Bürgerinnen und Bürger defekte Alltagsgegenstände unter fachkundiger Anleitung reparieren lassen – kostenlos und in entspannter Atmosphäre.
Ob Toaster, Lampe oder Staubsauger – das Angebot richtet sich an alle, die ihre Geräte nicht gleich entsorgen wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 17:45:05 UHR
Schönheitswettbewerb zum Entenrennen 2025 beginnt früh: Enten zum Schmücken sind schon im Sensoria Museum erhältlich
Holzminden (red). Am 13. September 2025 ist es wieder so weit: Am Weserkai in Holzminden findet das beliebte Entenrennen statt. Tickets für das Event sind bereits über viele Vereine und Schulen der Region erhältlich.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 14:57:53 UHR
Kükenfest 2025: Ein Fest voller Spaß, Spannung und guter Taten
Holzminden (haa). Am gestrigen Sonntag fand die 48. Auflage des Kükenfests statt. Bei strahlendem Sonnenschein schlenderten Hunderte von Besucherinnen und Besucher durch die Innenstadt und versammelten sich auf dem Marktplatz, um die Vielzahl an Attraktionen zu bewundern.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 09:09:54 UHR
CDU Beverungen sammelt 1.500 Liter Müll – Einsatz in mehreren Stadtteilen
Beverungen (red). Bei bestem Frühlingswetter engagierten sich am vergangenen Samstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger bei einer groß angelegten Müllsammelaktion der CDU Beverungen. Insgesamt konnten rund 1.500 Liter Müll eingesammelt werden.
Die Helferinnen und Helfer verteilten sich auf mehrere Teams, die gezielt verschiedene Bereiche in und um Beverungen aufräumten.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 08:44:24 UHR
Training gestaltet sich aufwändig: Hallenbad-Schließung und Vorstandswahlen bestimmen DLRG-Hauptversammlung in Bodenwerder
Bodenwerder (red). Die anhaltende Schließung des Hallenbads in Bodenwerder stellt die DLRG-Ortsgruppe weiter vor große Herausforderungen. „Das braucht kein Verein“, brachte es Ortsvorsitzender Andreas Klabunde auf den Punkt.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 08:33:03 UHR
TV-Tipp: Heute Bericht über Ottenstein bei „Hallo Niedersachsen“
Ottenstein (red). Am heutigen Montag, 7. April, wird im Rahmen der NDR-Sendung „Hallo Niedersachsen“ um 19:30 Uhr ein Beitrag über Ottenstein ausgestrahlt. Im Fokus stehen dabei Besonderheiten, Entwicklungen und das Leben in der Gemeinde im Weserbergland.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2025 06:40:31 UHR
Frühjahrswanderung in Ottenstein mit anschließendem Grillen
Ottenstein (red). Der Verkehrs- und Heimatverein Ottensteiner Hochebene lädt herzlich zur Frühjahrswanderung am Sonntag, 13. April 2025, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz in Ottenstein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 17:37:50 UHR
Gemeinsam für eine saubere Umgebung: Umwelttag in Polle mit starker Beteiligung
Polle (red). Am Umwelttag im Flecken Polle haben sich am Samstag, 5. April, mehr als 40 Bürgerinnen und Bürger engagiert für ihre Heimat eingesetzt. Bei strahlendem Frühlingswetter traf man sich am Gerätehaus der Feuerwehr, um gemeinsam Straßen- und Wegränder im Ortsgebiet von Müll zu befreien.
In mehreren Gruppen machten sich die Teilnehmenden auf den Weg – mit sichtbarem Erfolg: Auch in diesem Jahr kam ein beachtlicher Müllberg zusammen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 11:00:55 UHR
Erlebnisvorträge im Wildpark Neuhaus: Vögel, wie man sie noch nie gesehen hat
Neuhaus im Solling (red). Wer brütet wie? Welcher Schnabel kann was? Und warum hört man Vögel im Frühling so laut? Der Wildpark Neuhaus startet am heutigen Sonntag, 6. April, mit einer spannenden Vortragsreihe rund um die faszinierende Welt der Vögel.
Den Auftakt bildet ein Erlebnisvortrag zur Vogelbalz im Frühjahr, der direkt an das Greifvogel-Flugprogramm anschließt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 10:52:59 UHR
Zukunftstag beim Landkreis: Interessante Einblicke in die Berufsvielfalt der Kreisverwaltung
Holzminden (red). Verwaltung ist mehr als nur Schreibtischarbeit – das konnten vierzehn interessierte Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Zukunftstag im Kreishaus hautnah erleben. Die Teilnehmenden im Alter von elf bis sechzehn Jahren erhielten spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche des Landkreises Holzminden und konnten dabei auch selbst aktiv werden.
Begrüßt wurden die Schülerinnen und Schüler von Landrat Michael Schünemann, der ihnen einen ersten Überblick über die Strukturen und Tätigkeitsfelder der Kreisverwaltung vermittelte und einen informativen Tag mit vielen Eindrücken in Aussicht stellte.
Den Einstieg bildete eine spielerische Vorstellungsrunde, bevor drei Auszubildende des Landkreises verschiedene Ausbildungsberufe präsentierten, die man beim Landkreis erlernen kann.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 10:44:09 UHR
Frühjahrswanderung mit Grillen in Ottenstein
Ottenstein (red). Der Verkehrs- und Heimatverein Ottensteiner Hochebene lädt am Sonntag, 13. April, zur traditionellen Frühjahrswanderung ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Brunnen auf dem Marktplatz.
Nach der gemeinsamen Wanderung sind alle Teilnehmenden zum gemütlichen Beisammensein mit Grillen in der Scheune von Matthias Wolter (neben dem Feuerwehrhaus) eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 10:41:08 UHR
Lesenachmittag in Stadtoldendorf: „Wir teilen den Himmel“ – Eine westdeutsche Pastorin in der DDR
Stadtoldendorf (red). Der Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf lädt am Sonnabend, 12. April 2025, um 17 Uhr zu einem besonderen Lesenachmittag in das Alte Rathaus ein. Im Mittelpunkt steht ein Lebensweg, der in Zeiten des Kalten Krieges ebenso ungewöhnlich wie mutig war.
Zu Gast ist die Autorin Gerlinde Breithaupt, geborene Schnübbe, die aus ihrem Buch „Wir teilen den Himmel.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 10:36:47 UHR
Ein Fest, das verbindet – Lüchtringen feiert Ende Juni vier Tage lang „JOHANNI“
Lüchtringen (TKu). Wenn Musik vom Festplatz in Lüchtringen erschallt, sich ein Festumzug durch den Ort schlängelt, im Festzelt bis in den Morgen getanzt wird und die Johanni-Prozession zelebriert wird, dann ist Johanni-Zeit in Lüchtringen! Vom 27.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 10:26:56 UHR
Eine Reise in die Vergangenheit – Gedenkexkursion erinnert an Todesmarsch von Hameln nach Holzen im Jahr 1945
Holzen (ant). Gestern, 5. April, jährte sich der Jahrestag des Todesmarsches von Halmen nach Holzen bereits zum 80. Mal: Mehr als 25 Teilnehmer und Teilnehmerinnen haben am Samstagmittag an der Gedenkexkursion in Holzen teilgenommen und eine Reise in die Vergangenheit unternommen – zurück ins Jahr 1945, als am 5.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2025 08:54:58 UHR
Gemeinsam für eine saubere Stadt: Holzmindener packen beim Nestputz an
Holzminden (haa). Gestern, 5. April, fand der diesjährige Nestputz statt: Rund 65 Menschen nahmen Müllsäcke und Greifzangen in die Hand, um die Innenstadt pünktlich zum Kükenfest wieder zum Glänzen zu bringen.
weiterlesen