Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 22. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). In mehreren Ortsteilen rund um Eschershausen ist es am 20. November 2025 zu einem größeren Stromausfall gekommen. „Um19:52 Uhr kam zu einem Doppelerdschluss und damit zu der Auslösung einer 30-kV-Mittelspannungsleitung im Umspannwerk Eschershausen, was zum Defekt einer Ortsnetzstation führte“, erklärte Westfalen Weser auf Anfrage der Weser-Ith News.

Umschaltungen stellen Versorgung wieder her

Der Bereitschaftsdienst von Westfalen Weser Energie reagierte umgehend. Um die Störung einzugrenzen und zu beheben, führten die Einsatzkräfte verschiedene Suchschaltungen durch. Anschließend konnte die Stromversorgung durch mittelspannungsseitige Netzumschaltungen weitgehend wiederhergestellt werden. Die betroffene Ortsnetzstation wird seitdem über ein Notstromaggregat stabil versorgt.

Mehrere Ortschaften betroffen

Vom Stromausfall betroffen waren die Orte Eschershausen, Lenne, Wangelstedt, Vorwohle, Mainholzen, Eimen, Hohebüchen, Coppengrave, Duingen, Weezen, Grünenplan und Brunkensen. „Um 20:30 Uhr wurden die ersten Kunden wieder mit Strom versorgt, die letzten Kunden folgten am 21. November um 1:55 Uhr“, berichtet Westfalen Weser.

Ursache wird noch untersucht

Wie viele Haushalte genau betroffen waren, lässt sich nach Angabe von Westfalen Weser derzeit nicht konkret bestimmen. Die Analyse der Störung läuft noch. Nach ersten Einschätzungen könnte ein Kabelfehler den Doppelerdschluss ausgelöst haben. Westfalen Weser Energie prüft den Sachverhalt weiter, um die genaue Ursache festzustellen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255