Eschershausen (red). In mehreren Ortsteilen rund um Eschershausen ist es am 20. November 2025 zu einem größeren Stromausfall gekommen. „Um19:52 Uhr kam zu einem Doppelerdschluss und damit zu der Auslösung einer 30-kV-Mittelspannungsleitung im Umspannwerk Eschershausen, was zum Defekt einer Ortsnetzstation führte“, erklärte Westfalen Weser auf Anfrage der Weser-Ith News.
Umschaltungen stellen Versorgung wieder her
Der Bereitschaftsdienst von Westfalen Weser Energie reagierte umgehend. Um die Störung einzugrenzen und zu beheben, führten die Einsatzkräfte verschiedene Suchschaltungen durch. Anschließend konnte die Stromversorgung durch mittelspannungsseitige Netzumschaltungen weitgehend wiederhergestellt werden. Die betroffene Ortsnetzstation wird seitdem über ein Notstromaggregat stabil versorgt.
Mehrere Ortschaften betroffen
Vom Stromausfall betroffen waren die Orte Eschershausen, Lenne, Wangelstedt, Vorwohle, Mainholzen, Eimen, Hohebüchen, Coppengrave, Duingen, Weezen, Grünenplan und Brunkensen. „Um 20:30 Uhr wurden die ersten Kunden wieder mit Strom versorgt, die letzten Kunden folgten am 21. November um 1:55 Uhr“, berichtet Westfalen Weser.
Ursache wird noch untersucht
Wie viele Haushalte genau betroffen waren, lässt sich nach Angabe von Westfalen Weser derzeit nicht konkret bestimmen. Die Analyse der Störung läuft noch. Nach ersten Einschätzungen könnte ein Kabelfehler den Doppelerdschluss ausgelöst haben. Westfalen Weser Energie prüft den Sachverhalt weiter, um die genaue Ursache festzustellen.