Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 22. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Brevörde (red). Die Instandsetzung der Glessestraße zwischen Brevörde und Glesse ist schneller abgeschlossen worden als geplant. Grund für die Baumaßnahmen war ein erneuter Hangabrutsch, der eine sichere Nutzung der Strecke nicht mehr gewährleistete. Eine Fachfirma wurde mit der Reparatur beauftragt und stabilisierte den betroffenen Abschnitt.

Arbeiten deutlich vor dem geplanten Termin beendet

Ursprünglich war eine Vollsperrung vom 17. bis zum 28. November 2025 angekündigt worden. Nach Angaben des zuständigen Fachbereichs konnten die Arbeiten jedoch früher abgeschlossen werden. Die Straße ist ab sofort wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.

Bedeutung für den regionalen Verkehr

Die Verbindung zwischen Brevörde und Glesse wird täglich von vielen Pendlerinnen und Pendlern genutzt. Die frühere Öffnung sorgt somit für Entlastung im Straßenverkehr und beendet die Umleitungsstrecken, die während der Vollsperrung notwendig waren.

Stabilere Hanglage durch Sicherungsmaßnahmen

Durch die Reparatur und zusätzliche Sicherungsarbeiten soll ein erneutes Abrutschen verhindert und die Strecke langfristig stabil gehalten werden. Weitere Kontrollen der Hanglage sind vorgesehen.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255