Brevörde (red). Die Instandsetzung der Glessestraße zwischen Brevörde und Glesse ist schneller abgeschlossen worden als geplant. Grund für die Baumaßnahmen war ein erneuter Hangabrutsch, der eine sichere Nutzung der Strecke nicht mehr gewährleistete. Eine Fachfirma wurde mit der Reparatur beauftragt und stabilisierte den betroffenen Abschnitt.
Arbeiten deutlich vor dem geplanten Termin beendet
Ursprünglich war eine Vollsperrung vom 17. bis zum 28. November 2025 angekündigt worden. Nach Angaben des zuständigen Fachbereichs konnten die Arbeiten jedoch früher abgeschlossen werden. Die Straße ist ab sofort wieder vollständig für den Verkehr freigegeben.
Bedeutung für den regionalen Verkehr
Die Verbindung zwischen Brevörde und Glesse wird täglich von vielen Pendlerinnen und Pendlern genutzt. Die frühere Öffnung sorgt somit für Entlastung im Straßenverkehr und beendet die Umleitungsstrecken, die während der Vollsperrung notwendig waren.
Stabilere Hanglage durch Sicherungsmaßnahmen
Durch die Reparatur und zusätzliche Sicherungsarbeiten soll ein erneutes Abrutschen verhindert und die Strecke langfristig stabil gehalten werden. Weitere Kontrollen der Hanglage sind vorgesehen.