Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 22. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Der Verein Rehkitzrettung Nordsolling e.V. hat in diesem Jahr eine besondere Anerkennung erhalten: Eine unabhängige Jury zeichnete seine Arbeit im Rahmen der Förderinitiative „100 Förderpakete“ von Westfalen Weser aus. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Unternehmen seit mittlerweile 17 Jahren gemeinwohlorientierte Projekte aus den Bereichen Kultur, Sport, Wissenschaft, Soziales und Ehrenamt.

Auszeichnung für Engagement im Tierschutz

Die Rehkitzrettung Nordsolling e. V. zählt zu den 100 Projekten, die 2025 gefördert werden. Der Verein erhält eine Unterstützung in Höhe von 750 Euro. Die Jury hebt in ihrer Begründung besonders den ehrenamtlichen Einsatz der Mitglieder hervor, die sich jedes Jahr während der Mähsaison dafür einsetzen, Rehkitze vor dem Mähtod zu bewahren.

Verein verbindet unterschiedliche Interessengruppen

Neben dem Tierschutz würdigt die Jury ausdrücklich die gesellschaftliche Bedeutung der Vereinsarbeit. Die Rehkitzrettung Nordsolling bringt Menschen verschiedenster Hintergründe zusammen: Jägerinnen und Jäger, Landwirtinnen und Landwirte sowie Naturschützerinnen und Naturschützer aus unterschiedlichen Berufen und Altersgruppen arbeiten gemeinsam an einem Ziel – dem Schutz junger Wildtiere.

Damit trägt der Verein nicht nur zum Erhalt der Artenvielfalt bei, sondern auch zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Region.

Förderung unterstützt kommende Saison

Die Rehkitzrettung ist zeit- und kostenintensiv. In den frühen Morgenstunden durchsuchen die Mitglieder Wiesen und Felder, oft unterstützt von Drohnen mit Wärmebildkameras, um Jungtiere vor der Mahd zu retten. Die Förderung von Westfalen Weser ermöglicht es dem Verein, einen Teil der erforderlichen Technik zu finanzieren und die Einsätze für die kommende Saison zu sichern. Gleichzeitig dient das Förderpaket als motivierender Zuspruch für die ehrenamtlich Tätigen.

Weitere Informationen online verfügbar

Informationen zu allen Förderpreisträgern stehen auf der Internetseite von Westfalen Weser zur Verfügung: www.westfalenweser.com

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255