Blaulicht
Blaulicht 16.10.2025 13:56:15 UHR
Feuerwehr-Eimen-Jungsenioren feiern zehnjähriges Bestehen mit zünftigem Mettbraten
Eimen (red). Der Zusammenschluss der „Jungsenioren der Freiwilligen Feuerwehr Eimen“ feierte jetzt sein zehnjähriges Bestehen. Was einst spontan begann, ist heute eine feste und beliebte Einrichtung im Feuerwehrleben des Ortes.
Ursprünglich traf sich die Gruppe regelmäßig in der Gaststätte „Ole Worth“ in Eimen, um die örtliche Gastronomie zu unterstützen.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2025 09:05:51 UHR
Feuerwehr Holzen überprüft am Samstag die Hydranten im Ortsgebiet
Holzen (red). Die Freiwillige Feuerwehr Holzen überprüft und spült am Samstag, 18. Oktober, in der Zeit von 14 bis etwa 16 Uhr die Hydranten im gesamten Ortsgebiet.
Im Rahmen der regelmäßigen Wartung wird die Funktionsfähigkeit der Hydranten kontrolliert, um im Ernstfall eine zuverlässige Löschwasserversorgung sicherzustellen.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2025 09:01:44 UHR
24 Stunden im Einsatz: Jugendfeuerwehren trainieren realistische Einsätze in Beverungen
Beverungen (red). Einmal Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann auf Zeit sein – dieses Erlebnis bot der gemeinsame Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren Beverungen, Dalhausen und Herstelle. Der Aktionstag startete am 12.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2025 07:35:38 UHR
Feuerwehren prüfen am Samstag Hydranten in Deensen, Arholzen und Schorborn
Deensen (red). Am Samstag, 18. Oktober 2025, überprüfen die Freiwilligen Feuerwehren aus Deensen, Arholzen und Schorborn zwischen 14 und 17 Uhr die Hydranten in ihren Ortsteilen auf Funktion und Einsatzbereitschaft.
Die regelmäßige Kontrolle ist ein wichtiger Bestandteil der vorbeugenden Gefahrenabwehr und dient der Sicherstellung einer zuverlässigen Löschwasserversorgung im Ernstfall.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2025 07:16:05 UHR
Feuerwehr Lenne spült am 18. Oktober die Hydranten
Lenne (red). Die Freiwillige Feuerwehr Lenne führt am Samstag, 18. Oktober, in der Zeit von 16 bis etwa 18 Uhr eine routinemäßige Spülung der Hydranten durch. Die Maßnahme dient der Instandhaltung und soll Ablagerungen im Leitungsnetz entfernen, um die Funktionsfähigkeit der Hydranten sicherzustellen.
Während der Spülung kann es vorübergehend zu leichten Trübungen des Trinkwassers kommen.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2025 17:06:46 UHR
Abgestellte Schuhe an der Weser lösen Großeinsatz aus
Lüchtringen (red). Ein vermeintlicher Notfall an der Weser zwischen Holzminden und Höxter hinter Lüchtringen sorgte am Dienstagmittag, 14. Oktober, für einen größeren Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst – der sich jedoch letztlich als Fehlalarm herausstellte.
Gegen 12.08 Uhr ging bei der Leitstelle die Meldung über zwei abgestellte Schuhe an einer Parkbank in der verlängerten Langen Straße ein.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2025 13:56:38 UHR
Bodenwerder: 5.000 Euro Schaden nach Unfallflucht in der Hamelner Straße – Zeugen gesucht
Bodenwerder (red). Am Montag, 13. Oktober 2025, kam es gegen 20 Uhr in der Hamelner Straße 17 in Bodenwerder zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurde ein ordnungsgemäß geparkter weißer VW an der gesamten linken Fahrzeugseite erheblich beschädigt.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2025 09:36:17 UHR
Kleinkind bei Verkehrsunfall auf der B64 verletzt
Lüchtringen (red). Drei Personen bei Zusammenstoß zweier Pkw nahe Lüchtringen ins Krankenhaus gebracht – Bundesstraße zeitweise voll gesperrt – langer Rückstau sorgt für Verkehrschaos: Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 sind am Dienstagnachmittag drei Menschen verletzt worden, darunter ein zweijähriges Kind.
weiterlesenBlaulicht 13.10.2025 21:27:08 UHR
Feuerwehr Eschershausen im Einsatz – zwei Einsätze am Montag
Eschershausen/Scharfoldendorf (zir). Am Montag wurde die Feuerwehr Eschershausen gleich zweimal alarmiert. Um 17:03 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einem Haus im Stadtgebiet aus, um einer Person in medizinischer Notlage zu helfen.
weiterlesenBlaulicht 13.10.2025 10:00:00 UHR
Saunabrand in Beverungen sorgt für Großeinsatz der Feuerwehr
Beverungen (red). Am Sonntagnachmittag kam es in Beverungen zu einem Brand in einer Sauna, der einen größeren Feuerwehreinsatz auslöste. Gegen 14.54 Uhr wurde der Leitstelle ein Zimmerbrand mit Person in Gefahr in einem Gebäude Am Kapellenberg gemeldet.
weiterlesenBlaulicht 12.10.2025 13:20:41 UHR
Schornsteinbrand in Eimen – Feuerwehren verhindern größeren Schaden
Eimen (red). Am Samstag, 11. Oktober 2025, wurde die Ortsfeuerwehr Eimen gegen 13.44 Uhr zu einem Schornsteinbrand in der Schulstraße alarmiert. Zur Unterstützung rückten auch die Ortsfeuerwehr Eschershausen sowie der Teleskopgelenkmast der Feuerwehr Stadtoldendorf aus.
Feuerwehr entfernt Glut und RußDie Einsatzkräfte kontrollierten die Räumlichkeiten, durch die der Schornstein verlief, und verschafften sich Zutritt zum Dachboden.
weiterlesenBlaulicht 11.10.2025 12:00:37 UHR
Feuer auf der Weser: Holzmindener Kräfte unterstützen bei Großübung in Emmerthal
Emmerthal/Holzminden (red). Ein Brand auf einem Ausflugsschiff mit zahlreichen Verletzten war am Mittwoch (08.10.2025) Ausgangspunkt einer groß angelegten Übung der Polizeidirektion Göttingen. Unter der Leitung von Polizeioberrat Marc-Dennis Pülm, Leiter des Polizeikommissariats Holzminden, trainierten rund 120 Einsatzkräfte verschiedener Organisationen die koordinierte Zusammenarbeit im Katastrophenfall.
Beteiligt waren neben den Inspektionen der Polizeidirektion Göttingen das Deutsche Rote Kreuz Weserbergland, die Johanniter-Unfall-Hilfe Holzminden sowie die Notfallseelsorge Holzminden und Schaumburg.
weiterlesenBlaulicht 10.10.2025 07:58:21 UHR
Gefährliche Ablenkung: Polizei deckt 32 Verstöße bei europaweiter ROADPOL-Kontrolle auf
Holzminden/Hameln (red). Im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerkes ROADPOL führte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden am Mittwoch, 8. Oktober 2025, ab 6 Uhr bis Donnerstag, 9. Oktober 2025, um 6 Uhr länderübergreifende Verkehrskontrollen durch.
weiterlesenBlaulicht 10.10.2025 06:42:58 UHR
Feuerwehr Lüerdissen überprüft und spült Hydranten am 11. Oktober
weiterlesenBlaulicht 09.10.2025 07:53:05 UHR
Feuerwehr Dielmissen überprüft Hydranten – mögliche Druckschwankungen im Trinkwassernetz
Dielmissen (red). Am Samstag, 11. Oktober, überprüft die Feuerwehr Dielmissen ab 14 Uhr die Hydranten im Ortsgebiet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 17 Uhr.
Während dieser Zeit kann es im Trinkwassernetz zu Druckschwankungen und leichten Eintrübungen kommen.
weiterlesen