Blaulicht
Blaulicht 11.03.2025 11:51:14 UHR
Feuerwehr-Einsatz in Stadtoldendorf: Hilflose Person über Balkon gerettet
Stadtoldendorf (red). Am Sonntag, 9. März, wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf um 12.09 Uhr zu einer Türöffnung in den Hägerweg alarmiert. Eine hilflose Person lag in ihrer Wohnung und war nicht in der Lage, die Tür selbstständig zu öffnen.
weiterlesenBlaulicht 11.03.2025 10:31:26 UHR
Schwerer Sturz: 72-jähriger Rollerfahrer verletzt sich auf der B83
Beverungen (red). Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 8. März, auf der B83 in Beverungen. Gegen 14.10 Uhr befuhr ein 41-jähriger Beverunger mit einem VW Touareg die Straße „Zum Stadtgraben“ in Richtung der Bundesstraße.
weiterlesenBlaulicht 10.03.2025 11:23:15 UHR
Kupferdiebstahl in Bodenwerder: Täter entwenden mehrere hundert Meter Kabel
Bodenwerder (red). In einem dreisten Diebstahl haben unbekannte Täter zwischen dem 21. Februar und dem 7. März das Betriebsgelände der Firma Kieswerk Lammert + Reese an der Bundesstraße 83 ins Visier genommen.
weiterlesenBlaulicht 10.03.2025 10:37:11 UHR
Zehnjähriges Mädchen auf Schulweg in Bodenwerder belästigt - Täterbeschreibung veröffentlicht
Bodenwerder (red). Ein zehnjähriges Mädchen wurde am frühen Freitagmorgen, 7. März, auf ihrem Schulweg in Bodenwerder von einem bislang unbekannten Mann belästigt. Der Vorfall ereignete sich gegen 6:20 Uhr an der Bushaltestelle „Weserbrücke“ in der Linser Straße, wo das Kind auf den Schulbus wartete.
Nach bisherigen Erkenntnissen näherte sich der Mann dem Mädchen, setzte sich direkt neben sie auf die Bank und berührte sie am Arm.
weiterlesenBlaulicht 08.03.2025 07:41:07 UHR
Stromausfall in Bevern und Umgebung – Techniker im Einsatz
Bevern/Polle (red). Seit Samstagmorgen, 8. März, gegen 7:25 Uhr, kommt es im Bereich Bevern weiterhin zu einem Stromausfall. Infolgedessen wurde auch die Feuerwehr Bevern kurz darauf zu einer Sonderlage „Stromausfall“ zur Feuerwache in der Rudolf-Diesel-Straße alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 08.03.2025 07:32:11 UHR
Motorradfahrer bei Unfall verletzt – Polizei sucht Zeugen
Bodenwerder (red). Am Montag, 3. März, kam es gegen 13:40 Uhr an der Kreuzung Rühler Straße/Ziegeleiweg/Adolf-Reichwein-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2025 22:20:29 UHR
Wohnungsbrand in Holzminden sorgt für Feuerwehreinsatz
Holzminden (rus/lbr). Am Mittwochabend ist es in einem Gebäude im Bereich Bleiche in Holzminden zu einem Feuer gekommen. Unter dem Stichwort "Dachstuhlbrand" wurde die Feuerwehr um kurz nach halb 10 Uhr am Abend alarmiert, vor Ort stellten die Einsatzkräfte unter der Leitung von Ortsbrandmeister Michael Nolte dann eine starke Rauchentwicklung aus mehreren Fenstern des 2.
weiterlesenBlaulicht 05.03.2025 07:41:39 UHR
Ursache für Verpuffung in Nagelstudio in Höxter ist ermittelt
Höxter (red). Die Ursache für die Verpuffung im Nagelstudio in Höxter ermittelt. Am vergangenen Montagmorgen sind vor einem Geschäft an der Stummrige Straße in Höxter noch die Spuren des Vorfalls sichtbar: Ein Haufen zusammengekehrter Glasscherben liegt auf dem Gehweg, während das beschädigte Firmenschild neben dem Eingang auf eine unruhige Nacht hinweist.
weiterlesenBlaulicht 04.03.2025 12:30:04 UHR
Rasante Flucht mit über 140 km/h durch Holzminden – 22-Jähriger ohne Führerschein gestellt
Holzminden (red). Am Montag, 3. März, versuchte ein 22-jähriger Mann aus Holzminden, sich gegen 18.20 Uhr einer polizeilichen Kontrolle zu entziehen – mit riskanter Raserei durch die Innenstadt.
Der junge Fahrer beschleunigte sein Fahrzeug auf stellenweise über 140 km/h, als er von der Straße „Bülte“ bis zur Fürstenberger Straße raste.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2025 18:02:28 UHR
Übergabe neuer Fahrzeuge an die Feuerwehren Golmbach, Lobach und Dölme
Golmbach (zir). Feierlich geschmückt standen am vergangenen Freitag drei Feuerwehrfahrzeuge auf dem Hof vor dem Feuerwehrgerätehaus in Golmbach. Der Anlass: In einem feierlichen Rahmen sollten die drei Fahrzeuge an die Feuerwehren Golmbach, Lobach und Dölme übergeben werden.
Besonderer Hingucker war das neue Löschgruppenfahrzeug 20 (LF 20), das im Rahmen einer Sammelbestellung des Landes Niedersachsen beschafft wurde.
weiterlesenBlaulicht 03.03.2025 10:42:48 UHR
Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr SCHOTT AG Grünenplan – Positive Bilanz und Ehrungen
Grünenplan (red). Die Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr der SCHOTT AG Grünenplan fand am 15. Februar bei Lampes Posthotel in Grünenplan statt. Ingo Abel, Leiter der Werkfeuerwehr, berichtete über das vergangene Jahr und zog eine insgesamt positive Bilanz.
Die Werkfeuerwehr, die zu Beginn des Jahres aus 40 aktiven Mitgliedern besteht, setzt sich aus Mitarbeitern der SCHOTT AG, der Barberini GmbH und des Werkschutzes Securitas zusammen.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 21:47:35 UHR
Fehlalarm: Kein Kabelbrand in Mehrfamilienhaus
Fürstenberg (zir). Am gestrigen Abend rückte der Löschzug 1 der Samtgemeindefeuerwehr Boffzen mit vier Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften zu einem vermeintlichen Kabelbrand in einem Mehrfamilienhaus aus.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 21:15:38 UHR
Viele Beförderungen und Ehrungen bei der Feuerwehr Stadtoldendorf, aber auch eine Versammlung mit Rücktritt und Verabschiedung
Stadtoldendorf (rus). Normalerweise wird auf der Jahreshauptversammlung der Stadtoldendorfer Feuerwehr immer über das abgelaufene Jahr berichtet und es werden die wieder einmal zahlreich geleisteten ehrenamtlichen Stunden erläutert.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 20:44:24 UHR
Vorstandswahlen und zahlreiche Ehrungen in der Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf e.V.
Stadtoldendorf (rus). Die Feuerwehrkameradschaft Stadtoldendorf hat in ihrer Mitgliederversammlung unter anderem Vorstandswahlen durchgeführt. So wurden die 1. Vorsitzende Diana Thormann und die 2.
weiterlesenBlaulicht 02.03.2025 12:38:04 UHR
Feuer in Wohnhaus: Bewohner verhindert zunächst Löscheinsatz
Eschershausen (zir). Am Samstagabend kam es in einem Wohngebäude in der Stadtbergstraße in Eschershausen zu einer starken Rauchentwicklung. Eine Küchenzeile samt elektrischer Geräte geriet in Brand.
Beim Eintreffen der Feuerwehr verweigerte jedoch einer der beiden Bewohner den Einsatzkräften den Zutritt zum Gebäude, sodass die Polizei hinzugezogen werden musste.
weiterlesen