Negenborn (red). Am Montagabend sind die Ortsfeuerwehren Negenborn und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung nach Negenborn alarmiert worden. In einem Einfamilienhaus benötigte eine Person dringend medizinische Hilfe und musste schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden.
Da die engen Räumlichkeiten im Haus und die schmale Hofeinfahrt den Einsatz erschwerten, kam der Teleskopgelenkmast (TLK) der Stadtoldendorfer Feuerwehr zum Einsatz. Nur wenige Zentimeter Platz blieben, um das Fahrzeug mit einer Krankentragenhalterung in Position zu bringen. So konnte die Person schließlich über den Korb aufgenommen und sicher auf Straßenniveau gebracht werden.
Nach der Übergabe an den Rettungsdienst wurde die Person zunächst mit einem Rettungswagen zum nahegelegenen Sportplatz in Negenborn gefahren. Dort wartete bereits der Rettungshubschrauber Christoph Niedersachsen, der den Weitertransport übernahm.
Die Einsatzkräfte aus Negenborn sperrten die Ortsdurchfahrt, wiesen die Stadtoldendorfer Feuerwehr ein und unterstützten beim Umlagern der Person. Zudem sicherten sie die Landung des Hubschraubers ab. Der Einsatz dauerte insgesamt knapp eine Stunde.
Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf