Blaulicht
Blaulicht 20.02.2025 11:23:09 UHR
Feuer unter Kontrolle: Brand in der Kreissporthalle Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (lbr). Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zu einem Dachstuhlbrand am Rumbruchsweg alarmiert. Das Feuer war im Eingangsbereich der Sporthalle am Schulzentrum ausgebrochen.
weiterlesenBlaulicht 20.02.2025 08:50:05 UHR
Führungswechsel bei der Feuerwehr Lenne
Lenne (red). Am 15. Februar kamen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Lenne zusammen, um über die neue Zusammensetzung des Ortskommandos zu entscheiden. Ortsbrandmeister Markus Glamm freute sich über ein gut gefülltes Dorfgemeinschaftshaus.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2025 09:03:46 UHR
Fahrzeug überschlägt sich: Senior mit Sommerreifen verunglückt
Höxter (red). Am Montagmorgen, 17. Februar, kam es auf der B239 zwischen Brenkhausen und Höxter zu einem Unfall, bei dem sich ein 88-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug überschlug.
Der Senior aus Höxter war gegen 8 Uhr mit seinem schwarzen Subaru in Richtung Höxter unterwegs, als er nach links von der Fahrbahn abkam.
weiterlesenBlaulicht 19.02.2025 08:11:47 UHR
Schornsteinbrand in Lauenförde: Feuerwehr und Schornsteinfeger verhindern Schlimmeres
Lauenförde (red). Ein Schornsteinbrand in der Bahnhofstraße sorgte am Dienstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehren der Samtgemeinde Boffzen und des Löschzuges Beverungen. Gegen 18:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert, nachdem Anwohner eine starke Rauchentwicklung und Funkenflug aus einem Wohnhaus bemerkt hatten.
Vor Ort bestätigte sich die Lage: Dichter Rauch stieg aus dem Schornstein eines älteren Mehrfamilienhauses und glühende Funken sprühten in den Abendhimmel.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2025 18:21:49 UHR
Feuerwehr Braak zieht Bilanz
Braak (red). Am 8. Februar 2025 fand im Dorfgemeinschaftshaus Braak die jährliche Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Braak statt. Die Versammlung stand ganz im Zeichen von Ehrungen, Beförderungen und der Neuwahl eines Teils des Kommandos.
Ortsbrandmeister Sascha Starke begrüßte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden sowie Ehrengäste, darunter den Gemeindebrandmeister Frank Teiwes, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Frank Krösche und den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Deensen Felix Möhring.
Nachdem Ortsbrandmeister Starke das Einsatz- und Dienstgeschehen des Jahres 2024 Revue passieren ließ und über durchgeführte Veranstaltungen berichtete, folgten die Berichte der weiteren Kommandomitglieder.
weiterlesenBlaulicht 18.02.2025 10:28:20 UHR
Feuerwehr Arholzen mit neuer Führung – Generationswechsel vollzogen
Arholzen (red). Die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arholzen stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des Generationswechsels. Nach langjährigem Engagement legten Ortsbrandmeister Markus Siebert, sein Stellvertreter Jürgen Prasser sowie die Kommandomitglieder Ronald Brünig, Jonas Jeschke und Rainer Wittlake ihre Ämter nieder.
Zum neuen Ortsbrandmeister wurde Julien Wolle gewählt.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2025 16:02:54 UHR
Verkehrsunfall in Höxter: Bundeswehr-Lkw kollidiert mit Pkw
Höxter (red). Am Montagmittag kam es auf der Albaxer Straße (B64/83) innerorts in Höxter zu einem Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person. Bei diesem Unfall rammte ein Bundeswehr-Lkw mit Kran einen privaten Pkw von hinten.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2025 15:59:02 UHR
Unfallflucht in Hehlen – Polizei sucht Zeugen
Hehlen (red). Am Freitag zwischen 13 und 15 Uhr kam es auf der Straße „Im Hagen“ in Hehlen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte beim Wenden im Bereich einer Grundstückszufahrt ein Treppengeländer.
weiterlesenBlaulicht 17.02.2025 13:45:24 UHR
Stapler beschädigt Lkw-Tank: Feuerwehr Delligsen nimmt Betriebsstoffe auf
Delligsen (lbr). Ein Arbeitsunfall sorgte am Montagvormittag für einen Feuerwehreinsatz in Delligsen. Gegen 10.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem ein Gabelstapler bei Ladearbeiten versehentlich in den Dieseltank eines Lastwagens gefahren war.
Der Tank war zur Hälfte mit Diesel gefüllt, sodass eine erhebliche Menge Kraftstoff hätte auslaufen können.
Die Einsatzkräfte fingen den auslaufenden Diesel mit Mulden auf und setzten Ölbindemittel ein, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
weiterlesenBlaulicht 16.02.2025 10:20:37 UHR
Neuwahlen und Beförderungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Brevörde
Brevörde (red). Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brevörde bot einen spannenden Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und stand im Zeichen von Neuwahlen sowie zahlreichen Beförderungen.
Ortsbrandmeister Johannes Haberecht begrüßte zahlreiche aktive und fördernde Mitglieder der Ortsfeuerwehr Brevörde sowie den Samtgemeindebürgermeister Sebastian Rode, den Bürgermeister der Gemeinde Brevörde Sten Anders, die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Andreas Dörre und Stefan Küster sowie die Löschgruppenführung der Feuerwehr Stahle.
In seinem Jahresbericht blickte Ortsbrandmeister Haberecht auf insgesamt 17 Einsätze im vergangenen Jahr zurück.
weiterlesenBlaulicht 14.02.2025 13:01:16 UHR
Wohnung nach Verfolgungsjagd in Holzminden durchsucht: Ermittler stellen Drogen sicher - Männer müssen sich jetzt wegen zahlreicher Vergehen vor Gericht verantworten
Holzminden (red). Am Donnerstag, 13. Februar, kam es gegen 22:05 Uhr zu einer Verfolgungsfahrt durch Holzminden und einem anschließenden Fund von Drogen. Eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Holzminden wollte zu diesem Zeitpunkt einen BMW im Bereich der Nordstraße kontrollieren.
weiterlesenBlaulicht 13.02.2025 12:15:21 UHR
Großbrand in Brakel: Polizei nimmt Ermittlungen auf
Brakel (red). Nach einem Brand in der Produktionshalle eines Tischlereibetriebes in Brakel hat die Kriminalpolizei der Kreispolizeibehörde Höxter die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen. Brandermittler der Polizei konnten die Ruine der niedergebrannten Halle bereits betreten.
Das Feuer in der Produktionshalle an der Straße „Am Güterbahnhof“ war am Dienstag, 11.
weiterlesenBlaulicht 13.02.2025 06:18:18 UHR
Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Arholzen mit Neuwahlen
Arholzen (red). Am Samstag, 15. Februar, findet ab 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Arholzen im Dorfgemeinschaftshaus statt. Neben dem traditionellen Jahresrückblick steht in diesem Jahr ein besonders wichtiger Punkt auf der Tagesordnung, die Neuwahl des gesamten Kommandos.
Einige langjährige Kameraden werden ihre Ämter an eine jüngere Generation übergeben, um so den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Feuerwehr sicherzustellen.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2025 16:09:35 UHR
Feuerwehr Lenne lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Lenne (red). Am 15. Februar ab 18:30 Uhr finden im Dorfgemeinschaftshaus Lenne die Jahreshauptversammlungen der Feuerwehrkameradschaft und der Freiwilligen Feuerwehr Lenne statt.
weiterlesenBlaulicht 12.02.2025 10:08:03 UHR
Feuerwehr Hehlen blickt auf 12.260 Stunden ehrenamtliche Arbeit und 56 Einsätze zurück
Hehlen (red). Am Samstag, 18. Januar, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hehlen im gut gefüllten Saal des Gasthauses Hoffmeister statt. Ortsbrandmeister Arne Schoke begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie Gäste aus Politik und Verwaltung, darunter den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Stefan Küster.
weiterlesen