Blaulicht
Blaulicht 01.04.2025 17:15:03 UHR
Vermeintlicher Wohnungsbrand entpuppt sich lediglich als ausgedehnter Heckenbrand in Lüchtringen
Lüchtringen (red). Ein vermeintlicher Wohnungsbrand hat am Montagabend, 31. März, in Lüchtringen für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt. Gegen 21:58 Uhr ging der Notruf bei der Leitstelle in Brakel ein: Im Wohngebiet am Allernbusch waren meterhohe Flammen zu sehen, die zunächst auf ein brennendes Gebäude hindeuteten.
weiterlesenBlaulicht 01.04.2025 11:56:52 UHR
Teure Probefahrt: Quad-Fahrer aus Lauenförde mit 121 km/h geblitzt
Höxter (red). Dass Probefahrten manchmal schneller enden können als geplant, musste ein 45-jähriger Mann aus Lauenförde nun auf schmerzhafte Weise erfahren. Am Sonntagabend gegen 17.20 Uhr war er mit einem Quad der Marke Exeet auf der Bundesstraße 64 bei Höxter-Godelheim unterwegs – und drückte dabei offenbar zu beherzt aufs Gas.
Statt der erlaubten 70 km/h erfasste das Radargerät der Polizei satte 121 km/h.
weiterlesenBlaulicht 01.04.2025 11:17:23 UHR
Kupferdiebstahl bei Firma Stiebel: Zwei Tatverdächtige in Holzminden festgenommen
Holzminden (red). In der Nacht zu Sonntag, 30. März, kam es zu einem groß angelegten Diebstahl von mehreren Kubikmetern Kupfer auf dem Gelände der Firma Stiebel in Holzminden. Zwei mutmaßliche Täter konnten im Rahmen der polizeilichen Fahndung festgenommen werden – ein weiterer befindet sich noch auf der Flucht.
Gegen 3.50 Uhr wurde die Polizei über den laufenden Diebstahl informiert.
weiterlesenBlaulicht 01.04.2025 11:10:49 UHR
Einbruch bei Holzmindener Abfallwirtschaft: Polizei nimmt Tatverdächtigen fest
Holzminden (red). In der Nacht zu Samstag, 29. März, kam es auf dem Gelände der Abfallwirtschaft in der Straße „Am Dammbruch“ in Holzminden zu einem Einbruch. Vier mutmaßliche Täter flüchteten bei Eintreffen der Polizei zu Fuß vom Tatort.
weiterlesenBlaulicht 01.04.2025 10:09:10 UHR
Kreis Höxter investiert in Sicherheit: Neue Rettungswagen im Einsatz
Kreis Höxter (red). Große Freude beim Rettungsdienst des Kreises Höxter: In der Rettungswache Brakel wurden jetzt die ersten drei von insgesamt 13 hochmodernen Rettungswagen (RTW) offiziell durch Landrat Michael Stickeln übergeben und in den Dienst gestellt.
weiterlesenBlaulicht 31.03.2025 13:29:27 UHR
Nach ersten Vorfällen am Bahnhof Lauenförde schlagen Unbekannte erneut zu: Sechs Fahrzeuge betroffen, drei Täter beobachtet
Lauenförde (red). In der Nacht zu Sonntag, 30. März, kam es in Lauenförde erneut zu mehreren Sachbeschädigungen an Fahrzeugen: Zwischen 0 und 6 Uhr zerstachen bislang unbekannte Täter an insgesamt sechs Pkw die Reifen.
weiterlesenBlaulicht 31.03.2025 10:15:26 UHR
Pkw schleudert bei Holzen Böschung hinunter – Fahrer verletzt
Holzen (red). Am Sonntag, 30. März, kam es gegen 12:48 Uhr auf der Landesstraße 484 nahe Holzen zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw, der aus Richtung „Roter Fuchs“ kam, geriet im Kurvenbereich ins Schleudern, rutschte rückwärts eine Böschung hinab und kam rund acht Meter unterhalb der Fahrbahn sowie etwa 40 Meter von der Straße entfernt auf einem angrenzenden Feld zum Stehen.
Die alarmierten Ortsfeuerwehren aus Holzen und Eschershausen waren rasch vor Ort, versorgten den verletzten Fahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Unfallstelle ab und klemmten die Batterie des Fahrzeugs ab.
weiterlesenBlaulicht 31.03.2025 08:21:10 UHR
Jugendfeuerwehr Beverungen blickt auf ereignisreiches Jahr zurück
Beverungen (red). Das Jahr 2024 stand für die Jugendfeuerwehr Beverungen ganz im Zeichen des Engagements, der Gemeinschaft und des Wandels. Die 23 Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 18 Jahren – aus Beverungen, Amelunxen, Drenke und Wehrden – engagierten sich mit großem Einsatz für ihre Stadt und die Feuerwehr.
Den Auftakt bildete im Januar die traditionelle Tannenbaumsammlung, deren Ergebnis als Brennmaterial für das Osterfeuer diente.
weiterlesenBlaulicht 30.03.2025 23:00:03 UHR
Frontalzusammenstoß zwischen Holzen und Grünenplan: Zwei Personen verletzt
Holzen (lbr). Auf der Landesstraße 484 hat sich am heutigen Sonntagabend gegen 21 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet. Zwischen Holzen und Grünenplan stießen zwei Pkw frontal zusammen. Eine Person wurde dabei schwer, eine weitere leicht verletzt.
Die Feuerwehren aus Holzen und Eschershausen waren schnell vor Ort.
weiterlesenBlaulicht 30.03.2025 14:02:37 UHR
Ölfilm auf der Lenne sorgt für Feuerwehreinsatz in Eschershausen
Eschershausen (red). Am Samstag gegen 17:35 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Eschershausen alarmiert, nachdem Anwohner einen schillernden Ölfilm auf der Lenne entdeckt hatten. Die Einsatzkräfte reagierten umgehend und errichteten im Bereich der Worthbrücke eine Ölsperre, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Parallel dazu begannen die Feuerwehrleute mit der Erkundung der örtlichen Kanalisation, da das Öl offenbar über einen Kanal in das Gewässer gelangt war.
weiterlesenBlaulicht 30.03.2025 10:43:19 UHR
Vegetationsbrand in Höxter schnell unter Kontrolle
Höxter (TKu). Am Samstagnachmittag kam es zu einem Vegetationsbrand am König-Wilhelm-Gymnasium Im Flor in Höxter. Gegen 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem eine Rauchsäule bereits aus weiter Entfernung sichtbar war.
weiterlesenBlaulicht 30.03.2025 09:40:52 UHR
Rettungsaktion für verunfallte Person in unwegsamem Gelände
Bödexen/Albaxen (TKu). Ein Großeinsatz der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sorgte am Samstagnachmittag im Waldgebiet zwischen Bödexen und Albaxen für Aufsehen. Gegen 16:54 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, nachdem eine Person im unwegsamen Gelände verunglückt war und der Rettungsdienst Unterstützung für die Rettungsaktion angefordert hatte.
weiterlesenBlaulicht 30.03.2025 09:38:27 UHR
Frau aus Derental bei Auffahrunfall in Uslar beteiligt
Uslar (red). Eine 64-jährige Autofahrerin aus Derental wurde am Donnerstag, 27. März, gegen 17:45 Uhr in Uslar in einen Verkehrsunfall verwickelt, als sie verkehrsbedingt anhalten musste. Die Frau war mit ihrem Pkw auf der Eschershäuser Straße unterwegs und wollte in die Straße Auschnippe abbiegen.
weiterlesenBlaulicht 29.03.2025 18:05:26 UHR
Feuerwehr unterstützt Rettungsdienst nach Leitersturz in der Burgtorstraße
Stadtoldendorf (red). Ein medizinischer Notfall in einem schwer zugänglichen Garten erforderte am Donnerstagabend, 27. März, den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr. Gegen 17.38 Uhr wurde die Feuerwehr Stadtoldendorf zur Tragehilfe nachalarmiert, nachdem eine Person nach einem Sturz von einer Leiter verletzt in ihrem Garten gelegen hatte.
Hilferufe hatten Passanten auf dem Gehweg aufmerksam gemacht, die daraufhin den Rettungsdienst verständigten.
weiterlesenBlaulicht 29.03.2025 08:06:51 UHR
Fahrradunfall mit zwei Kindern in Bad Driburg: 10-Jährige erleidet schwere Kopfverletzungen
Bad Driburg (TKu). Ein tragischer Fahrradunfall hat sich am Freitagabend, 28. März, auf der Straße „Schöne Aussicht“ in Bad Driburg ereignet. Dabei erlitt ein zehnjähriges Mädchen schwerste Kopfverletzungen und musste mit einem Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Göttingen geflogen werden.
Die genauen Umstände des Unfalls sind noch unklar und werden derzeit von einem spezialisierten Unfallaufnahmeteam der Polizei Paderborn untersucht.
weiterlesen