Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Ein gemeldeter Gasgeruch hat am Samstagabend in Stadtoldendorf einen größeren Feuerwehreinsatz ausgelöst. Gegen 19.42 Uhr wurden die Einsatzkräfte in die Straße „In den Eichäckern“ alarmiert, nachdem aufmerksame Spaziergänger einen ungewöhnlichen Gasgeruch bemerkt hatten.

Leckage an Leitung festgestellt

Die Feuerwehr traf zügig ein und stellte neben dem Geruch ein deutliches Zischen fest. Ein Trupp unter Atemschutz überprüfte die Situation mit einem Messgerät und entdeckte eine Leckage an einer Gasleitung. Umgehend wurde die Gaszufuhr am Gastank abgedreht, um eine weitere Gefährdung zu verhindern. Anschließend kontrollierten die Einsatzkräfte angrenzende Gebäudeteile und sorgten mithilfe eines Hochleistungslüfters für ausreichende Belüftung des Bereichs.

Einsatz nach einer Stunde beendet

Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden. Insgesamt waren 24 Einsatzkräfte der Feuerwehren Stadtoldendorf und Eschershausen im Einsatz, letztere unterstützte mit zusätzlichem Messgerät. Zur Absicherung stand ein Rettungswagen des Landkreises Holzminden bereit. Die Einsatzleitung hatte Zugführer Sascha Hartmann. Auch die stellvertretenden Gemeindebrandmeister Glamm, Krösche und Olbrich waren an der Einsatzstelle.

Fotos: Feuerwehr Stadtoldendorf

Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255