Region Aktiv
Region Aktiv 15.10.2025 08:56:42 UHR
Klimaschutzprojekt „Klima bewegt“: Schulen und Kitas in Eschershausen-Stadtoldendorf ausgezeichnet
Salzhemmendorf/Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Wie funktioniert Energie? Wie lässt sich im Alltag Strom sparen? Und was bedeutet es, Ressourcen zu schonen – schon im Kindesalter? Antworten auf diese Fragen gibt das Projekt „Klima bewegt“, das in den Landkreisen Hameln-Pyrmont und Holzminden inzwischen in zahlreichen Schulen, Kitas und Vereinen umgesetzt wird.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2025 08:45:38 UHR
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Kreisverwaltung Holzminden am Donnerstagvormittag
Holzminden (red). Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ist die Landkreisverwaltung Holzminden zwischen 9 und 13.30 Uhr aus innerbetrieblichen Gründen nur eingeschränkt erreichbar.
Für dringende Fälle steht ein Bereitschaftsdienst zur Verfügung: Bei einer Kindeswohlgefährdung kann Kontakt über das Polizeikommissariat Holzminden unter 0 55 31 – 95 80 oder über die Kreisleitstelle unter 112 aufgenommen werden.
Auch bei Notfällen im Bereich Gesundheits- und Verbraucherschutz, Tiergesundheit sowie Natur- und Gewässerschutz sind Polizei und Kreisleitstelle die ersten Ansprechpartner.
weiterlesenRegion Aktiv 15.10.2025 08:31:20 UHR
Nashville-Feeling im Schloss Bevern: Willow Hill bringt Country-Sound nach Bevern
Bevern (red). Das Kulturzentrum Weserrenaissance Schloss Bevern lädt am Samstag, 18. Oktober, um 19 Uhr zu einem besonderen musikalischen Highlight ein: Die gefeierte Country-Band Willow Hill aus Nashville, Tennessee, gastiert in der Schlosskapelle und bringt amerikanisches Flair in den Landkreis Holzminden.
Das Duo, bestehend aus dem charismatischen Ehepaar Alexandra und CT Fields, verbindet klassische Country-Klänge mit modernen Einflüssen und begeistert mit energiegeladener Bühnenpräsenz.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 14:49:03 UHR
Mit VR-GewinnSparen Gutes tun: Volksbank eG in Stadtoldendorf fördert Defibrillator für MTV Mainzholzen
Mainzholzen (red). Der MTV Mainzholzen konnte unter anderem durch die Unterstützung der Volksbank eG in Stadtoldendorf einen Defibrillator anschaffen. Das Gerät steht nicht nur den Vereinsmitgliedern, sondern allen Einwohnerinnen und Einwohnern des Ortes zur Verfügung.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 14:15:44 UHR
Freiwillige verschönern den Lenner Friedhof beim Arbeitseinsatz des Projektteams
Lenne (red). Der Arbeitskreis „Wir für Lenne – Projekt Friedhof“ hatte erneut zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen, um den Lenner Friedhof weiter zu verschönern. Dem Aufruf folgte eine beeindruckende Zahl von 21 Freiwilligen, die sich mit großem Engagement einbrachten.
Gemeinsam für ein gepflegtes ErscheinungsbildBei bestem Arbeitseifer wurden frei gewordene Grabflächen begradigt, mit Kies abgedeckt oder neu eingesät.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 10:02:21 UHR
Sechs auf einen Streich: LEADER-Region beschließt unter neuer Leitung sechs Projekte
Lauenförde (red). Anfang Oktober hat im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde die 10. Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der VoglerRegion im Weserbergland stattgefunden. Mit dieser Sitzung wurden die Zwischenevaluierung zur Halbzeit der EU-Förderperiode abgeschlossen und die Weichen für die weitere Arbeit gestellt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 09:57:45 UHR
O‘ zapft is: Oktoberfest Lüerdissen lockt mit den Lennetalern und den Whitebrothers
Lüerdissen (ber). In Lüerdissen wird am Samstag, 25. Oktober, wieder kräftig gefeiert: Das Oktoberfest startet um 16:45 Uhr mit einem Festessen. Zur Auswahl stehen dabei Haxe und Leberkäse, dazu spielen die Lennetaler und sorgen für gute Stimmung in der festlich geschmückten Lüerdisser Sporthalle.
Die Essenskarten inklusive Eintritt für den gesamten Partyabend gibt es nur im Vorverkauf direkt beim Veranstalterverein Blau-Gelb Lüerdissen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 08:37:53 UHR
Von Drachenfliegern zum A400M: HRS Eschershausen erlebt außergewöhnliches Praktikum beim Lufttransportgeschwader 62
Eschershausen/Wunstorf (red). Ein letztes Mal richteten sich die Augen der Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Realschule Eschershausen voller Begeisterung auf die Startbahn des Lufttransportgeschwaders 62 (LTG62) in Wunstorf, als am vergangenen Freitagmittag die vier Turboprop-Triebwerke eines A400M ertönten und das imposante Flugzeug kurz darauf von der Piste 26 abhob, um seine Mission zu erfüllen.
Die Mission der Jugendlichen, die in der zehnten Klasse das Drachenflug-Projekt von Lehrer Maretzke gewählt haben, bestand darin, ein spannendes Praktikum auf dem Fliegerhorst in Wunstorf zu absolvieren und an fünf erlebnisreichen Tagen die vielfältigen Aufgaben und Arbeitsbereiche des LTG62 kennenzulernen.
Neben den klassischen Ausbildungsberufen Fluggerätmechaniker:in, Fluggerätelektroniker:in und Elektroniker:in für Geräte und Systeme, die durch praktische Übungen in den Ausbildungswerkstätten vorgestellt wurden, erhielten die Jugendlichen auch Einblicke in die Bereiche Logistik und Feuerwehr des Fliegerhorsts.
Einblick in die Arbeit der Fluglotsinnen und FluglotsenBeim Besuch der Fluglotsinnen und Fluglotsen auf dem Tower wurde den Schülerinnen und Schülern deutlich, wie viel Verantwortung in diesem Berufsfeld liegt und weshalb die Ausbildung entsprechend anspruchsvoll ist.
weiterlesenRegion Aktiv 14.10.2025 08:33:34 UHR
Dirk Rumpeltin als Vertreter des Bezirksschornsteinfegers im Kehrbezirk LK-HOL 04 bestellt
Holzminden (red). Mit Wirkung zum 8. Oktober 2025 hat der Landkreis Holzminden Dirk Rumpeltin als betriebsangehörigen Vertreter im Kehrbezirk LK-HOL 04 bestellt.
Als Vertretung des Bezirksschornsteinfegers Frank Stenzel ist Rumpeltin künftig für die Durchführung der Feuerstättenschau sowie der damit verbundenen Aufgaben zuständig.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 10:11:39 UHR
Café „Alte Schmiede“ in Ottenstein öffnet am Wochenende – Reparaturwerkstatt am Samstag dabei
Ottenstein (red). Am kommenden Wochenende öffnet das Café „Alte Schmiede“ in Ottenstein wieder seine Türen. Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen lädt Besucherinnen und Besucher zu Kaffee, Kuchen und guten Gesprächen ein.
Reparaturwerkstatt am Samstag geöffnetAm Samstag, 18.
weiterlesenRegion Aktiv 13.10.2025 10:07:12 UHR
Jeder Stecker zählt: AWH ruft zur richtigen Entsorgung von Elektroschrott am internationalen E-Waste Day auf
Landkreis Holzminden (red). Der 14. Oktober ist der internationale E-Waste Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf die Bedeutung der korrekten Entsorgung von Elektroaltgeräten aufmerksam macht. Die Abfallwirtschaft Landkreis Holzminden (AWH) nutzt diesen Anlass, um Bürgerinnen und Bürger für den verantwortungsvollen Umgang mit Elektroschrott zu sensibilisieren.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 09:40:08 UHR
Karaoke-Abend in der KulturMühle Buchhagen: Musik, Spaß und offene Bühne für alle
Buchhagen (red). Ein Abend voller Musik, Gesang und guter Stimmung erwartet die Besucherinnen und Besucher der KulturMühle Buchhagen am Samstag, 18. Oktober 2025. Dann heißt es wieder: Karaoke-Zeit in der Mühle!
Musik, Spaß und offene BühneWer gerne singt, kann sich einfach ein Lied aussuchen – oder gleich mehrere – und spontan mitmachen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 09:38:06 UHR
„Eine Leiche zum Fest“ – Krimi-Theater in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Nach zwei erfolgreichen Gastspielen im create:hub Holzminden bringt die Theatergruppe des Musik- und Kulturvereins Stadtoldendorf (MKV) das Krimi-Stück „Eine Leiche zum Fest“ nun auch auf die Bühne in ihrer Heimatstadt.
Am Freitag, 17.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 09:29:54 UHR
„Wieso, warum, weshalb gibt es Tafeln?“ – Spannender Vortrag in Bodenwerder lädt ein
Bodenwerder (red). Wie funktioniert eine Tafel eigentlich – und warum gibt es sie? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 19 Uhr im Treffpunkt des Fördervereins „Wir in Bodenwerder“, Große Straße 35.
Unter dem Titel „Wieso, warum, weshalb gibt es Tafeln?“ informiert ein langjähriger Mitarbeiter der Tafel Holzminden, Zweigstelle Bodenwerder, über die Aufgaben, Strukturen und Zielgruppen der Tafel.
In einem kurzen Einführungsvortrag von etwa 15 Minuten erklärt der Referent, welchen Beitrag die Tafeln zur Unterstützung bedürftiger Menschen leisten, wie sie organisiert sind und wer dort Hilfe erhält.
weiterlesenRegion Aktiv 12.10.2025 09:11:03 UHR
„O’zapft is!“ bei der Blutspende: DRK Lauenförde lädt zum Oktoberfest-Blutspenden ein
Lauenförde (red). Der DRK-Ortsverein Lauenförde lädt am Dienstag, 14. Oktober 2025, zur Blutspende in die Grundschule Lauenförde (Mensa, Schweizstraße) ein. Von 15.30 bis 19.30 Uhr heißt es dort: „O’zapft is!“ – denn die Aktion steht ganz im Zeichen des Oktoberfests.
Nach der Blutspende erwartet die Spenderinnen und Spender ein bayerisches Buffet mit traditionellen Schmankerln.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 18:36:02 UHR
Vor fast einem halben Jahrhundert begann alles in Höxter: Die „Löwenmama“ erfüllt auch in diesem Jahr wieder Kinderwünsche
Höxter (TKu). Ein liebevoll gedeckter Tisch voller Spielwaren zieht derzeit die Blicke der Kundinnen und Kunden im Haushalts- und Spielwarengeschäft Larusch an der Weserstraße in Höxter auf sich.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 15:10:04 UHR
Burg-Saison in Polle endet: Heimat- und Kulturverein lädt zum Abschlusstreffen ins Haus des Gastes ein
Polle (red). In Polle neigt sich die Burg-Saison dem Ende zu. Noch einmal können Besucherinnen und Besucher am 15. Oktober von der Burg aus den Blick auf die farbenprächtige Herbstlandschaft über der Weser genießen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.10.2025 12:04:30 UHR
Wildpark Neuhaus lädt in den Herbstferien zu spannenden Tierfütterungen und Falknervortrag ein
Neuhaus im Solling (red). Während der Herbstferien lädt der Wildpark Neuhaus der Niedersächsischen Landesforsten zu besonderen Naturerlebnissen ein. Besucherinnen und Besucher können dienstags und donnerstags an öffentlichen Fütterungen teilnehmen sowie einen spannenden Erlebnisvortrag in der Falknerei besuchen.
Am Dienstag steht die Fütterung von Wölfen und Frettchen auf dem Programm.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 14:06:47 UHR
Mitmachen erwünscht: Der Holzmindener Weihnachtsmarkt als Bühne für Engagement und Begegnung
Holzminden (red). Der Holzmindener Weihnachtsmarkt lädt auch in diesem Jahr mit beliebten Klassikern und neuen Highlights zum winterlichen Bummel ein. Vom 24. November bis zum 4.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 13:18:16 UHR
Hollorca 2025 meets Beverungen – Das Party-Highlight des Jahres + Gewinnspiel
Beverungen (zir). Beverungen wird am 15. November zum Hotspot für alle Freunde der ultimativen Partystimmung! Unter dem Motto "Hollorca 2025 meets Beverungen" erwartet die Gäste ein spektakuläres Event mit hochkarätigen Acts und jeder Menge guter Laune!
Mit dabei sind keine Geringeren als Lorenz Büffel, der mit seinem Mega-Hit "Johnny Däpp" die Massen begeistert, die gefeierte Partysängerin Nancy Franck, Stimmungs-Garantin Anja Bavaria sowie DJ Chris Mega, der die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden beben lässt.
Freut euch auf eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und Partyfeeling – mitten in Beverungen! Feiert die besten Schlager- und Partyhits und erlebt ein Line-Up, das keine Wünsche offenlässt.
VerlosungZusammen mit dem Veranstalter verlosen wir 2 x 2 Tickets (kein VIP).
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 08:49:11 UHR
50 Jahre „Lustigen Kullerpumpen“: Vereinsreise führt die Keglerinnen und Kegler in den Spreewald
Wangelnstedt/Cottbus (red). Im März 2025 feierten die „Lustigen Kullerpumpen“ aus Wangelnstedt ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Nach dieser langen Zeit liegt der Aspekt nicht mehr ausschließlich auf den Kegelwettbewerben – gerne sitzen die Mitglieder auch mal im Vereinslokal „Zum Weißen Ross“ in Antons Biergarten.
In diese Zeit fielen 24 Wochenendtouren, an die alle gerne und oft zurückdenken.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 08:05:22 UHR
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle startet großräumige Rattenbekämpfung
Bodenwerder-Polle (red). Im Gebiet der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle beginnt ab Montag, 13. Oktober 2025, erneut eine großräumige Rattenbekämpfungsaktion. Die Maßnahme wird von der Firma SBK – Schädlingsbekämpfung Kumlehn aus Holzminden durchgeführt und soll voraussichtlich bis Ende November 2025 andauern.
Köderboxen an Gewässern und BefallsstellenIm gesamten Samtgemeindegebiet werden schwarze Köderboxen mit deutlich sichtbaren Warnaufklebern ausgelegt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 08:00:27 UHR
Ende in Sicht: Straßenbau an der L588 Halle/Harderode geht in die finale Phase
Halle/Harderode (red). Die Straßenbaumaßnahme an der Landesstraße L588 zwischen Halle und Harderode geht in die finale Phase. Wie die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Hameln mitteilt, startet am Dienstag, 14.
weiterlesenRegion Aktiv 10.10.2025 07:56:38 UHR
Nach großem Erfolg: Kinoveranstaltung „Expedition Depression“ erneut in Holzminden
Holzminden (red). Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im März kehrt das Kinoprojekt zum Thema Depression zurück ins Roxy Kino Holzminden. Der sozialpsychiatrische Dienst lädt gemeinsam mit dem Kreispräventionsrat Holzminden und dem Bündnis gegen Depression Südniedersachsen am Mittwoch, 29.
weiterlesenRegion Aktiv 09.10.2025 16:17:39 UHR
Nach Schockdiagnose: Spendenaktion für Timo aus Delligsen soll Familie Halt und gemeinsame Zeit schenken
Delligsen (red). Timo ist sechs Jahre alt – ein fröhlicher, neugieriger Junge, der erst am 16. August voller Freude eingeschult wurde. Doch nur wenige Wochen später änderte sich das Leben seiner Familie dramatisch: Am 9.
weiterlesen