Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Wangelnstedt/Cottbus (red). Im März 2025 feierten die „Lustigen Kullerpumpen“ aus Wangelnstedt ihr 50-jähriges Vereinsjubiläum. Nach dieser langen Zeit liegt der Aspekt nicht mehr ausschließlich auf den Kegelwettbewerben – gerne sitzen die Mitglieder auch mal im Vereinslokal „Zum Weißen Ross“ in Antons Biergarten.

In diese Zeit fielen 24 Wochenendtouren, an die alle gerne und oft zurückdenken. Die diesjährige traditionelle Kegelfahrt führte in die Region des Spreewalds. Mit dem Bus ging es nach Cottbus. Das Programm begann mit einer Stadtführung durch die Stadt in der Niederlausitz. Anschließend wurde hier das Quartier für das Wochenende bezogen.

Der nächste Tag startete mit der sehr interessanten Besichtigung einer Gurkenmanufaktur in der Nähe von Lübbenau. In einem Familienunternehmen wird auf nachhaltige Weise nur bestes Gemüse zu schmackhaften Gurkenspezialitäten verarbeitet. Am Nachmittag schloss sich die Fahrt mit einem Spreewaldkahn in das bekannte Dorf Lehde an. Nach dem Besuch des Freilichtmuseums Lehde folgte ein typisches Abendessen mit Spreewälder Spezialitäten. Der Tag endete mit der Kahnrückfahrt durch die Dunkelheit, begleitet vom Vollmond an einem völlig klaren Himmel.

Letzte Station der Reise war ein Aufenthalt in der Residenzstadt Potsdam, die mit zahlreichen Schloss- und Parkanlagen aufwartet. Eine gelungene Reise im Jubiläumsjahr fand hier ihren Abschluss.

Foto: „Lustigen Kullerpumpen“

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255