Blaulicht
Blaulicht 01.10.2025 16:12:21 UHR
Neue Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Dienststellen in der Region
Landkreis Holzminden (red). In der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden sind am Mittwoch 13 neue Polizistinnen und Polizisten begrüßt worden. Für einige von ihnen begann damit zum 1. Oktober das aktive Berufsleben, nachdem sie das dreijährige Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen haben.
Neben den frisch ausgebildeten Kräften wechselten auch mehrere Kolleginnen und Kollegen aus anderen Polizeibehörden in die Region.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 08:28:04 UHR
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Sexualdelikt-Verdachts nach Feier im Kreis Höxter
Borgentreich (red). Am Rande einer Feier im Borgentreicher Ortsteil Lütgeneder soll es in der Nacht zu Sonntag, 21. September, zu einem Sexualdelikt gekommen sein. Das teilten die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Kreispolizeibehörde Höxter in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.
Unmittelbar nach dem Vorfall seien polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungen aufgenommen worden.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 08:21:09 UHR
Präzision gefragt: Enge Hofeinfahrt erschwert Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst
Negenborn (red). Am Montagabend sind die Ortsfeuerwehren Negenborn und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung nach Negenborn alarmiert worden. In einem Einfamilienhaus benötigte eine Person dringend medizinische Hilfe und musste schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden.
Da die engen Räumlichkeiten im Haus und die schmale Hofeinfahrt den Einsatz erschwerten, kam der Teleskopgelenkmast (TLK) der Stadtoldendorfer Feuerwehr zum Einsatz.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 07:54:01 UHR
„Kindergartenfeuerwehr“ Heinade mit spannender Projektwoche
Heinade (red). In der Zeit vom 15. bis 19. September drehte sich im Kindergarten Heinade alles um das Thema Feuerwehr. Mit einer erlebnisreichen Projektwoche wurden die Kinder spielerisch und altersgerecht an wichtige Inhalte herangeführt.
Zu Beginn der Woche stand die Notrufnummer im Mittelpunkt: Welche Nummer wählt man im Notfall, und worin besteht der Unterschied zwischen 112 und 110? Außerdem erfuhren die Kinder, welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr übernimmt: retten, löschen, bergen und schützen.
Ein Highlight war das Kennenlernen der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes, die nicht nur bestaunt, sondern auch selbst ausprobiert werden durfte.
Zur Wochenmitte besuchten die Kinder das Feuerwehrgerätehaus in Heinade.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 16:23:21 UHR
Vandalismus in Stadtoldendorf: Unbekannter beschädigt Fahrzeuge und Kindergarten-Utensilien
Stadtoldendorf (red). Am Dienstag, 30. September, kam es in der Mittagszeit zu mehreren Vandalismustaten in Stadtoldendorf. Gegen 12 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Mann zunächst Utensilien eines örtlichen Kindergartens in der Pfarrstraße.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 12:46:13 UHR
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt erneut vor Betrügern
Hameln/Holzminden (red). Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt erneut vor Telefonbetrügern, die mit sogenannten Schockanrufen gezielt versuchen, Bürgerinnen und Bürger um Bargeld oder wertvollen Schmuck zu bringen.
Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizeibeamte, Rechtsanwälte oder Ärzte aus.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 09:54:48 UHR
Autofahrerin aus Delligsen verunglückt auf der B3 und kommt ins Krankenhaus
Alfeld (red). Auf der Bundesstraße 3 bei Limmer hat sich am Montagabend, 29. September, ein Verkehrsunfall ereignet. Gegen 18 Uhr war eine 38-jährige Autofahrerin aus Delligsen mit ihrem Volvo aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2025 16:14:21 UHR
Verfolgungsfahrt bei Ottenstein: Fahrer flüchtet über Feldwege und entkommt zu Fuß
Ottenstein (red). Am Sonntagabend kam es auf der Kreisstraße 38 zu einer Verfolgungsfahrt, die in Ottenstein begann und über Wald- und Feldwege in Richtung Ovelgönne bei Hehlen führte. Ein VW missachtete dabei die Anhaltesignale einer Streifenwagenbesatzung und beschleunigte stark, um der Kontrolle zu entgehen.
Schließlich hielt der Fahrer an, stieg aus und flüchtete zu Fuß weiter in die Dunkelheit.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2025 12:58:40 UHR
Frontalzusammenstoß in Dielmissen: Zwei Verletzte – 70-Jähriger stark alkoholisiert
Dielmissen (red). Am Freitag, 26. September, kam es gegen 17.50 Uhr in der Rosenstraße in Dielmissen zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Personen wurden verletzt, nachdem ihre Pkw frontal zusammengestoßen waren.
Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei befuhr eine 40 Jahre alte Frau aus der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf mit ihrem Seat die Rosenstraße, als sie einen BMW bemerkte, der ihr mittig auf der Fahrbahn entgegenkam.
weiterlesenBlaulicht 29.09.2025 12:16:13 UHR
Zwei Kletterer stürzen an den Holzener Klippen ab
Holzen (red). Kaum waren die Nacharbeiten am Scheunenbrand in Scharfoldendorf abgeschlossen, wurden die Einsatzkräfte aus Holzen und Eschershausen erneut gefordert. An den Felsen in Holzen ereigneten sich am Sonntagnachmittag gleich zwei Kletterunfälle.
Eine junge Frau stürzte aus rund fünf Metern Höhe ab und verletzte sich an Arm und Rücken.
weiterlesenBlaulicht 28.09.2025 11:26:55 UHR
Schuppenbrand in Scharfoldendorf: Feuer greift beinahe auf Wohnhaus über
Eschershausen (lbr). Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Samstagabend gegen 20 Uhr in den Eschershäuser Ortsteil Scharfoldendorf aus: In der Unteren Straße stand ein an ein Wohnhaus angebauter Holzschuppen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.
weiterlesenBlaulicht 28.09.2025 08:41:28 UHR
Frontalzusammenstoß in Dielmissen: Zwei Verletzte nach Unfall im Kurvenbereich
Dielmissen (red). Am Freitagabend sind in einem Kurvenbereich in Dielmissen zwei Pkw frontal zusammengestoßen. Nach ersten Erkenntnissen war eines der Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten.
weiterlesenBlaulicht 26.09.2025 08:14:27 UHR
Scheckübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Warbsen
Warbsen (red). Die Öffentliche Versicherung Braunschweig hat der Freiwilligen Feuerwehr Warbsen, eine Spende überreicht. Damit möchte das Unternehmen das Ehrenamt und insbesondere den Brandschutz in der Region unterstützen. Die Übergabe des Schecks erfolgte durch das Büro Kathrin Greifert als örtlichen Vertriebspartner der Versicherung.
weiterlesenBlaulicht 23.09.2025 12:29:56 UHR
Verkehrssicherheit im Fokus: Kontrollen und Fahrtraining in Hameln und Bevern
Bevern (red). Im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks ROADPOL beteiligte sich die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden vom 16. bis 22. September an den „ROADPOL Safety Days“. Ziel der Aktionswoche war es, Verkehrsteilnehmende für Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.
Am Dienstag fand in Hameln die Veranstaltung „Fit im Auto“ statt.
weiterlesenBlaulicht 22.09.2025 16:36:35 UHR
Aufregung um Feuerschein – doch es war nur eine Gartenlampe
Stadtoldendorf (red). In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Feuerwehreinsatz am Amelungsborner Weg, nachdem eine Anruferin ein brennendes Feuer in ihrer Nachbarschaft gemeldet hatte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Stadtoldendorf mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 Schuppen, es brennt im Garten“.
Bereits nach rund zehn Minuten trafen die Einsatzkräfte ein.
weiterlesen