Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (lbr). Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Samstagabend gegen 20 Uhr in den Eschershäuser Ortsteil Scharfoldendorf aus: In der Unteren Straße stand ein an ein Wohnhaus angebauter Holzschuppen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand. Der Schuppen war mit Möbeln, Brennholz, Kohle und Stroh gefüllt.

86 Einsatzkräfte im Einsatz

Insgesamt 86 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Eschershausen, Holzen, Dielmissen, Vorwohle, Lenne und Eimen sowie der Gelenkmast aus Stadtoldendorf waren vor Ort. Sofort nach dem Eintreffen wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Strahlrohren und einem Wasserwerfer eingeleitet.

Wohnhaus gesichert – Übergriff in letzter Minute verhindert

Während der Löscharbeiten verschafften sich Einsatzkräfte Zutritt zum angrenzenden Wohnhaus, um sicherzustellen, dass sich keine Personen darin befanden – es wurde niemand angetroffen. Ein Trupp blieb im Gebäude, um es gegen einen möglichen Brandübergriff zu sichern. Dies gelang buchstäblich in letzter Minute: Scheiben waren bereits geplatzt, doch die Feuerwehr konnte verhindern, dass das Feuer auf das Wohnhaus übergriff.

Straße voll gesperrt – Nachlöscharbeiten folgen

Während des Einsatzes war die Untere Straße vollständig gesperrt. Nach Abschluss der Löscharbeiten erfolgte noch eine Brandnachschau, um mögliche Glutnester auszuschließen.

Fotos: Feuerwehr Eschershausen 

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255