Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Im Rahmen des europaweiten Polizei-Netzwerks ROADPOL beteiligte sich die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden vom 16. bis 22. September an den „ROADPOL Safety Days“. Ziel der Aktionswoche war es, Verkehrsteilnehmende für Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren und die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen.

Am Dienstag fand in Hameln die Veranstaltung „Fit im Auto“ statt. Das Fahrtraining richtete sich gezielt an Seniorinnen und Senioren ab etwa 65 Jahren. Durch praktische Übungen sollte die Fahrkompetenz erhalten und gestärkt werden, um auch im höheren Alter sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können.

Am Donnerstag führten Einsatzkräfte eine stationäre Verkehrskontrolle an der B 64 bei Bevern durch. An einer eigens eingerichteten Messstelle wurden 50 Fahrzeuge überprüft. Zehn Fahrende überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Spitzenreiter war ein 30-jähriger Mann aus Dassel, der mit seinem Mercedes bei erlaubten 100 km/h mit 152 km/h gemessen wurde. Ihm drohen nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.

Die Polizei betont, dass durch gezielte Prävention und konsequente Kontrollen ein wichtiger Beitrag zur Verkehrssicherheit geleistet werde.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255