Stadtoldendorf (red). In der Nacht zum Sonntag kam es zu einem Feuerwehreinsatz am Amelungsborner Weg, nachdem eine Anruferin ein brennendes Feuer in ihrer Nachbarschaft gemeldet hatte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehr Stadtoldendorf mit dem Einsatzstichwort „Feuer 2 Schuppen, es brennt im Garten“.
Bereits nach rund zehn Minuten trafen die Einsatzkräfte ein. Weder in der gemeldeten Straße noch in den angrenzenden Bereichen konnte ein Brand festgestellt werden. Erst durch eine genauere Erkundung stellte sich heraus, dass an einer Terrasse lediglich ein Gartenlicht geglimmt hatte. Dieses bestand aus einem Gefäß mit einer in Wachs getränkten Papierrolle, die durch auffrischenden Wind immer wieder aufflammte.
Nach Rücksprache mit den Hauseigentümern war die Lampe bereits vor Stunden erloschen. Ein echtes Feuer bestand nicht. Weitere Nachforschungen in den umliegenden Gärten verliefen ebenfalls ergebnislos.
Die Feuerwehr rückte nach 42 Minuten wieder ab. Auch die Einsatzstellenhygiene aus Lenne und Eschershausen, die vorsorglich alarmiert worden war, konnte den Einsatz schnell beenden. Neben der Feuerwehr waren auch Polizei, Rettungsdienst sowie Führungskräfte der Gemeindefeuerwehr vor Ort.
Foto: Feuerwehr Stadtoldendorf