Delligsen (red). Mitten in der Nacht zum Sonntag wurden die Feuerwehren aus Delligsen, Alfeld, Grünenplan und Holzen gegen 2:21 Uhr zu einem Waldbrand im Birkholz gerufen. Auf einer Fläche von etwa 15 Quadratmetern standen Unterholz und Vegetation in Flammen. Das Feuer drohte sich bereits auf eine angrenzende Tannenschonung auszubreiten.
Dank des schnellen Eingreifens konnten die Einsatzkräfte die Ausbreitung der Flammen verhindern. Zwei C-Rohre vom Tanklöschfahrzeug Delligsen kamen sofort zum Einsatz, während die Wasserversorgung zusätzlich durch das Tanklöschfahrzeug aus Grünenplan sichergestellt wurde. Parallel bereitete das Löschgruppenfahrzeug aus Delligsen eine Wasserentnahmestelle im Krümpel vor.
Das Tanklöschfahrzeug aus Alfeld und der Schlauchwagen aus Holzen konnten nach kurzer Zeit wieder aus dem Einsatz entlassen werden. Während der Löscharbeiten stand die DRK-Bereitschaft Delligsen zur medizinischen Absicherung bereit.
Unter der Leitung des stellvertretenden Ortsbrandmeisters Jan Knackstedt konnte der Einsatz nach rund zwei Stunden beendet werden. Zur Brandursache hat die Polizei die Ermittlungen aufgenommen, eine vorsätzliche Brandstiftung wird nicht ausgeschlossen.
Fotos: Feuerwehr Delligsen