Blaulicht
Blaulicht 06.10.2025 21:11:40 UHR
Verkehrsunfall auf der L484 bei Holzen: Auto überschlägt sich – Beifahrerin leicht verletzt
Holzen (zir). Auf der Landesstraße 484 zwischen Holzen und Grünenplan kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich ein Audi überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Laut Aussagen der Polizei seien Witterungsverhältnisse die Ursache gewesen.
Zwei Personen befanden sich im Fahrzeug.
weiterlesenBlaulicht 06.10.2025 16:54:14 UHR
Crash auf der K46: Vorfahrtsfehler sorgt für drei Verletzte und großen Feuerwehreinsatz
Höxter/Lüchtringen (TKu). Am Montagnachmittag kam es gegen 15 Uhr auf der Kreisstraße 46 zwischen Höxter und Holzminden zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war eine 26-jährige Fahrerin eines Mercedes GLA aus dem Kreis Höxter zusammen mit ihrer gleichaltrigen Beifahrerin aus Höxter in Richtung Holzminden unterwegs, als ihnen ein 62-jähriger Fahrer eines Opel Astra aus dem Landkreis Holzminden die Vorfahrt nahm.
weiterlesenBlaulicht 06.10.2025 11:32:00 UHR
Abendlicher Feuerwehreinsatz auf der L583 – Fahrzeug verunfallt bei Wangelnstedt
Stadtoldendorf (red). Am Sonntagabend kam es auf der Landesstraße 583 zwischen Stadtoldendorf und Wangelnstedt zu einem Alleinunfall. Ein Fahrzeug war nach der Abzweigung Wangelnstedt verunfallt und blieb auf der Fahrbahn stehen.
weiterlesenBlaulicht 06.10.2025 11:28:04 UHR
Einsatz in der Linnenkämper Straße: Feuerwehr hilft bei Türöffnung in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (red). Am Sonntagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Stadtoldendorf gemeinsam mit dem Rettungsdienst zu einer Türöffnung in die Linnenkämper Straße alarmiert. Vor Ort unterstützte die Feuerwehr die bereits anwesende Polizei bei der Öffnung einer Wohnungstür.
Nach einer kurzen Erkundung des Gebäudes auf mögliche alternative Zugänge wurde die Tür schließlich mit speziellem Türöffnungswerkzeug geöffnet.
weiterlesenBlaulicht 06.10.2025 08:32:41 UHR
„Zirkeltraining“ stärkt Zusammenarbeit von Feuerwehr und Rettungsdienst im Dreiländereck
Beverungen (TKu). Feuerwehr und Rettungsdienst müssen im Ernstfall Hand in Hand arbeiten – und das oft auch über Kreis- und Landesgrenzen hinweg. Um diese Zusammenarbeit noch besser aufeinander abzustimmen, wurde am vergangenen Samstag erneut ein sogenanntes „Feuerwehr-Zirkeltraining“ im Dreiländereck ausgerichtet.
weiterlesenBlaulicht 02.10.2025 19:35:31 UHR
Feuerwehreinsatz in Eschershausen: Gaskartusche verursacht Wohnungsbrand
Eschershausen (lbr). Am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde die Feuerwehr Eschershausen zu einem Einsatz in den Höfeweg alarmiert. Aus einem Wohnhaus drang Qualm, sodass zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Gebäude befinden.
Rund 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr Eschershausen rückten sofort aus.
weiterlesenBlaulicht 02.10.2025 14:50:56 UHR
Petition für zukunftsfähigen Rettungsdienst – 5.000 Stimmen notwendig
Hildesheim. Seit dem 8. September 2025 ist die Petition der Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Hildesheim e. V. auf der Website des Niedersächsischen Landtags online. Bereits rund 3.800 Unterstützerinnen und Unterstützer haben unterschrieben.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 16:23:24 UHR
Filmreife Einparkaktion auf der B64/83: Lkw landet hinter der Leitplanke zwischen Stahle und Albaxen
Albaxen (TKu). Ein ungewöhnlicher Verkehrsvorfall sorgte am Mittwochmorgen vor 12 Uhr auf der Bundesstraße 64/83 zwischen Stahle und Albaxen für Aufsehen. Ein Lastwagen kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, geriet auf den Grünstreifen und „parkte“ auf filmreife Weise hinter einer Leitplanke ein.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 16:12:21 UHR
Neue Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Dienststellen in der Region
Landkreis Holzminden (red). In der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden sind am Mittwoch 13 neue Polizistinnen und Polizisten begrüßt worden. Für einige von ihnen begann damit zum 1. Oktober das aktive Berufsleben, nachdem sie das dreijährige Bachelorstudium an der Polizeiakademie Niedersachsen erfolgreich abgeschlossen haben.
Neben den frisch ausgebildeten Kräften wechselten auch mehrere Kolleginnen und Kollegen aus anderen Polizeibehörden in die Region.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 08:28:04 UHR
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln wegen Sexualdelikt-Verdachts nach Feier im Kreis Höxter
Borgentreich (red). Am Rande einer Feier im Borgentreicher Ortsteil Lütgeneder soll es in der Nacht zu Sonntag, 21. September, zu einem Sexualdelikt gekommen sein. Das teilten die Staatsanwaltschaft Paderborn und die Kreispolizeibehörde Höxter in einer gemeinsamen Presseerklärung mit.
Unmittelbar nach dem Vorfall seien polizeiliche und staatsanwaltliche Ermittlungen aufgenommen worden.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 08:21:09 UHR
Präzision gefragt: Enge Hofeinfahrt erschwert Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst
Negenborn (red). Am Montagabend sind die Ortsfeuerwehren Negenborn und Stadtoldendorf zu einer Trageunterstützung nach Negenborn alarmiert worden. In einem Einfamilienhaus benötigte eine Person dringend medizinische Hilfe und musste schonend aus dem Obergeschoss transportiert werden.
Da die engen Räumlichkeiten im Haus und die schmale Hofeinfahrt den Einsatz erschwerten, kam der Teleskopgelenkmast (TLK) der Stadtoldendorfer Feuerwehr zum Einsatz.
weiterlesenBlaulicht 01.10.2025 07:54:01 UHR
„Kindergartenfeuerwehr“ Heinade mit spannender Projektwoche
Heinade (red). In der Zeit vom 15. bis 19. September drehte sich im Kindergarten Heinade alles um das Thema Feuerwehr. Mit einer erlebnisreichen Projektwoche wurden die Kinder spielerisch und altersgerecht an wichtige Inhalte herangeführt.
Zu Beginn der Woche stand die Notrufnummer im Mittelpunkt: Welche Nummer wählt man im Notfall, und worin besteht der Unterschied zwischen 112 und 110? Außerdem erfuhren die Kinder, welche wichtigen Aufgaben die Feuerwehr übernimmt: retten, löschen, bergen und schützen.
Ein Highlight war das Kennenlernen der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes, die nicht nur bestaunt, sondern auch selbst ausprobiert werden durfte.
Zur Wochenmitte besuchten die Kinder das Feuerwehrgerätehaus in Heinade.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 16:23:21 UHR
Vandalismus in Stadtoldendorf: Unbekannter beschädigt Fahrzeuge und Kindergarten-Utensilien
Stadtoldendorf (red). Am Dienstag, 30. September, kam es in der Mittagszeit zu mehreren Vandalismustaten in Stadtoldendorf. Gegen 12 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Mann zunächst Utensilien eines örtlichen Kindergartens in der Pfarrstraße.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 12:46:13 UHR
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt erneut vor Betrügern
Hameln/Holzminden (red). Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden warnt erneut vor Telefonbetrügern, die mit sogenannten Schockanrufen gezielt versuchen, Bürgerinnen und Bürger um Bargeld oder wertvollen Schmuck zu bringen.
Bei diesen Anrufen geben sich die Täter als Polizeibeamte, Rechtsanwälte oder Ärzte aus.
weiterlesenBlaulicht 30.09.2025 09:54:48 UHR
Autofahrerin aus Delligsen verunglückt auf der B3 und kommt ins Krankenhaus
Alfeld (red). Auf der Bundesstraße 3 bei Limmer hat sich am Montagabend, 29. September, ein Verkehrsunfall ereignet. Gegen 18 Uhr war eine 38-jährige Autofahrerin aus Delligsen mit ihrem Volvo aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abgekommen.
weiterlesen