Region Aktiv
Region Aktiv 20.02.2025 14:46:30 UHR
Der alaris Schmetterlingspark startet in die neue Saison
Uslar (red). Am 26. März 2025 öffnet der alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar im Solling wieder seine Türen. Der Frühling hat in der Tropenhalle längst Einzug gehalten.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 14:45:38 UHR
Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Scharfoldendorf am 21. Februar
Scharfoldendorf (red). Die Jagdgenossenschaft Scharfoldendorf lädt ihre Mitglieder am Freitag, 21. Februar, zur Hauptversammlung ein. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Schützenscheune in Scharfoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 14:32:46 UHR
Spende für die Feuerwehrhelden von morgen: Ostermann Fahrzeugteile unterstützt Kinderfeuerwehr Holzminden
Holzminden (haa). Das Unternehmen Ostermann & Sohn Fahrzeugteile spendete 1.100 Euro an die Kinderfeuerwehr Holzminden. Die Hälfte des Spendenbeitrags wurde bereits in Kindersitze für die Fahrten in Feuerwehrfahrzeugen investiert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 10:01:56 UHR
Ausbesserungsarbeiten: Vollsperrung der Kreisstraße 53 bei Derental
Derental (red). Aufgrund von Ausbesserungsarbeiten wird die Kreisstraße 53 (Verbindungsstraße zwischen Derental, Winnefeld und der Bundesstraße 241) von Montag bis Freitag, 24. bis 28.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 09:19:13 UHR
Wandern und Genießen: Grünkohlwanderung mit dem SV Holzen
Holzen (jkr). Am Samstag, 22. Februar, trifft sich der Schützenverein um 15 Uhr zur traditionellen Grünkohlwanderung des Vereins. Der Treffpunkt ist an der Ecke bei Wilhelm Störmer.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 09:00:14 UHR
Konzertgenuss in Bevern: „Ein Klassiker: Deutschland – Italien“
Bevern (red). Der Freundeskreis Schloss Bevern lädt zu einem besonderen Konzertnachmittag ein: Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr erklingen in der Schlosskapelle meisterhafte Werke von Luigi Boccherini und Wolfgang Amadeus Mozart.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:58:08 UHR
Kinderbasar in der Grundschule Kirchbrak lädt zum Stöbern ein
Kirchbrak (red). Am Sonntag, 9. März, öffnet die Grundschule Kirchbrak wieder ihre Türen für den beliebten Kinderbasar. Schwangere mit einer Begleitperson haben bereits ab 11.30 Uhr die Möglichkeit, entspannt zu stöbern, bevor der Basar von 12.00 bis 15.00 Uhr für alle Besucher geöffnet ist.
Angeboten wird eine große Auswahl an Secondhand-Artikeln rund ums Baby und Kind – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu Kinderzubehör.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:17:07 UHR
Neue Defibrillatoren in Kaierde: Spenden ermöglichen lebensrettende Ausstattung
Kaierde (red). In Kaierde stehen ab sofort zwei öffentlich zugängliche Defibrillatoren (AED) zur Verfügung. Dank großzügiger Spenden von örtlichen Vereinen und Privatpersonen konnten die Geräte angeschafft und an zentralen Standorten installiert werden – am Feuerwehrgerätehaus sowie am Sportplatz.
Die Defibrillatoren sollen im Notfall schnelle Hilfe leisten und die Überlebenschancen bei plötzlichem Herzstillstand erhöhen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:12:17 UHR
Zukunftszentrum Holzminden-Höxter veröffentlicht Jahresbericht 2024
Holzminden (red). Das Zukunftszentrum Holzminden-Höxter (ZZHH) hat seinen Jahresbericht für 2024 veröffentlicht. Der Rückblick präsentiert Ergebnisse aus verschiedenen Forschungsprojekten, die sich mit Berufsorientierung, kultureller Bildung und der Verbesserung von Netzwerkstrukturen zur Bildungsförderung beschäftigen.
Das Projekt JOLanDA entwickelte eine digitale Anwendung zur Unterstützung der Berufsorientierung Jugendlicher im ländlichen Raum.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2025 08:05:45 UHR
Von Bad Driburg auf die Weltbühne der Kulinarik: Auf einen Kaffee mit....Benedict und Sebastian Jakob
Bad Driburg/Oberlech (TKu). Was einst mit kindlicher Faszination für den Grill eines Bekannten begann, hat sich zu einer beeindruckenden Erfolgsgeschichte in der Spitzengastronomie entwickelt. Die Zwillingsbrüder Benedict und Sebastian Jakob aus Bad Driburg haben den Sprung in die Haute Cuisine geschafft – und das mit höchster Auszeichnung.
Zwei Michelin-Sterne für die „Griggeler Stuba“
Seit Januar trägt die „Griggeler Stuba“ im Burg Vital Resort in Oberlech zwei Michelin-Sterne.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 17:26:40 UHR
Höxter soll alle seine Studiengänge verlieren - Die Politik zeigt sich empört!
Höxter (TKu). An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Höxter soll es in Zukunft keine Lehre mehr geben. Das kündigte Hochschulpräsident Jürgen Krahl in einer nichtöffentlichen Konferenz vor Lokalpolitikern und Hochschulangehörigen an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 13:35:20 UHR
Chlorung des Trinkwassers in Hohe und Brökeln beendet
Hohe/Brökeln (red). Aufgrund einer Verunreinigung wurde dem Trinkwasser in den Ortschaften Hohe und Brökeln vorsorglich Chlor beigemengt. Der Störfall in der Trinkwasserversorgungsanlage ist inzwischen vollständig behoben.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 13:24:21 UHR
Mutig, stark und beherzt: Kirchentagssonntag in Beverungen und Lauenförde
Lauenförde (red). Rund 180 Besucherinnen und Besucher nahmen am Gottesdienst zum Kirchentagssonntag in Beverungen und Lauenförde teil. In der voll besetzten Evangelischen Kreuzkirche in Beverungen stimmte der Posaunenchor Bruchhausen unter der Leitung von Kreiskantor Tim Gärtner die Anwesenden musikalisch auf den Kirchentag ein.
Das Vorbereitungsteam aus den Kirchenkreisen Paderborn und Holzminden-Bodenwerder griff das Motto des Kirchentages in Hannover „Mutig, stark und beherzt“ in der Liturgie und den Lesungen auf.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 11:47:20 UHR
Lauenförder Jahrmarktsitzung mit Tradition
Lauenförde (red). Die Lauenförder Jahrmarktsitzung kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Nachdem der Brauch im Jahr 1969 vorerst „eingeschlafen“ war, wurde er 20 Jahre später wieder ins Leben gerufen.
Die Zusammenkunft der Jahrmarktgesellschaft fand damals unter dem Vorsitzenden Hermann Evers statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2025 08:09:48 UHR
Kennenlerntag an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel: Ein vielseitiger Einblick in das Schulleben
Dassel (red). Am 15. Februar 2025 öffnete die Paul-Gerhardt-Schule in Dassel ihre Türen für interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern, die Matthias Kleiner herzliche begrüßte. Besonders im Fokus standen die zukünftigen FünftklässlerInnen, die nicht nur ihre potenzielle neue Schule kennenlernen, sondern auch in die verschiedenen Profile der Eingangsstufe hineinschnuppern konnten.
Musikalischer Auftakt und herzliche Begrüßung
Der Kennenlerntag begann mit zwei Begrüßungsveranstaltungen: Die Viertklässler wurden in der „Paula“ willkommen geheißen, während sich alle weiteren Interessierten in der Aula versammelten.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 18:17:22 UHR
Neujahrstombola der HRS Eschershausen bringt 700 Euro für das Freibad
Eschershausen (red). Auch in diesem Jahr hat die Schülervertretung der HRS Eschershausen eine erfolgreiche Neujahrstombola organisiert. Dank zahlreicher Spenden von Geschäften aus dem Landkreis Holzminden konnten die Klassensprecherinnen und Klassensprecher über mehrere Wochen hinweg attraktive Gewinne für die Tombola zusammentragen.
Für 0,50 Euro pro Los hatten alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 11:34:40 UHR
Jahreshauptversammlung des MGV 1857 Boffzen mit Neuwahlen
Boffzen (red). Am 8. Februar 2025 fand die Jahreshauptversammlung des MGV 1857 Boffzen im Vereinslokal Weserkrug in Boffzen statt. Zu Beginn der Versammlung wurde den verstorbenen Mitgliedern gedacht.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:36:48 UHR
Schneelast bringt Bäume zu Fall: Forst räumt „Schleichweg“ in Grünenplan
Grünenplan (red). Nässe und Schnee der vergangenen Wochen haben in Grünenplan nahe dem Schott-Werk Schäden an den Bäumen verursacht. Besonders entlang des beliebten Wanderwegs „Schleichweg“ sind Bäume umgestürzt oder haben große Äste verloren.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2025 08:23:02 UHR
Defibrillator an der Mehrzweckhalle Dohnsen installiert
Dohnsen (red). Aufgrund der steigenden Zahl an Veranstaltungen und der damit verbundenen höheren Personenzahl entstand die Idee, einen öffentlich zugänglichen Defibrillator an der Mehrzweckhalle Dohnsen zu installieren.
Die Finanzierung stellte den TSV Dohnsen jedoch vor eine Herausforderung, da die Kosten höher ausfielen als zunächst angenommen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 14:02:01 UHR
Dank an Ehrenamtliche: Braunschweigische Sparkassenstiftung stellt 35.000 Euro für den guten Zweck zur Verfügung
Holzminden (ant). Mehr als 35.000 Euro hat die Braunschweigische Sparkassenstiftung im vergangenen Jahr im Landkreis Holzminden an Mitglieder von Vereinen und Institutionen vergeben, die eine Förderung aus der Lotterie „Sparen + Gewinnen“ im Jahr 2024 erhalten haben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 09:48:25 UHR
Volles Haus und Superstimmung beim Lauenförder Weiberkarneval
Lauenförde (red). Ein mitreißendes Programm bescherte den närrischen Weibern in Lauenförde am vergangenen Freitag einen karnevalistischen Abend voller toller Stimmung.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 09:41:59 UHR
Prunksitzung in Beverungen: Ein märchenhafter Abend voller Höhepunkte
Beverungen (TKu). Ein Hauch von Märchenland lag am vergangenen Samstag über der Stadthalle Beverungen: Unter dem Motto „Grimms Bücher fest in Narrenhand, reist mit uns ins Märchenland!“ feierte der Carnevalsverein Weserbrücke Beverungen (CVWB) eine märchenhafte Prunksitzung mit einem abwechslungsreichen Programm aus Gardetanz, Showacts und mitreißender Musik.
Mit der großen Prunksitzung in der Beverunger Stadthalle, zu der etwa 800 kostümierte Närrinnen und Narren erschienen waren, hat die heiße Phase des CVWB-Karnevals begonnen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2025 09:30:38 UHR
Unterbrechung der Trinkwasserversorgung in Hohe und Brökeln
Hohe/Brökeln (red). Für die gesicherte Versorgung mit Trinkwasser sind nach Information des Wasserverband Ithbörde/Weserbergland (WVIW) Unterhaltungsmaßnahmen am Ortsnetz in Hohe und in Brökeln erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 10:39:43 UHR
Märchenhafter Spaß bei der Kindercarnevalsparty in Beverungen am 23. Februar 2025
Beverungen (TKu). Beim Carnevalsverein Weserbrücke e.V. (CVWB) reißen die Veranstaltungshinweise nicht ab. Bereits nach der Prunksitzung an diesem Samstag geht es für die Kleinsten närrisch im Programm weiter und zwar am Sonntag, den 23.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2025 10:30:35 UHR
Zukunftsregion Weserbergland+ zieht positive Bilanz und blickt nach vorne
Holzminden (red). Die Zukunftsregion Weserbergland+ hat im letzten Jahr mehrere Projekte auf den Weg gebracht. Auch weiterhin bietet sie für Projektinitiatoren zahlreiche Möglichkeiten und Vorteile.
Seit rund anderthalb Jahren ist das Regionalmanagement (REM) der Zukunftsregion Weserbergland+ aktiv – und hat seitdem schon einiges erreicht.
weiterlesen