Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 13. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (red). Die Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ lädt am Dienstag, 14. Oktober, um 16 Uhr zu einem Kompaktkurs Demenz in die Einrichtung, Steinkuhle 3, ein. Der Kurs richtet sich an Angehörige, Interessierte und Bürgerinnen und Bürger, die mehr über den Umgang mit dem Thema Demenz erfahren möchten.

Einrichtungsleiter Thomas Dicke wird in rund 90 Minuten Grundlagen, Hintergründe und Facetten der Erkrankung erläutern. Neben medizinischen und psychologischen Aspekten stehen vor allem die Herausforderungen pflegender Angehöriger im Mittelpunkt. Sie sind oft stark belastet, wenn es darum geht, Betroffene im Alltag zu unterstützen.

Mit dem Kompaktkurs setzt die Seniorenresidenz ihre erfolgreiche Reihe an Informationsangeboten fort. Ziel ist es, Aufklärung zu leisten, Verständnis zu fördern und praktische Hilfen aufzuzeigen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Um Anmeldung wird unter Telefon 05532/9310 gebeten.

Foto: Maternus Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ GmbH

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255