Blomberg (red). Kurz vor dem Saisonstart und der Teilnahme am Super-Cup hat die HSG noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen: Torhüterin Nicole Roth wechselt mit sofortiger Wirkung zum Vizemeister Blomberg und ist bereits nach dem Nelken-Cup spielberechtigt. Die 30-Jährige unterschreibt einen Vertrag bis 2027 und bildet gemeinsam mit Lara Lepschi und Melanie Veith ein Torhütertrio, das den Blombergerinnen sowohl Qualität als auch Tiefe auf dieser wichtigen Position sichern soll.
Mit dem Transfer folgt die HSG auch dem Aufruf des Deutschen Handballbundes, Nationalspielerinnen aktiv zu unterstützen, und eröffnet gleichzeitig einen spannenden Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten. Ermöglicht wurde die kurzfristige Verpflichtung auch durch die enge Zusammenarbeit mit der DMV GROUP. Geschäftsführer Lars Diedrichs hob die schnelle und partnerschaftliche Abstimmung hervor, die den Transfer erst möglich machte. Die Verstärkung auf einer „neuralgischen Torhüterinnenposition“ sei ein Beispiel für das strategische und seriöse Agieren der HSG, mit dem sich die DMV GROUP bestens identifizieren könne.
Auch HSG-Geschäftsführer Jan-Henning Himborn zeigte sich zufrieden mit der Verpflichtung: Obwohl er mit dem bisherigen Torhüterduo bereits sehr zufrieden gewesen sei, habe Roths Erfahrung und Qualität den Ausschlag gegeben. Zudem passe sie menschlich hervorragend ins Team.
Roth, die zuletzt für die HB Ludwigsburg im Tor stand und zuvor unter anderem für den Thüringer HC sowie die TUSSIES Metzingen spielte, freut sich auf ihre neue Aufgabe. „Ich bin der HSG sehr dankbar, dass sie mich in meiner Situation aufgenommen und mir mit dem Wechsel ein neues Zuhause gegeben haben. Gemeinsam möchte ich sowohl meine persönlichen Ziele und Träume als auch die des Vereins erreichen. Für mein neues Team werde ich alles in die Waagschale werfen – so wie ich es auch bisher in Ludwigsburg getan habe“, erklärte sie.
Foto: Timon Peters