Region Aktiv
Region Aktiv 10.02.2023 12:22:09 UHR
Fällung von Pappeln im Bereich der Weserpromenade Bodenwerder und Kemnade
Bodenwerder/Kemnade (red). Nach entsprechenden intensiven Vorbereitungen im Jahr 2022 hat es nunmehr eine endgültige Entscheidung gegeben. Die sechs Pappeln im Bereich des alten Campingplatzes Kemnade, von denen eine Unfallgefährdung ausgeht, werden bis Ende Februar dieses Jahres gefällt.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 08:46:21 UHR
OneNote – DAS elektronische Notizbuch und Präsentieren mit PowerPoint
Holzminden (red). Am Dienstag, dem 14. Februar, und Donnerstag, dem 16. Februar, jeweils von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr bietet die Kreisvolkshochschule Holzminden eine Einführung in das elektronische Notizbuch OneNote an.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 05:42:32 UHR
3. Ausstellungsworkshop zu Sensoria am 15. Februar um 17 Uhr im Zukunftsraum Holzminden
Holzminden (red). Auf der Baustelle am Hafendamm sind die ersten Gebäudeformen sichtbar. Bis Mitte des Jahres wird der Rohbau fertig sein, so dass dann ersten Führungen durch das Gebäude möglich sein werden.
Der dritte Ausstellungsworkshop lädt alle Interessierten ein, sich mit dem Thema „Düfte und Aromen in unserem Alltag“ zu beschäftigen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.02.2023 05:32:13 UHR
Studieren, BAföG und Stipendien – Von und für Studierende und Akademiker der ersten Generation
Holzminden (red). „Warum studieren? Was studieren? Wie studieren? Wie finanzieren?“, unter diesem Motto konnten sich die Schülerinnen und Schüler der 12. und 13. Jahrgangsstufe der Paul-Gerhardt-Schule in Dassel über das Thema „Studium“ informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 17:29:28 UHR
Landtagspräsidentin zu Besuch in Fürstenberg
Fürstenberg (red). Am Mittwoch, den 8. Februar, besuchte die neue Präsidentin des Niedersächsischen Landtages Hanna Naber die Porzellanmanufaktur Fürstenberg. Gemeinsam mit Udo Winkelmann, dem Direktor beim Niedersächsischen Landtag, besichtigte sie die Porzellanproduktion und das Museum Schloss Fürstenberg auf dem Schlossgelände.
Hanna Naber, seit November 2022 Landtagspräsidentin, zeigte sich begeistert von der Handwerkskunst, mit der das Porzellan in Fürstenberg entsteht und betonte die Bedeutung der Manufaktur für das Land Niedersachen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 17:21:56 UHR
Nach dem Brand am Kirchplatz: Schutt soll bis Ende März beseitigt werden
Holzminden (lbr). Am 19. Dezember hatte Holzminden nicht nur mit Glatteis zu kämpfen, sondern die Feuerwehr bekämpfte ein Feuer in der Innenstadt. Ein unbewohntes Haus stand in Vollbrand und musste im Zuge der Löscharbeiten abgerissen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 12:37:16 UHR
Aus dem Naturschutz, für mehr Naturschutz: Ölmühle Solling spendet 13.500 Euro an „Boffzen Aktiv“
Boffzen (lbr). „Wir haben damals nicht damit gerechnet, dass die Spendenbereitschaft für unsere Blühwiese so groß ist. Wir wollten einfach etwas für den Naturschutz vor der eigenen Haustür tun“, freut sich Sebastian Beansch von der Ölmühle Solling bei der Spendenübergabe an den Verein „Boffzen Aktiv“.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:25:34 UHR
Emotionale Reise in die Vergangenheit gegen das Vergessen: Abiturienten der Paul-Gerhardt-Schule planten eine Aktion zum Holocaust-Gedenktag
Dassel (red). Aus Anlass des Holocaust-Gedenktages gestalteten die Abiturient*innen des Geschichtsgrundkurses unter Leitung ihrer Lehrerin Frau Dr. Annett Schulze vier Installationen für ihre Mitschüler*innen aus dem 11.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:24:26 UHR
Reges Treiben beim „Tag der offenen Tür“
Eschershausen (red). An der HRS Eschershausen war am vergangenen Samstag beim Tag der offenen Tür viel los. In der Pausenhalle, in vielen Fach- und Klassenräumen gab es abwechslungsreiche Angebote zum Ausprobieren und Mitmachen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:23:05 UHR
Weiterbildung in der Ambulanten Pflege muss „greifbar“ sein
Holzminden (red). Wie ist das regionale Weiterbildungsangebot in der Ambulanten Pflege, insbesondere in Bezug zur Digitalisierung, und welche neuen innovativen Ideen und Ansätze könnten die Teilnahme erleichtern und attraktiver machen, dies waren einige der zentralen Fragen im praxisnahen Teil-Forschungsprojekt Digitale Kompetenzen in der Weiterbildung (DiKom).
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:21:35 UHR
Lesestammtisch des Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf steht bevor
Stadtoldendorf (red). Der Lesestammtisch des Musik- und Kulturverein Stadtoldendorf lädt für Mittwoch, den 15.02.2023, zu seinem nächsten Treffen ein. Treffpunkt ist die Samtgemeinde Bücherei in der Baustraße, Stadtoldendorf.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:20:43 UHR
Ein Freundes- und Förderkreis für Sensoria
Holzminden (red). Am vergangenen Freitag haben sich in Holzminden Befürworter*innen von Sensoria zusammengefunden, um sich zu einem Freundeskreis zusammenzuschließen und einen Förderverein ins Leben zu rufen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.02.2023 09:13:45 UHR
Die Anfänge der Porzellanmanufaktur in Fürstenberg: Vortrag von Dr. Stefan Krabath in der HAWK
Fürstenberg (red). Im letzten Jahr jährte sich die Gründung der Porzellanmanufaktur Fürstenberg zum 275. Mal. Während für uns heute die Herstellung von Porzellan selbstverständlich ist, war das Mitte des 18.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2023 17:15:23 UHR
Bald ist es wieder so weit: Karneval in Arholzen!
Arholzen (zir). In wenigen Tagen ist es so weit, dann heißt es wieder „Karneval in Arholzen“. Kostüme, Schminke und Konfetti sollen die Straßen des Dorfes erneut schmücken und das Event unvergesslich machen.
Am 16.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2023 08:37:41 UHR
Allgemeiner Sozialer Dienst wegen Fortbildungen nur eingeschränkt erreichbar
Holzminden (red). Aufgrund verschiedener Weiterbildungsmaßnahmen bzw. Schulungen ist der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) des Kreisjugendamtes Holzminden am Mittwoch und Donnerstag, den 15. und 16.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2023 08:36:47 UHR
Neue Ausgabe der Bibliographie "Höxter, Corvey und Corveyer Land" des Stadtarchivs Höxter erschienen
Höxter (red). Die siebte erweiterte Ausgabe der Bibliographie "Höxter, Corvey und Corveyer Land" in digitaler Form kann im Jubiläumsjahr vorgelegt werden. Die bewährte Spezialbibliographie bietet einen Überblick über (fast) alle bisherigen Publikationen in Form von Druckschriften, Karten und digitalen bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2023 08:26:12 UHR
„Faszination Natur“ in der Solling-Vogler-Region: Erlebnisse der neuen Broschüre jetzt auch online buchbar
Neuhaus (red). Die Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) ist wie geschaffen für außergewöhnliche Erfahrungen in der Natur. Auf zahlreichen Touren mit geschulten Gästeführern und Fachleuten haben Outdoorfans die Möglichkeit die „Wilde Heimat“ aktiv zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2023 14:00:27 UHR
Für Kids und Ladies – Basar in Dohnsen
Dohnsen (red). Am 4. März 2023 wird in der Mehrzweckhalle in Dohnsen ein Basar für „Kids & Ladies“ veranstaltet.
Angeboten wird von 11 bis 15 Uhr Kleidung in den Größen 50 bis 188 und XS bis XL, Babysachen, Sportbekleidung und -schuhe sowie Marken-Erwachsenenkleidung, Spielzeug, Bettwäsche, Badesachen, DVDs und vieles mehr.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2023 08:17:19 UHR
Salut Salon: Die Kulturgemeinschaft Beverungen lädt am 2. März 2023 zum Träumen ein
Beverungen (red). „Träume“, so lautet das aktuelle Programm von Salut Salon, die auf Einladung der Kulturgemeinschaft am Donnerstag, den 2. März 2023 in der Stadthalle Beverungen gastieren. Veranstaltungsbeginn ist um 20 Uhr.
Salut Salon, das sind Angelika Bachmann (Geige), Meta Hüper (Geige), Heike Schuch (Cello) und Olga Shkrygunova (Piano).
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2023 08:14:17 UHR
„Das hat Spaß gemacht!“: Tag der offenen Tür der Homburg Oberschule Stadtoldendorf war ein voller Erfolg
Stadtoldendorf (red). Alle waren froh, dass nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder ein Besichtigungstag angeboten werden konnte. Und so nutzten etliche Interessierte am vergangenen Freitag die Chance, sich die OBS einmal genauer anzugucken.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 13:19:33 UHR
Lauenförder Jahrmarktsitzung am 12. Februar
Lauenförde (red). Nach zweijähriger Coronapause findet am Sonntag, 12. Februar 2023, wieder die traditionelle "Lauenförder Jahrmarktsitzung" statt. Das Jahrmarktkomitee unter dem Vorsitz von Präsident Matthias Bergmann lädt ab 11 Uhr die örtlichen Vereine, die Bürgerinnen und Bürger des Fleckens Lauenförde und alle, die sich mit Ort verbunden fühlen, herzlich in die Gaststätte "Zum Solling" ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 12:51:04 UHR
„Aus der Urzeit bis ins All - zusammen feiern wir Carneval" – CVWB feiert große Prunksitzung mit vielen Highlights
Beverungen (TKu). Diese Garde hat nicht nur Prinz Holger den Bilanzierenden und Prinzessin Susanne die Kassierende sowie Kinderprinz Johannes der Charmante und Kinderprinzessin Emilia die Sportliche „vom Hocker gerissen“, die vollbesetzte Stadthalle Beverungen hat „Kopf gestanden“ und wild applaudiert bei diesem großen Highlight der Prunksitzung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.02.2023 08:44:48 UHR
Kleine Kölsche Nacht in Höxter: Sessions-Hit in den Bürgerstuben gekürt
Höxter (TKu). Mächtig viel Stimmung in uriger rot-weißer Kneipenatmosphäre bis tief in die Nacht: Als der Vorbote für die großen Kölschen Nächte am 20. Mai in Bredenborn mit der Kölner Rockband Brings und am 01.
weiterlesenRegion Aktiv 05.02.2023 08:59:07 UHR
Schau hin! Kinder- und Jugendschutz im Ehrenamt: Kostenlose Fortbildung informiert über Hilfen
Holzminden (red). Immer wieder neue Medienberichte von Kindesmissbrauch, Kinderpornographie und Entführungen schockieren die Bevölkerung. Durch die großen Presseberichte sind die Vorfälle in Bergisch Gladbach und Lügde deutschlandweit bekannt.
weiterlesen