Region Aktiv
Region Aktiv 31.07.2017 14:42:57 UHR
Geschichte neu erleben: Im Rahmen des Projekts „Historisches Weserbergland“ richten drei Orte in der Solling-Vogler-Region App-Lounge für Gäste ein
Region (red). Es ist ein bundesweit einzigartiges Projekt, das Gäste in längst vergangene Zeiten eintauchen lässt: das „Historische Weserbergland“. Vor rund zwei Jahren startete die Marketingkampagne des Weserbergland Tourismus e.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2017 14:25:13 UHR
Gartenabfälle gefährden die Wälder
Region (red). Jedes Jahr das gleiche Spiel: Der Sommer und die Ferienzeit vergehen im Fluge und im Garten ist noch einiges zu erledigen. Grünschnitt sammelt sich nach der Brut- und Setzzeit (1. April bis 15.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 20:30:17 UHR
Autorinnenlesung beim Musischen Kreis Stadtoldendorf: „Sommerpoesie – Lyrik und Prosa von Sabine Prilop“
Stadtoldendorf (red). Der Musische Kreis lädt zu einer Autorinnenlesung auf Montag, den 14. August 2017, 18 Uhr, in den Gemeindesaal der Ev. Kirchengemeinde, Pfarrstraße 2, in Stadtoldendorf ein. Unter dem Motto „Sommerpoesie“ wird Sabine Prilop ihre im Juni 2017 erschienene Novelle „Die Erdbeerfrau“ vorstellen und eigene Lyrik, darunter Haikus und ein Pantun nach den Vorbildern japanischer bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 19:24:20 UHR
Zum vierten Mal eine große Schlammschlacht im Mammutpark: „Xletix“ lockt im August wieder über 5.000 Teilnehmer
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). In Stadtoldendorf haben die Weser-Ith News in den vergangenen Jahren als exklusiver Medienpartner vor Ort das Team von Xletix begleitet und dabei zugesehen, wie sich der Extrem-Hindernislauf über verschiedene Distanzen Jahr für Jahr wachsender Beliebtheit erfreut.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 08:30:07 UHR
Fit durch den Sommer mit der KVHS: Neue Kurse starten
Holzminden (red). Aquafitness, Zumba oder Energy Dance, die Kreisvolkshochschule Holzminden bietet im August mit neuen Kursen die Möglichkeit, die eigene Fitness zu trainieren. An vier Abendterminen haben Interessierte im Freibad Bevern die Möglichkeit an einem Aquafitnesskurs teilzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 07:52:34 UHR
Neue Studie der WEISSER RING Stiftung zeigt: Opfer werden im Ermittlungsverfahren oft zusätzlich belastet
Kreis Holzminden (red). Kriminalitätsopfer und Angehörige von Opfern fühlen sich von Polizei und Staatsanwaltschaft nicht immer angemessen behandelt. Dies zeigt eine neue Studie, die von der WEISSER RING Stiftung in Auftrag gegeben wurde.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 07:49:37 UHR
65. Auflage des Lichterfests in der Münchhausenstadt Bodenwerder erstmals mit Tagesfeuerwerk
Bodenwerder (red). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, denn am 12. August ist es wieder soweit: Das Lichterfest in Bodenwerder steht auf dem Programm. Bereits zum 65. Mal erstrahlt die Münchhausenstadt in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland dann wieder im Glanz von abertausenden Lichtern.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 07:48:22 UHR
Wie vermeidet man Aquaplaning?
Kreis Holzminden (red). Blitz, Donner, Wolkenbruch – im Sommer ist die Wahrscheinlichkeit für Aquaplaning am höchsten. Für Autofahrer bedeutet das akute Gefahr. „Aquaplaning heißt, dass so viel Wasser auf der Straße ist, dass die Reifen des Autos keinen Kontakt mehr zum Asphalt haben“, erklärt Andreas Röll, Leiter der TÜV-STATION Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 07:15:00 UHR
Volunteers gesucht: Xletix sucht wieder freiwillige Helfer für den 19. August
Stadtoldendorf/Kreis Holzminden (rus). „Die Hilfsbereitschaft in der Region ist auch 2017 wieder hoch“, ist sich Julia Heinen von dem Berliner Event-Team, das den Extrem-Hindernislauf „Xletix“ am 19.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2017 06:35:30 UHR
Ausstellung Helmut Dohrmann noch bis zum 13. August
Polle (red). Viele Besucher hatten sich den Junitermin gemerkt, da man nicht nur die beeindruckenden Bilder von Helmut Dohrmann ansehen konnte, sondern auch an der Druckdemonstration sehr interessiert war.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2017 08:05:17 UHR
Mit dem Hochwasser umgehen lernen: HAWK-Masterabsolventin Iris Kammerer präsentiert alltagstauglichen Hochwasserschutz
Holzminden (red). Als starke Unwetter das Elternhaus der HAWK-Absolventin Iris Kammerer letzten Sommer im Oberschwäbischen Landkreis Biberach überschwemmten, beschloss die heutige Ingenieurin, sich diesem Thema in ihrer Masterarbeit zu widmen.
weiterlesenRegion Aktiv 29.07.2017 08:01:36 UHR
Voller Erfolg der Eis-Flatrate für den guten Zweck: kleine und große Naschkatzen schlemmten im Lindenhof
Delligsen (re). Die Kinder erinnerte es an das Märchen „Tischlein deck‘ Dich“, die Erwachsenen waren mehr als begeistert: Bei der jetzt veranstalteten Eis-Flatrate-Aktion im Lindenhof wurden die Eisbecher nämlich niemals leer.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2017 14:21:19 UHR
Flüchtlingsunterkunft „Am Hüschebrink“ in Eschershausen schließt zum Ende des Jahres
Eschershausen (kp). Die Flüchtlingsunterkunft „Am Hüschebrink“, eine Außenstelle des Zentrums für Migration in Eschershausen, wird zum Ende des Jahres geschlossen. Dies teilte uns der Landkreis im Rahmen des Jubiläumsfestes zum zweijährigen Bestehen auf Nachfrage mit.
Zurzeit befinden sich 50 Menschen im ehemaligen DRK-Gebäude in der Goethestraße.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2017 11:06:26 UHR
Negenborn Ortsumgehung: Behinderungen durch Baustellenverkehr
Negenborn (red). Auf der Bundesstraße 64 und der Landesstraße 580 in der Ortschaft Negenborn ist ab der kommenden Woche mit Behinderungen durch Baustellenverkehr zu rechnen. Grund hierfür ist der Beginn der Vorbereitungen für den nächsten Bauabschnitt der Gesamtmaßnahme „Neubau der Ortsumgehung Negenborn im Zuge der Bundesstraße 64".
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2017 10:44:14 UHR
Amy Macdonald kann kommen
Beverungen (red). Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, es sind nur noch wenige Tage bis zum 5. August, wenn sich die Weserwiesen in Beverungen wieder in eine große Open-Air-Konzertbühne verwandeln.
weiterlesenRegion Aktiv 28.07.2017 08:21:27 UHR
Landesstraße 462 - Gemarkung Hohenbüchen: Vollsperrung wegen eines Unwetterschadens
Hohenbüchen (red). Auf der Landesstraße 462 zwischen der Ortsdurchfahrt Hohenbüchen und Hoher Warte ist seit Dienstag, 25. Juli, mit Behinderungen zu rechnen. Grund ist eine Vollsperrung wegen eines Unwetterschadens aufgrund der starken Regenfälle in den vergangenen Tagen.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2017 12:20:00 UHR
Kreisjugendfeuerwehrzeltlager begeistert seine Teilnehmer trotz Regen
Kreis Holzminden (red). Bergfest im 16. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Holzminden. Trotz des Regens hatten die Teilnehmer viel Spaß an den bisherigen Programmpunkten. Mittlerweile fand rund um den Zeltplatz der Orientierungsmarsch in gemischten Gruppen statt, bei dem die Jugendlichen eine Strecke durch Zichtau mit verschiedenen Aufgabenstationen und einem Fragebogen bewältigten.
weiterlesenRegion Aktiv 27.07.2017 08:22:31 UHR
Absage: Keine Theateraufführungen auf der Freilichtbühne Polle
Polle (red). Wegen Erkrankung einer Mitspielerin müssen die Aufführungen der Komödie „Eine Woche ohne Erika“ am 29. und 30. Juli ausfallen. Die Poller Amateurbühne prüft, ob es der enge Zeitrahmen bis zum Kürbismarkt Mitte September zulässt, die ausgefallenen Aufführungen nach dem 13.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 22:49:01 UHR
Polizei ermittelt - Brand in Gaststätte war Brandstiftung
Eschershausen (red). Am gestrigen Dienstag, 25.07.2017, gegen 08.00 Uhr, bemerkt ein Bewohner der über der Gaststätte „Schiller's“ liegenden Wohnung einen eigenartigen Geruch, ähnlich einem Lösungsmittel, denkt sich aber noch nichts dabei.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 12:18:05 UHR
Idyll, Erholung und „Natur pur“: Ein Feriendorf in Bellersen als Sehnsuchtsort für Alltagsflüchtlinge
Bellersen (kp). Am Ortsrand von Bellersen, ein wenig versteckt und doch über die Landesgrenzen hinaus bekannt, entspringt etwas, das für so viele Menschen seit nunmehr 21 Jahren ein absoluter Sehnsuchts- und Wohlfühlort geworden ist: Das Feriendorf „Natur pur“ – 1996 errichtet, rein privat gebaut und seitdem familiengeführt.
„Damit haben wir schon ein Alleinstellungsmerkmal in der Region“, erzählt uns Geschäftsführerin Elisabeth Hasenbein, als wir ihr in dem (Ferien-)Dorf im Dorf (Bellersen) einen Besuch abstatteten.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 09:44:27 UHR
Hilfsgüter aus dem Weserbergland erreichen das Baltikum - Großer Dank aus Litauen an die DRK-Auslandshilfe Schorborn/Emmerborn
Emmerborn (red). Not lindern mit Dingen, die hierzulande nicht mehr benötigt und deshalb oft einfach weggeworfen werden, das hat sich die DRK-Auslandshilfe Schorborn/Emmerborn seit 2003 immer wieder zum Ziel gesetzt und deshalb vor kurzem einmal mehr einen humanitären Hilfsgütertransport auf den Weg nach Litauen gebracht.
Seit dem letzten Transport im Dezember 2016 hatten die ehrenamtlich Aktiven der DRK-Auslandshilfe wiederum fleißig Altkleider und Sachspenden gesammelt, sortiert und transportfähig verpackt.
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 09:19:57 UHR
Schnecken entdecken mit dem NABU
Heinsen (red). Beim Thema Schnecken fallen vor allem Gartenbesitzern bestimmt als erstes die gefräßigen Nacktschnecken ein, die möglichst von Beeten und Balkonkästen ferngehalten werden sollen. Dabei gibt es in Niedersachsen rund 200 verschiedene Schneckenarten in vielen Formen, Farben und Größen: mit oder ohne Haus, mit Haaren, mit Knoblauchduft, im „Bikini“….
weiterlesenRegion Aktiv 26.07.2017 08:34:45 UHR
Abfallwirtschaft des Landkreises Holzminden hat keinen Einfluss auf die Abfuhr der gelben Säcke
Kreis Holzminden (red). Die Sammlung von Verkaufsverpackungen mit gelben Säcken ist über „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH (DSD)“ privatwirtschaftlich organisiert und unabhängig von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2017 19:03:45 UHR
Nach Starkregen: B64 in der Innenstadt von Eschershausen komplett gesperrt
Eschershausen (red). Bereits im Verlauf des Tages waren die Einsatzkräfte der Region im Dauereinsatz. Nach dem starken Regen ist auch die "Lenne" im Bereich der Innenstadt von Eschershausen über die Ufer getreten.
weiterlesenRegion Aktiv 25.07.2017 12:49:33 UHR
Beim Blockhausbau mit der Kettensäge flogen die Späne - Erster Lehrgang zeigt den Weg vom Baum zur Blockhütte
Neuhaus (red). Beim ersten Blockhausbau-Lehrgang lernten sieben Teilnehmer aus heimischen Rundhölzern eine massive Blockhütte im Wald zu errichten. Der einwöchige Lehrgang fand erstmalig Mitte Juni im Niedersächsischen Forstamt Neuhaus statt.
weiterlesen