Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bodenwerder (red). Die Sternsinger der Katholischen Pfarrgemeinde Maria Königin werden auch zum Jahreswechsel 2025/26 wieder in den Straßen der Samtgemeinde Bodenwerder-Polle unterwegs sein. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+26“ bringen die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen und sammeln Spenden für Kinder in Not.

Leitwort macht auf Kinderarbeit aufmerksam

Das Leitwort der diesjährigen Aktion lautet „Schule statt Fabrik – Sternsingen gegen Kinderarbeit“. Damit soll auf die schwierige Lage zahlreicher Kinder weltweit aufmerksam gemacht werden. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die Situation in Bangladesch. Die Aktion Dreikönigssingen 2026 möchte Kindern eine Stimme geben – ihren Ängsten ebenso wie ihren Hoffnungen und Ideen für die Zukunft.

Starke Ergebnisse im vergangenen Jahr

Die weltweit größte Solidaritätsaktion, bei der sich Kinder für Kinder in Not engagieren, konnte im laufenden Jahr mit mehr als 48 Millionen Euro das Ergebnis des Vorjahres übertreffen. Auch in der Samtgemeinde Bodenwerder wurde mit einer Spendensumme von über 3.900 Euro erneut ein Rekord erzielt.

Sternsinger besuchen Familien auf Wunsch

In Bodenwerder, Hehlen, Ottenstein, Halle, Kirchbrak und weiteren Orten der Umgebung sind die Sternsinger in den Tagen vor und nach Neujahr unterwegs – seit vielen Jahren im ökumenischen Geist. Besuchswünsche können bei der Katholischen Kirchengemeinde unter 05533 2650 oder bei Martin Pfeffer unter 05533 7439 angemeldet werden.

Kinder gesucht, die mitmachen möchten

Damit die Aktion wie gewohnt starten kann, werden noch Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren gesucht, die sich für andere Kinder engagieren möchten. Eine bestimmte konfessionelle Zugehörigkeit ist nicht erforderlich. Interessierte können sich ebenfalls unter den genannten Telefonnummern melden.

Vorbereitungstreffen Anfang Dezember

Für Kinder und Eltern findet ein Vorbereitungstreffen am 5. Dezember ab 16 Uhr im Katholischen Pfarrheim Bodenwerder in der Stephanusstraße statt.

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255