Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 12. Juli 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Grünenplan (red). Im Zuge notwendiger Verkehrssicherungsmaßnahmen wird die Landesstraße L484 (Heilige Aue) in Grünenplan in zwei Abschnitten voll gesperrt. Vom 14. bis 16. Juli 2025 erfolgt die Sperrung zwischen dem Kreuzungsbereich Heilige Aue / Grünberger Straße und der Deponie Delligsen / Kreisel L462. Hintergrund sind Baumfällarbeiten, die die Niedersächsischen Landesforsten im Rahmen des Projekts „Rund um Grünenplan“ durchführen.

Holzlager auf Parkplätzen – Einschränkungen auch am Sportplatz

Da der Parkplatz am Blanke Weg zur Zwischenlagerung von Hackgut genutzt wird, ist dort ebenfalls mit Einschränkungen zu rechnen. Vom 16. bis 18. Juli wird außerdem der Bereich des Sportplatzes Grünenplan gesperrt, sodass dort in diesem Zeitraum nicht geparkt werden kann. Auch der Parkplatz am Bergcafé dient als vorübergehender Holzlagerplatz und steht somit nicht zur Verfügung.

Maßnahme dient der Verkehrssicherheit

„Gerade im Bereich Heilige Aue haben wir es mit einem starken Aufwuchs zu tun – hier geht es nicht nur um Pflege, sondern teilweise um akute Gefahrenabwehr“, erklärt Clemens Kurth, Revierleiter im Forstamt Grünenplan. Ziel der Maßnahme sei es, die Sicherheit im Straßenbereich langfristig zu gewährleisten und den Waldbestand in Straßennähe wieder in einen stabilen und verkehrssicheren Zustand zu bringen.

Kurze Sperrzeit dank Spezialtechnik

Zum Einsatz kommen unter anderem Harvester, Kneifer, Bagger und Mulchgeräte, um die Arbeiten möglichst effizient durchzuführen. Anwohnerinnen und Anwohner rund um den Sportplatz werden zusätzlich per Einwurfzettel über Parkregelungen informiert. Die Durchfahrt für Einsatzfahrzeuge bleibt jederzeit gewährleistet. Sobald die Maßnahmen abgeschlossen sind, wird die Strecke wieder für den Verkehr freigegeben.

Foto: NLF

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255