Panorama
Panorama 11.08.2018 13:41:34 UHR
Saubere Luft für Hameln: Verwaltung verschickt 1.500 Briefe
Hameln (red). Wie bewegen sich die Hamelner im Alltag fort? Welches Verkehrsmittel nutzen sie zum Beispiel für den Weg zur Arbeit und welche Entfernungen legen sie damit zurück? Welchen Stellenwert haben Fahrrad und Bus? Und wie oft und für welche Strecken setzen sich die Bürger ans Steuer ihres Autos? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhofft sich die Stadt Hameln aus einer Befragung, die jetzt gestartet wurde.
weiterlesenPanorama 05.08.2018 07:07:41 UHR
Betagte Rentner wollen „Wacken“-Festival erobern – Mit Widerwillen geht es zurück ins Altenheim
Wacken (red). Nicht schlecht staunte die Polizei Itzehoe in der Nacht von Freitag auf Samstag, als den Polizeibeamten gegen 3 Uhr zwei betagte Rentner im Bereich des Festivalgeländes auffielen. Es stellte sich heraus, dass beide Rentner Gefallen am Metal-Festival, auf dem rund 75.000 Fans feierten, gefunden hattenn.
weiterlesenPanorama 29.07.2018 07:30:17 UHR
Keine Chance dem Hitzekollaps - Johanniter geben Gesundheitstipps für die heißen Tage
Hannover (r). Der Sommer dreht auf! Doch nicht für alle bedeutet die Sommerwärme pures Vergnügen. Klettert das Thermometer über 30 Grad Celsius, kann es für den Organismus äußerst anstrengend werden.
weiterlesenPanorama 23.07.2018 14:01:59 UHR
Wegen anhaltender Trockenheit und Ernteausfälle: Niedersächsische Steuerverwaltung hilft Landwirten
Hannover (red). Seit Wochen brennt die Sonne erbarmungslos vom Himmel, was für viele Menschen zum Jahrhundertsommer avanciert, treibt Landwirten im Land große Schweißperlen auf die Stirn, denn in Teilen Niedersachsens sind durch die Trockenheit bereits große Schäden im landwirtschaftlichem Sektor entstanden.
weiterlesenPanorama 23.07.2018 11:50:55 UHR
Spektakuläre Rennwagen ließen mächtig Gummi beim 7. Weserbergpreis-Rennen in Ottbergen
Ottbergen (TKu). Am 7. ADAC-Weserbergpreis Revival auf der L890 zwischen Ottbergen und Bosseborn haben 118 Teilnehmer aus ganz Deutschland teilgenommen mit ihren Rennwagen, darunter viele Old- und Youngtimer-Fahrzeuge.
weiterlesenPanorama 22.07.2018 07:00:16 UHR
NABU: Vogeltränken aufstellen - Unsere gefiederten Freunde leiden unter Trockenheit
Hannover (r). Der NABU Niedersachsen bittet Naturfreunde wegen des trockenen und heißen Wetters jetzt Vogeltränken aufzustellen.
weiterlesenPanorama 21.07.2018 13:38:17 UHR
Bad Münder: Brand einer landwirtschaftlichen Zugmaschine löst Flächenbrand aus - ca. 150.000 Euro Sachschaden
Bad Münder (red). Gestern Abend gegen 20.40 Uhr löste der Brand in einer landwirtschaftlichen Zugmaschine bei Bad Münder einen größeren Flächenbrand mit hohen Sachschäden aus. Zahlreiche Einsatzkräfte waren mehrere Stunden zur Brandbekämpfung im Einsatz.
Am Freitagabend bemerkte der Fahrer eines Traktors mit angehängter Strohballenpresse während der landwirtschaftlichen Arbeiten auf einem abgeernteten Getreidefeld, dass Flammen aus dem Motorraum schlugen.
weiterlesenPanorama 17.07.2018 11:24:52 UHR
Meldepflichtiges Ereignis im Kernkraftwerk Grohnde
Grohnde (red). Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als die zuständige atomrechtliche Aufsichts- und Genehmigungsbehörde wurde von der Betreiberin des Kernkraftwerks Grohnde (KWG), der PreussenElektra, fristgerecht über ein Ereignis gemäß Atomrechtlicher Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung (AtSMV) informiert.
weiterlesenPanorama 27.06.2018 10:25:46 UHR
Ferienanfang in Niedersachsen - Aktion für mehr Sicherheit am Unfallort
Niedersachsen (red). In Niedersachsen und zwei weiteren angrenzenden Bundesländern schließen die Schulen heute ihre Türen und die Sommerfeien beginnen. Der Urlaubsverkehr startet massiv und in den kommenden Wochen wird es insbesondere auch auf den niedersächsischen Autobahnen deutlich mehr Verkehr geben.
weiterlesenPanorama 27.06.2018 09:39:52 UHR
Erneut große Spende des „Herrenabends“ für schwerkranke Kinder
Göttingen (red). Einmal im Jahr herrscht große Freude bei den beiden Göttinger Vereinen „Elternhilfe für das krebskranke Kind “ und „KIMBU – Häusliche Kinderkrankenpflege“. Seit vielen Jahren unterstützt der „Herrenabend“ die beiden Göttinger Einrichtungen, die sich um schwerkranke Kinder kümmern, diesmal mit der stolzen Summe von insgesamt 15.000 Euro.
„Die Gäste unseres jährlichen Herrenabends“, so berichtete der Sprecher des Organisations-teams, Dieter Brinkmann, „kommen aus einem großen Umkreis von Seesen und Bad Gandersheim.“ Die Tradition des Herrenabends wurde durch den inzwischen verstorbenen Bauunternehmer Friedel Traupe aus Seesen ins Leben gerufen, um das Göttinger Elternhaus zu unterstützen.
weiterlesenPanorama 15.06.2018 08:40:14 UHR
Open Air auf den Weserwiesen in Beverungen: Kombi-Ticket für Scooter und Supertramp`s Roger Hodgson - Support Acts stehen
Beverungen (red). Während die Kulturgemeinschaft Beverungen am Sicherheitskonzept und der technischen Vorbereitung für das Open Air auf den Weserwiesen in Beverungen arbeitet, kommen fast täglich neue Highlights hinzu.
weiterlesenPanorama 11.06.2018 23:12:06 UHR
Bad Pyrmont: Anwohner findet Würgeschlange im Garten
Bad Pyrmont (red). Am Montagabend meldete ein Anwohner telefonisch beim Polizeikommissariat Bad Pyrmont, dass er in seinem Garten eine Schlange gefunden habe. Nachdem einer der eingesetzten Polizeibeamten bereits zwei Tage zuvor zum Fund einer Vogelspinne in einem Garten in Holzhausen gerufen worden war, glaubte er zunächst an einen Scherz seiner Kollegen.
weiterlesenPanorama 09.06.2018 12:02:42 UHR
Nach Unwetter mit Starkregen: Feuerwehr Lüdge im Dauereinsatz
Lügde (red). Zahlreiche Unwetter mit Starkregen sorgen zurzeit für Dauereinsätze der Feuerwehren. Nachdem in den vergangenen Tagen Bad Gandersheim, Einbeck oder Ottbergen betroffen waren, musste die Feuerwehr Lüdge am Freitagnachmittag zu zahlreichen Einsätzen ausrücken, als ein Unwetter über die Region Lüdge und Bad Pyrmont zog.
weiterlesenPanorama 01.06.2018 12:47:39 UHR
Polizei: Amokfahrer auf der Bundesstraße 217 - Festnahme in Hameln
Hameln/Hannover (red). Heute in den frühen Morgenstunden war auf der Bundesstraße 217 von Hannover bis Hameln ein Autofahrer unterwegs, der durch extrem hohe Geschwindigkeiten, waghalsige Fahrmanöver und diverse Rotlichtverstöße gleich mehreren Zeugen aufgefallen ist, die daraufhin den Notruf wählten und die Polizei informierten.
Der blaue VW Passat Kombi mit Hannöverschen Kennzeichen fiel nach bisherigen Erkenntnissen auf der Bundesstraße 217 Ortsausgang Hannover-Wettbergen auf.
weiterlesenPanorama 01.06.2018 12:39:51 UHR
Ehepaar wird Opfer von Betrügern: 130.000 Euro erbeutet
Afferde (red). Im Verlauf der letzten Woche kam es in Hameln zu einem Betrugsfall bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben. Insgesamt erlangten die Täter durch ihr Vorgehen von ihren Opfern etwa 130.000 Euro.
weiterlesen