Hameln (red). Hameln bietet im Dezember 2025 ein besonderes Doppel-Erlebnis: Das Musical „Die Päpstin“, inspiriert von Donna W. Cross’ internationalem Bestseller, kehrt vom 12. bis 31. Dezember 2025 als Höhepunkt des „MusicalWinter Hameln“ auf die Bühne zurück – parallel zum beliebten Hamelner Weihnachtsmarkt.
Bühnenkunst mit literarischem Fundament
Die Erfolgsproduktion „Die Päpstin“ zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Musicals der letzten Jahre. Basierend auf Donna W. Cross’ Roman erzählt das Stück die Geschichte von Johanna von Ingelheim, die im 9. Jahrhundert als Frau den Papststuhl bestieg.
Musikalisch setzt die Produktion starke Akzente: Neben bekannten Melodien bereichern neu komponierte Stücke die Aufführung – darunter ein ergreifendes Solo der Hauptfigur Johanna und ein kraftvoller Gesangspart ihres Gegenspielers Anastasius. Erfolgs-Komponist Dennis Martin verbindet Tradition und Innovation auf besondere Weise. Seine Musik verleiht der Inszenierung emotionale Tiefe und macht die Aufführung zu einem intensiven Erlebnis.
Das Kreativteam um Dennis Martin (Musik und Text), Gil Mehmert (Regie), Andrea Kingston (Choreografie) und Christopher Barreca (Bühnenbild) schafft ein vielfach ausgezeichnetes visuelles und musikalisches Meisterwerk. In Hameln übernehmen Spitzen-Musicaldarsteller die Hauptrollen und verleihen dem Werk zusätzliche Strahlkraft.
Mit einer Preview am 11. Dezember eröffnet das Stück die Spielzeit. Vorstellungen finden während der gesamten Adventszeit, nach Weihnachten und über Silvester statt – auch an Wochentagen. Spielplan und Tickets sind online abrufbar unter www.päpstin-hameln.de.
Weihnachtsmarkt in historischer Kulisse
Nur wenige Minuten vom Theater entfernt lädt der Hamelner Weihnachtsmarkt vom 24. November bis 30. Dezember 2025 in die historische Altstadt ein. Rund 60 festlich geschmückte Hütten, ein nostalgisches Riesenrad, eine große Weihnachtspyramide sowie Stadtführungen, Adventsschifffahrten und Familienangebote schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Kulturelles Wochenende mit Erlebniswert
Die Kombination aus hochklassigem Musiktheater und einem der schönsten Weihnachtsmärkte Norddeutschlands macht Hameln im Dezember zu einem idealen Ziel für Kultur- und Städtereisen. Theaterbesuch und Weihnachtsbummel lassen sich in der Kulisse der Rattenfängerstadt perfekt verbinden.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Hameln:
-
Montag bis Donnerstag: 10–20 Uhr
-
Freitag und Samstag: 10–22 Uhr
-
Sonntag: 11–20 Uhr
(am 24., 25. und 26. Dezember geschlossen)
Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-hameln.de.
Foto: HamelnMarketing.