Blaulicht
Blaulicht 29.12.2023 05:44:41 UHR
Hilfsaktion aus Holzminden unterstützt den Landkreis Celle in Hochwassernot
Holzminden (red). Die Hochwasserlage im Landkreis Holzminden zeigt aktuell Entspannung, während im Norden Niedersachsens die Lage weiterhin angespannt ist. In einem bemerkenswerten Akt der Solidarität wurden nicht mehr benötigte Sandsäcke aus Holzminden auf Anforderung des Kreisbrandmeisters des Landkreises Celle zur Verfügung gestellt.
Nach Rücksprache mit Regierungsbrandmeister Dascho Wehner und dem Kreisbrandmeister des Landkreises Holzminden, Jens Heinemyer, wurden die Sandsäcke aus Holzminden dem Landkreis Celle übergeben, um bei der Bewältigung der Hochwassersituation zu helfen.
Um diese Unterstützung logistisch zu ermöglichen, erfolgte um 20:19 Uhr die Alarmierung des 5.
weiterlesenBlaulicht 28.12.2023 12:30:41 UHR
Essen auf Herd vergessen: Einsatz für die Feuerwehr
Stadtoldendorf (rus/lbr). Am heutigen Donnerstagvormittag um 11.13 Uhr wurde die Feuerwehr unter dem Stichwort "Menschenleben in Gefahr" nach Stadtoldendorf in eine seniorengerechte Wohnanlage gerufen.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2023 11:41:43 UHR
Einsatz der Kreisfeuerwehrbereitschaft in Giesen
Landkreis Holzminden/Hildesheim (red/lbr). Die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehrbereitschaft unterstützten die Ortschaft Giesen im Landkreis Hildesheim. Gegen 4 Uhr wurde eine Flutwelle aufgrund der stark gefüllten Talsperre im Harz erwartet.
weiterlesenBlaulicht 27.12.2023 11:13:35 UHR
350 Tonnen Sand gegen das Wasser abgefüllt: Einsatzleitung der Kreisfeuerwehr und Landrat bedanken sich bei Helfern/Lage stabil
Landkreis Holzminden/Hildesheim (red). Es seien unruhige Weihnachten für alle Feuerwehrleute in Niedersachsen gewesen, konstatierte Ministerpräsident Stephan Weil angesichts der dramatischen Hochwasserentwicklung über die Feiertage.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 16:30:17 UHR
Kreisfeuerwehrbereitschaft Holzminden fährt nach Hildesheim
Holzminden (lbr). Die Kreisbereitschaft Holzminden sich am heutigen Dienstag, gegen 13 Uhr, mit allen fünf Zügen auf dem Kauflandparkplatz in Holzminden versammelt, um gemeinsam die Einsatzkräfte in Hildesheim zu unterstützen.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 08:11:42 UHR
DLRG und Feuerwehr retten sieben Schafe von einer „Hochwasser-Insel“
Lauenförde (TKu). In der Wiesenstraße in Lauenförde musste die Feuerwehr am Morgen des Heiligabend gegen 10:30 Uhr sieben Schafe vor dem Ertrinken retten. Die Schafe hatten sich aufgrund des Weserhochwassers auf eine von Wasser eingekesselten Anhöhe gerettet.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 01:42:55 UHR
Weihnachtlicher Einsatz: Feuerwehr Delligsen unterstützt Alfeld (Leine) beim Hochwasserschutz
Delligsen/Alfeld (red). Auch am ersten Weihnachtstag ruhte die Feuerwehr nicht. Die Gemeindefeuerwehr Delligsen wurde zu einem überörtlichen Hilfeersuchen gerufen, um die Stadt Alfeld (Leine) beim Schutz vor den steigenden Wasserständen zu unterstützen.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 01:38:28 UHR
Feuerwehr Delligsen im Hochwassereinsatz: Keller unter Wasser an Heiligabend
Delligsen (red). Die Ortsfeuerwehr Delligsen wurde am Nachmittag des Heiligabends zu einem dringenden Einsatz gerufen. Hier sind die Details im Überblick:
Einsatzgrund: Die Feuerwehr wurde zu einem volllaufenden Keller in der Dr.-Jasper-Straße alarmiert. Alarmzeit: 14:22 Uhr Einsatzdauer: 1,5 Stunden Eingesetzte Fahrzeuge: TLF 16/25, LF 8, Ortsbrandmeister-Fahrzeug Weitere Kräfte: Keine zusätzlichen Kräfte erforderlichAufgrund der anhaltenden starken Niederschläge und der bereits zahlreichen Hochwassereinsätze im Kreisgebiet wurde die Feuerwehr Delligsen zu Hilfe gerufen.
weiterlesenBlaulicht 26.12.2023 01:34:23 UHR
Aktuelle Hochwasserlage im Landkreis Holzminden
Holzminden (red). Der Krisenstab an der FTZ (Feuerwehr-Technisches Zentrum) in Holzminden hat um 23:00 Uhr eine Lagebewertung durchgeführt und die Einsatzmaßnahmen koordiniert. Die aktuellen Maßnahmen und Entwicklungen werden weiterhin intensiv überwacht.
weiterlesenBlaulicht 25.12.2023 21:26:26 UHR
Erneut zweimal Feueralarm in der Westerbachstraße in Höxter: Ladengeschäft Berlin Döner brennt zum dritten Mal
Höxter (red). Die Feuerwehr kommt an Weihnachten nicht zu Ruhe. Nach dem Großfeuer in einem Dönergeschäft in der Westerbachstraße in Höxter an Heiligabend, wir berichteten, musste die Feuerwehr erneut zweimal zum Brandobjekt ausrücken.
weiterlesenBlaulicht 25.12.2023 14:57:41 UHR
Feuerwehr Holzminden kämpft gegen die Weser
Holzminden (lbr). Am heutigen Weihnachtsmorgen wurde die Feuerwehr Holzminden zum Alten- & Pflegeheim Residenz an der Weserbrücke gerufen. Das Hochwasser der Weser war in die Tiefgarage eingedrungen.
weiterlesenBlaulicht 25.12.2023 14:31:53 UHR
Weitere Hochwasser-Einsätze im Landkreis Holzminden
Landkreis Holzminden (red). Seit den frühen Morgenstunden sind die Feuerwehrkräfte in Holzminden im Dauereinsatz, um den Folgen des anhaltenden Starkregens und Hochwassers entgegenzuwirken. Der Schwerpunkt der Einsätze liegt dabei auf dem Auspumpen überfluteter Keller, der Erkundung möglicher Einsatzstellen sowie dem strategischen Aufstellen von Spundwänden und Sandsäcken.
Nicht nur die örtliche Feuerwehr ist im Einsatz, sondern auch das Technische Hilfswerk (THW) und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DRLG) stehen mit ihren Mehrzweckbooten bereit, um die Rettungsmaßnahmen zu unterstützen.
Um eine effektive Einsatzleitung sicherzustellen, wurde um 12.16 Uhr der Einsatzleitwagen 2 des Landkreises an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Holzminden alarmiert.
weiterlesenBlaulicht 25.12.2023 10:17:13 UHR
Einladung zum Zukunftstag 2024 bei der Polizei Weserbergland
Hameln (red).
weiterlesenBlaulicht 25.12.2023 06:01:25 UHR
Ladengeschäft Berlin Döner in Höxter brannte völlig aus
Höxter (red). Den gesamten Tag über an Heiligabend war die Feuerwehr Höxter aufgrund von Hochwasseralarmen im Großeinsatz und dann das noch: In einem Döner-Geschäft in der Westerbachstraße in Höxter war ein Brand ausgebrochen.
weiterlesenBlaulicht 24.12.2023 11:03:13 UHR
Seit Mitternacht an Heiligabend: Weserbrücke Lüchtringen wegen Hochwasser komplett gesperrt
Lüchtringen (TKu). Es ging sehr schnell: Die Weserbrücke Lüchtringen zwischen Holzminden und Höxter ist in der Nacht auf Heiligabend durch das Weserhochwasser geflutet worden. Gegen 23 Uhr war zunächst nur der Flutgraben randvoll mit Wasser gefüllt bei einem Weserpegel von 5,20 Metern.
weiterlesen