Blaulicht
Blaulicht 20.03.2024 07:13:42 UHR
Erfolgreiche Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lenne
Lenne (red). Traditionsgemäß fand Mitte Februar die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lenne im Dorfgemeinschaftshaus statt. Ortsbrandmeister Markus Glamm begrüßte über 40 Mitglieder und Gäste zu diesem wichtigen Ereignis.
Im Rahmen der Versammlung konnten einige verdiente Mitglieder geehrt und befördert werden.
weiterlesenBlaulicht 19.03.2024 07:42:17 UHR
Rückgang der Schwerverletzten und Getöteten im Kreis Höxter: Warum das dennoch kein Anlass zur Freude ist!
Kreis Höxter (TKu). „Vision Zero – Keiner kommt um, jeder kommt an!“ - Diese Botschaft soll Leben retten und die Menschen wachrütteln! Bei der Bekanntgabe der Verkehrsunfallstatistik für den Kreis Höxter stand die „Vision Zero“ erneut im Mittelpunkt.
weiterlesenBlaulicht 18.03.2024 11:12:54 UHR
Fehlalarm löst Großeinsatz aus: Handy-Notruf ohne Sprechkontakt
Bremke (red). Am Samstagabend, um 19:01 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem vermeintlichen Notfall gerufen, der einen Großeinsatz auslöste. Ein Handy hatte einen Notruf abgesetzt, jedoch war kein Sprechkontakt möglich, was auf eine potenziell ernsthafte Lage hinwies.
weiterlesenBlaulicht 17.03.2024 17:43:14 UHR
Tödlicher Verkehrsunfall bei Lauenförde
Lauenförde (red). Am heutigen Mittag ereignete sich auf der Bundesstraße 241 zwischen Amelith und Lauenförde ein tragischer Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ums Leben kam.
Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Höxter war auf der beliebten Strecke von Amelith in Richtung Lauenförde unterwegs.
weiterlesenBlaulicht 17.03.2024 08:20:31 UHR
Feuerwehreinsatz in Boffzen: Kleinbrand im Keller durch brennende Fritteuse
Boffzen (red). Ein schneller Feuerwehreinsatz verhinderte am Freitagabend Schlimmeres in Boffzen. Im Gebhardshagen in Boffzen wurde die Samtgemeindefeuerwehr um kurz vor 18 Uhr zu einem Kellerbrand alarmiert, verursacht durch eine brennende Fritteuse.
weiterlesenBlaulicht 16.03.2024 08:58:20 UHR
Skurriler Unfall auf dem Stellberg auf der B64: Skoda balanciert auf Leitplanke
Bad Driburg (TKu). Ein kurioser Vorfall beschäftigte am vergangenen Freitagnachmittag die Polizei auf dem Stellberg bei Bad Driburg auf der Bundesstraße 64. Dieser ging glücklicherweise ohne Verletzte aus.
weiterlesenBlaulicht 15.03.2024 10:26:17 UHR
Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr O-I Holzminden: Einblick, Beförderungen und Ausblicke für 2024 Jahreshauptversammlung der Werkfeuerwehr O-I Holzminden: Einblick, Beförderungen und Ausblicke für 2024
Holzminden (red). Bei der Jahreshauptversammlung konnte der Werkbrandmeister Sven Hinnüber zahlreiche Feuerwehr Führungskräfte begrüßen. Regierungsbrandmeister Dascho Wehner sowie Kreisbrandmeister Jens Heinemeyer als auch der scheidende Stadtbrandmeister Manfred Stahlmann gaben bei Ihren Grußworten einen Einblick, was auf Ihren Ebenen im letzten Jahr passiert, aber auch was in 2024 geplant ist.
weiterlesenBlaulicht 13.03.2024 07:53:57 UHR
Kriminalstatistik 2023: Aufklärungsquote in der Polizeiinspektion weiterhin auf hohem Niveau
Holzminden (red). Am vergangenen Dienstag stellte die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden in einer Pressekonferenz die diesjährige Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) der Inspektion für das Jahr 2023 vor.
weiterlesenBlaulicht 12.03.2024 15:53:04 UHR
Mit fast 110 km/h durch Höxter gerast
Höxter (red). Gleich 58 km/h schneller als erlaubt war ein Osnabrücker mit seinem VW in Höxter unterwegs. Er war am Montagabend, 11. März, gegen 23.30h in der Innenstadt von Höxter in eine mobile Geschwindigkeitskontrolle der Polizei geraten.
weiterlesenBlaulicht 12.03.2024 15:21:57 UHR
Aktion „Saubere Landschaft“ durch die Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen: Gemeinsam gegen wilden Müll
Eschershausen (red). Die Kinder- und Jugendfeuerwehr Eschershausen organisierte eine beeindruckende Aktion für den Umweltschutz unter dem Motto „Saubere Landschaft“. Am Samstag, 9. März, engagierten sich 25 begeisterte Teilnehmer, darunter energiegeladene Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren, deren Eltern und Betreuer, um gegen den wilden Müll anzugehen und ihre Umgebung zu verschönern.
Die Aktion begann mit einer kurzen Ansprache der Kinderfeuerwehrwartin Franziska Rodenberg, die die Bedeutung der Umweltsauberkeit betonte und die Kinder für ihre Teilnahme würdigte.
weiterlesenBlaulicht 11.03.2024 11:01:47 UHR
Gegenstände nahe Einkaufsmarkt gefunden: Polizei bittet um Hinweise
Stadtoldendorf (red). Am Freitag, 8. März, wurden nahe einem Einkaufsmarkt in Stadtoldendorf eine Damenuhr nebst Schlüsselbund aufgefunden. Die Auffindesituation der goldfarbenen Quartzuhr mit weißem Zifferblatt (25 mm) sowie der drei Sicherheitsschlüssel mit Anhänger (Aufschrift "Laden 2") lässt ein vorangegangenes Diebstahlsdelikt vermuten.
Die Polizei in Stadtoldendorf (Telefon: 05532/504750) bittet um Hinweise zur Herkunft der Gegenstände.
weiterlesenBlaulicht 11.03.2024 09:04:13 UHR
Löschgruppe Brenkhausen verzeichnet absoluten Einsatzrekord seit Gründung der Feuerwehr vor 90 Jahren
Brenkhausen (TKu). Löschgruppe verzeichnet neuen Einsatzrekord: 67 Einsätze musste die Löschgruppe Brenkhausen im vergangenen Jahr bewältigen - so viel, wie noch nie zuvor, seit Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Brenkhausen vor genau 90 Jahren.
weiterlesenBlaulicht 10.03.2024 11:37:54 UHR
Schlangenlinien gefahren: Fahrerin ohne Fahrerlaubnis auf Boffzener Straße gestoppt
Höxter (red). In den frühen Morgenstunden des 10. März, gegen 2 Uhr, alarmierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei, nachdem er einen Fiat beobachtet hatte, der in Schlangenlinien die Boffzener Straße befuhr.
weiterlesenBlaulicht 10.03.2024 11:35:19 UHR
Verkehrsunfall auf der Wilhelm-Haarmann-Straße: Radfahrer leicht verletzt
Höxter (red). Am 8. März 2024 kam es gegen 15: Uhr auf der Wilhelm-Haarmann-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Radfahrer. Der Unfall wurde durch einen 24-jährigen Autofahrer verursacht, der beim Abbiegen in eine Seitenstraße einen entgegenkommenden Radrennfahrer übersah.
weiterlesenBlaulicht 10.03.2024 09:45:40 UHR
Bewohner nehmen „Gasgeruch“ wahr – Einsatz der Feuerwehr in Neuhaus
Neuhaus (zir). Aufregung am Samstagabend gegen 18 Uhr in Neuhaus: Anwohner in der Straße „Am Teich“ hatten kurz zuvor vermeintlichen Gasgeruch wahrgenommen und die Feuerwehr vorsichtshalber alarmiert.
weiterlesen