Stadtoldendorf. Gips – ein Naturstoff, der seit Jahrtausenden den Lauf der Zivilisation begleitet. Kaum ein anderer Werkstoff ist so vielseitig, formbar und verlässlich. Ob im Bauwesen, in der Industrie oder sogar in Lebensmitteln – Gips und Anhydrit schaffen Stabilität, verbessern Eigenschaften und ermöglichen technische wie ästhetische Fortschritte. Seine Vielseitigkeit macht ihn zum unsichtbaren Helden unseres Alltags.
Genau dieser Rohstoff ist das Herzstück von VG-ORTH. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stadtoldendorf gehört heute zu den bedeutendsten Produzenten von Sulfatgesteinen in Europa und zeigt, wie aus natürlichen Ressourcen nachhaltige Innovationen entstehen können.
Tradition mit Verantwortung
Die Geschichte von VG-ORTH reicht bis zur Gründung 1862 zurück – über eineinhalb Jahrhunderte Erfahrung prägen den Weg des Familienunternehmens. Was einst mit dem Abbau regionaler Gipsvorkommen begann, ist heute ein europaweit agierender Industriebetrieb mit modernster Technik und klaren Werten.
Geführt wird VG-ORTH von der zweiten und dritten Generation der Gründerfamilie – bodenständig, verantwortungsbewusst und mit einem starken Gemeinschaftssinn. Im Mittelpunkt stehen die Menschen, die mit ihrem Engagement und Fachwissen zum Erfolg beitragen, ebenso wie die Verpflichtung gegenüber Umwelt, Region und nachfolgenden Generationen.

Vier Marken – ein starkes Fundament
Mit einem breiten Portfolio und eigener Rohstoffbasis steht VG-ORTH für Qualität und Vielfalt. Das Unternehmen bündelt seine Kompetenzen in vier Marken, die unterschiedliche Bereiche bedienen und dabei ein gemeinsames Ziel verfolgen: höchste Qualität aus heimischen Ressourcen.
• MultiGips liefert Baustoffe, die Maßstäbe setzen – von Gips-Wandbauplatten über Maschinen- und Handputze bis hin zu Spachtelmassen und Systemlösungen.
• Casonic steht für leistungsstarke Produkte für Ausbau und Sanierung, die Handwerkern durch einfache Verarbeitung und überzeugende Ergebnisse den Arbeitsalltag erleichtern.
• Krone Feine Gips vereint Tradition und Präzision in feinen Gipsrezepturen für das Bauhandwerk, kreative Anwendungen und Restaurierung.
• OneMineral versorgt Industrie und Landwirtschaft mit hochreinen, kontrollierten Sulfatgesteinen, die in Lebensmitteln, Tiernahrung und technischen Prozessen eingesetzt werden.
So deckt VG-ORTH die gesamte Wertschöpfungskette von der Rohstoffgewinnung bis zum fertigen Produkt ab – alles aus einer Hand und mit konsequentem Qualitätsanspruch.

Menschen mit Know-how und Leidenschaft
Mehr als 300 Mitarbeitende bilden das Rückgrat des Unternehmens. Viele von ihnen arbeiten seit Jahrzehnten bei VG-ORTH – ein Beleg für die familiäre Atmosphäre und das gelebte Miteinander. Fachliche Weiterbildung, sichere Arbeitsbedingungen und die Förderung junger Talente sind feste Bestandteile der Unternehmenskultur.
Dank dieser Haltung verfügt VG-ORTH über ein hochqualifiziertes, motiviertes Team, das jeden Tag daran arbeitet, aus natürlichen Rohstoffen hochwertige Lösungen zu schaffen.

Mit Blick nach vorn – und einem offenen Ohr für neue Talente
Für die kommenden Jahre setzt VG-ORTH auf Wachstum durch Innovation. Neue Anwendungen, moderne Produktionsprozesse und die konsequente Ausrichtung auf Nachhaltigkeit sollen den Weg in eine sichere Zukunft ebnen.
Wer mehr über VG-ORTH und die Marken MultiGips, Casonic, Krone Feine Gips und OneMineral erfahren möchte, findet ausführliche Informationen unter www.vg-orth.com.
Auch als Arbeitgeber bietet VG-ORTH attraktive Perspektiven: Vom technischen Beruf über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu Labor- und Ingenieursaufgaben eröffnen sich vielfältige Karrierechancen. Das Unternehmen legt großen Wert auf eine langfristige Zusammenarbeit, persönliche Entwicklung und ein respektvolles Miteinander.
Wer Teil eines engagierten Teams werden möchte, das Verantwortung übernimmt und Zukunft gestaltet, kann sich direkt hier bewerben – ob als Auszubildender, Fachkraft oder Quereinsteigerin. Hier wird nicht nur Gips geformt, sondern auch Zukunft.
Fotos: VG-ORTH