Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf. Seit Jahren lässt die Volksbank eG in Alfeld, Bad Gandersheim, Bockenem, Einbeck, Langelsheim, Seesen und Stadtoldendorf ihre Beratungsleistungen in den Bereichen Baufinanzierung, Vorsorgeberatung und strategische Firmenkundenberatung durch den TÜV Saarland überprüfen.

Jedes Jahr werden dafür Beraterinnen und Berater der Volksbank eG in einem sogenannten Audit von Manfred Kuhn (TÜV Saarland) begutachtet. Alle zwei Jahre erfolgt zudem eine Rezertifizierung – eine besonders intensive und umfangreiche Überprüfung, die über die jährlichen Audits hinausgeht.

Nach Abschluss der Prüfung werden neue TÜV-Siegel vergeben, die jeweils zwei Jahre gültig sind. Über den Ablauf und die Bewertung des diesjährigen TÜV-Audits informierten sich die Vorstandsmitglieder Dr. Jörg Hahne und Björn Mittendorf gemeinsam mit den Abteilungsleitern Jan Langowicz und Alexander Samblebe sowie Regionalmarktleiter Michael Pankalla.

Manfred Kuhn bestätigte, dass die Vorgaben in allen drei geprüften Beratungsfeldern mehr als erfüllt wurden. Die Volksbank eG darf die TÜV-Siegel somit weitere zwei Jahre führen. Als einzige Bank in der Region ist sie bereits seit Jahren bestrebt, die Zertifizierung in den Bereichen Baufinanzierung, Vorsorgeberatung und strategische Firmenkundenberatung dauerhaft aufrechtzuerhalten.

„Die Beratungsleistung ist daher im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet“, freute sich der Volksbank-Vorstand. Während seines dreitägigen Aufenthalts konnte sich Manfred Kuhn ein genaues Bild davon machen, wie die Beratungen in der Praxis ablaufen.

Ähnlich wie ein Auto, das regelmäßig eine neue TÜV-Plakette erhält, müssen auch hier feste Standards erfüllt werden, um die Auszeichnung zu behalten. Für die Beraterinnen und Berater der Volksbank eG gab es dabei viel Lob: Kuhn attestierte ihnen eine umfassende, individuelle und kundenorientierte Beratung in allen drei Themenfeldern.

Jedes Jahr werden unterschiedliche Mitarbeitende geprüft, um dauerhaft eine gleichbleibend hohe Qualität der Beratung sicherzustellen.

Foto: Volksbank eG

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255