Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 24. September 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Eschershausen (red). Die Braunschweigische Landessparkasse (BLSK) plant, ihre Geschäftsstelle in Eschershausen in den kommenden Jahren in eine Selbstbedienungsfiliale umzuwandeln. Die Umstellung sei nach Information der Braunschweigischen Landessparkasse Teil einer umfassenden Strategie, die klassische Beratung, digitale Services und mobile Lösungen stärker miteinander verzahnen soll.

Wie die Sparkasse mitteilt, basiert die Entscheidung auf der regelmäßigen Auswertung der Kundenfrequenz. „Wir beobachten, dass immer mehr Kundinnen und Kunden Online-Banking, mobile Apps und digitale Bezahlsysteme nutzen“, erklärt Marion Thomsen, Pressebeauftragte der BLSK. Der Bedarf an traditionellen Schalterservices nehme dadurch ab.

Um die Bargeldversorgung insbesondere in ländlichen Regionen sicherzustellen, arbeite die Sparkasse zudem an einem Konzept für einen Sparkassenbus. Dieses mobile Angebot soll vor allem älteren oder weniger mobilen Menschen den Zugang zu Bargeld und weiteren Basisleistungen erleichtern.

Die Umwandlung der Filiale ist für den Zeitraum 2026 bis 2028 vorgesehen. Einen konkreten Termin will die Sparkasse rechtzeitig bekannt geben. Kündigungen für die Mitarbeitenden seien nicht vorgesehen – sie sollen an andere Standorte wechseln.

Für die Kundinnen und Kunden bedeute die Veränderung vor allem, dass persönliche Beratung künftig nicht mehr in Eschershausen, sondern in der „S-Welt“ Holzminden oder über das Online-Beratungsangebot der Sparkasse möglich sei, führt Marion Thomsen weiter aus. Kontoeröffnungen, Überweisungen oder Bargeldgeschäfte könnten weiterhin online oder an SB-Geräten erledigt werden.

Mit der Neuausrichtung möchte die BLSK ihre Dienstleistungen flexibel, modern und kundennah anbieten – ob vor Ort, digital oder mobil. „Wir wollen auch künftig überall in unserem Geschäftsgebiet eine umfassende finanzielle Versorgung sicherstellen“, so die BLSK.

Foto: Michael Müller

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255