Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 25. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Beim Gerätturnwettkampf der Mädchen am Samstag, 22. November 2025, überzeugten die Turnerinnen des TC Jahn Hehlen mit starken Leistungen. Zahlreiche Vereine aus dem Landkreis traten in Holzminden gegeneinander an – und die neun Turnerinnen aus Hehlen zeigten eindrucksvoll, wie viel Talent und Trainingsfleiß in ihnen steckt.

Starke Leistungen an allen Geräten

Von Beginn an präsentierten sie saubere Übungen an Boden, Balken, Sprung und Reck, sammelten hohe Wertungen und überzeugten mit Technik, Konzentration und spürbarer Freude am Turnen.

Medaillen für sieben Turnerinnen

Der große Erfolg spiegelte sich in der Siegerehrung wider: Der TC Jahn Hehlen durfte sich über drei Goldmedaillen (Joy Marlene Schunke, Lina Loresch, Leonie Nothvogel), zwei Silbermedaillen (Emely Bruns, Hanna Koch) und zwei Bronzemedaillen (Hannah Schunke, Lina Eggers) freuen – ein herausragendes Ergebnis für das Team.

Trainer Mika Schelenz betonte: „Die Turnerinnen haben heute großartig gekämpft und gezeigt, was in ihnen steckt. Jede einzelne kann stolz auf sich sein.“

Starker Auftritt des gesamten Teams

Auch die Turnerinnen, die diesmal nicht aufs Podest gelangten, präsentierten sich mit mutigen und gut ausgeführten Übungen. Mit Einsatz, Teamgeist und sauberem Turnen trugen sie wesentlich zum starken Gesamtauftritt des Vereins bei.

Jüngster Teilnehmer sorgt für besonderen Moment

Ein besonderer Moment war der Auftritt des fünfjährigen Finur Schubert, jüngster Turner des TC Jahn Hehlen. Auch er stellte sein Können unter Beweis und durfte sich stolz über eine Goldmedaille freuen.

Foto: TC Jahn

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255