Dielmissen (red). Mit beeindruckenden Leistungen haben Lina Kohlenberg, Elea Müller und Milena Grunow vom TSV Dielmissen bei den Landesmeisterschaften im Gerätturnen in Walsrode am 8. und 9. November 2025 überzeugt. Alle drei gehören zu den besten Turnerinnen ihres Alters im Turnkreis Holzminden und zählen auch im Turnbezirk Hannover zu den Besten. Durch hervorragende Ergebnisse in den Qualifikationswettkämpfen hatten sie sich für die Landesebene in den Wettkampfklassen G4 und G2 qualifiziert.
Erfolgreiche Auftritte in starken Starterfeldern
In einem hochklassigen Teilnehmerfeld der Jahrgänge 2016 und 2017 in der Leistungsstufe G4 erturnte sich Lina Kohlenberg einen fantastischen 20. Platz. Ihre Vereinskameradin Elea Müller folgte mit einem respektablen 30. Rang. Die jüngste Dielmisser Starterin, Milena Grunow (Jahrgang 2019), zeigte in der Klasse G2 eine tolle Leistung und belegte ebenfalls Rang 20.
Die Anforderungen des NTB-G-Stufenprogramms sind anspruchsvoll und dienen als Einstieg in das Leistungsturnen des Niedersächsischen Turnerbundes. Bereits in der G4-Stufe gehören schwierige Elemente wie Flick-Flack, Bogengänge und Spreizsprünge am Boden zum Pflichtprogramm. Besonders anspruchsvoll sind die sogenannten „Kippen“ am Reck und Stufenbarren, die viel Kraft, Technik und Präzision verlangen.
Trainingseifer und Teamgeist zahlen sich aus
Seit Monaten trainieren Elea und Lina diese Elemente mit großer Ausdauer. Vor allem Lina Kohlenberg konnte ihre Technik in den letzten Wochen perfektionieren und präsentierte beim Wettkampf sowohl am Hochreck als auch am Barren zwei nahezu fehlerfreie Kippen – ein persönlicher Erfolg und ein Höhepunkt ihres Auftritts.
Am „Zittergerät“ Balken entscheidet oft jeder kleine Wackler über Platzierungen. Leider mussten alle drei TSV-Turnerinnen den nur zehn Zentimeter breiten Balken einmal verlassen. Doch das tat der starken Gesamtleistung keinen Abbruch.
Stolz auf hohes Trainingsniveau
Die Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, auf welch hohem Niveau beim TSV Dielmissen trainiert wird – und das, obwohl der Verein weder über ein Leistungszentrum noch über einen Stützpunkt verfügt. Trainiert wird in großen Gruppen mit mehr als 25 Aktiven aus verschiedenen Altersklassen – von den Jüngsten mit fünf Jahren bis hin zu erwachsenen Turnerinnen über 25.
Neben sportlichen Erfolgen legt der Verein großen Wert auf Teamgeist und soziale Kompetenz – Werte, die wesentlich zum Zusammenhalt und zu den Erfolgen beitragen. Ganz nach dem Motto: Nur gemeinsam ist man stark.
Das Trainerteam des TSV Dielmissen arbeitet bereits intensiv an den Vorbereitungen für die kommende Wettkampfsaison 2026 – im Mädchen- wie auch im Jungenturnen.

Fotos: TSV Dielmissen