Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 10. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Holzminden (red). Die HSG Solling II hat ihr erstes Saisonspiel mit 18:22 gegen den MTV Rosdorf III verloren. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine starke Leistung und überzeugte mit einer kompakten Abwehr. Auch Torfrau Wiebke Kohlmann erwischte einen guten Tag und hielt ihr Team mit mehreren Paraden im Spiel. Verdient ging die HSG mit einer 10:9-Führung in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel machte sich jedoch die frühe Verletzung von Jana Süß bemerkbar. Da anschließend keine Auswechselspielerin mehr zur Verfügung stand, mussten alle Spielerinnen durchspielen. Trotz dieser schwierigen Situation kämpfte die HSG Solling II bis zum Schluss und zeigte großen Teamgeist.

Trainer Guntram Schmidt zog folgendes Fazit: „Hätte man die Chancen besser genutzt, hätte das Spiel auch anders ausgehen können. Aber nach dem frühen Spielerausfall wurde es schwer.“

Auch wenn es am Ende nicht zum Sieg reichte, kann die Mannschaft auf ihre Leistung stolz sein. Für die kommenden Spiele hofft die HSG Solling II auf Unterstützung und würde sich über weitere Spielerinnen sehr freuen.

Es spielten: Kohlmann, Wiebke – Fischer, Marina (3) – Süß, Jana (1) – Fischer, Jule (4) – Heise, Michaela (2) – Greth, Stefanie (1) – Köpke, Christina (4) – Pötig, Elias-Charleen (4) – Riedel-Glaubitz, Jantiha

Foto: HSG Solling

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255