Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Donnerstag, 16. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Delligsen (red). Der Aqua Sports Delligsen richtete am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg die 7-Berge-Challenge im heimischen Bad aus. Insgesamt nahmen 21 Vereine aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen teil und absolvierten über 800 Einzelstarts. Ziel vieler Schwimmerinnen und Schwimmer waren die Landesqualifikationszeiten für die im November stattfindenden Landesmeisterschaften.

Nachwuchs feiert erfolgreiches Debüt

Auch zahlreiche Nachwuchsschwimmer nutzten die Gelegenheit, ihre Zeiten zu verbessern. Der Delligser Verein schickte neun Aktive ins Rennen, darunter fünf Wettkampfdebütanten.

Anna Knöller (Jahrgang 2017) erreichte einen hervorragenden vierten Platz über 100 Meter Freistil sowie weitere gute Platzierungen. Ida Uhrbach (2016) belegte Platz drei über 100 Meter Brust und Platz vier über 50 Meter Brust. Hauke Däwes (2015) und Elmin Heto (2016) überzeugten ebenfalls mit starken Leistungen und platzierten sich bei ihrem ersten Start unter den besten Acht. Auch Mira Hillebrecht (2015) meisterte ihren ersten Wettkampf souverän.

Teamgeist und Begeisterung im Fokus

Unterstützt wurden die Neulinge von den erfahrenen Schwimmerinnen und Schwimmern Jaden und Joline Noelle Sue, Franziska Billeb und Hannah Jil Wittberg, die mit Routine und Disziplin vorangingen. „Es war viel Aufregung im Spiel, denn den Eltern und Trainerinnen zu zeigen, was man kann, war für alle eine große Herausforderung“, sagte Trainerin Heike Oppermann.

Das Trainerteam um Heike und Silke Sue zeigte sich mit den Leistungen durchweg zufrieden. Nun gilt es, das Training fortzusetzen, an den Techniken zu feilen und das Team weiterzuentwickeln.

Dank an Helfer und Unterstützer

Ein besonderer Dank galt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, den Eltern, Schwimmbegeisterten sowie dem Reinigungspersonal des 7-Berge-Bades Alfeld. „Sie alle haben mit ihrem Einsatz diesen Wettkampf möglich gemacht“, betonte Ralf Keunecke, der das Event mitorganisierte. Neben sportlichen Erfolgen sorgten ein reichhaltiges Buffet und eine Tombola zugunsten des Nachwuchses für Begeisterung.

Zum Abschluss wünschte der Verein allen Aktiven erholsame Ferien – bevor Anfang November für einige der nächste große Höhepunkt, die Landesmeisterschaften in Hannover, ansteht.

Foto: Aqua Sports Delligsen

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255