Blomberg (red). Nur eine Woche nach dem gelungenen Bundesligaauftakt gegen den Buxtehuder SV treten die Handballerinnen der HSG Blomberg-Lippe erneut vor heimischer Kulisse an. Am Samstag um 17 Uhr empfangen sie die TUSSIES aus Metzingen. Die Partie des zweiten Spieltags der Alsco Handball Bundesliga Frauen wird sowohl auf Dyn als auch bei Sportdeutschland.TV übertragen.
Misslungener Start für Metzingen
Die Metzingerinnen um Cheftrainerin Miriam Hirsch mussten nach vielen personellen Veränderungen einen schwierigen Auftakt hinnehmen. Nach dem Karriereende von Nationalspielerin Julia Behnke sucht die Defensive noch nach Stabilität. Trotz einer starken Torwartleistung von Marie Weiss mit 21 Paraden schieden die Pokalsiegerinnen von 2024 bereits in der ersten Runde überraschend gegen den Zweitligisten Nürtingen aus. Auch zum Bundesligastart setzte es eine klare Niederlage gegen Borussia Dortmund, bei der Sabrina Tröster offensiv zu überzeugen wusste.
Blomberg mit Rückenwind
Die HSG Blomberg-Lippe geht mit Selbstvertrauen in die Begegnung. Beim 31:26 gegen den Buxtehuder SV hatte das Team von Trainer Steffen Birkner nach einem Blitzstart den Vorsprung souverän behauptet und sich die ersten beiden Punkte der Saison gesichert. Auch die jüngsten direkten Vergleiche sprechen für die Blombergerinnen: Sowohl in der Bundesliga als auch in der Qualifikation zur EHF European League hatte man sich zuletzt gegen Metzingen durchgesetzt.
„Wir wollen wieder Vollgas geben“
Kreisläuferin Maxi Mühlner betont, dass das Team die Gäste trotz deren schwachen Saisonstarts keinesfalls unterschätzen werde: „Wir können auf jeden Fall an das Tempospiel gegen den Buxtehuder SV anknüpfen, haben aber natürlich auch noch Feinheiten, an denen wir arbeiten müssen. Metzingen hat – wie wir – viele Neuzugänge, die sich noch etwas einspielen müssen. Im Pokal haben sie sich schwergetan, aber dennoch ändert das nichts für uns: Wir wollen wieder Vollgas geben.“
Das Duell an der Ulmenallee verspricht somit ein intensives Spiel, in dem die HSG ihren zweiten Heimsieg anpeilt.
Foto: Timon Peters