Region Aktiv
Region Aktiv 08.06.2020 12:34:23 UHR
Landsommer-Führung in Ottenstein: Dorf und Bürgermeister mit Weitblick
Zur Landsommer-Führung mit Gästeführerin Doris Müller in Ottenstein wird am Samstag, dem 13. Juni eingeladen. In der Wüstung Hattensen und im „Golddorf mit Zukunft“ trifft man auf merkwürdige Geschichten: Da badet der Teufel im Teich, Otto baut ein Haus aus Stein, Schlachtschwerter werden geraubt und der Sklavensohn Congo findet seine letzte Ruhe.
weiterlesenRegion Aktiv 08.06.2020 04:17:41 UHR
Tierschutzverein plant Kastrationsaktion von 20 herrenlosen Katzen auf Industriegelände
Eschershausen-Stadtoldendorf (red). Der Tierschutzverein Eschershausen-Stadtoldendorf hat angekündigt, eine Kastration von 20 herrenlosen Katzen auf einem Industriegelände in Stadtoldendorf durchführen zu wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 16:54:19 UHR
"Katzenleid in der Samtgemeinde Eschershausen-Stadtoldendorf": Lesermeinung des Tierschutzvereins
In Deensen wurde Ende April ein trächtiges Katzenmädchen gefunden und man bat uns, den Tierschutzverein Stadtoldendorf/Eschershausen, um Hilfe. Die scheue Katze wurde eingefangen und zu einer Pflegestelle in der Samtgemeinde gebracht, wo sie in Ruhe und ohne Stress und Gefahr ihr Baby bekommen konnte.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 13:02:18 UHR
Studieren mit Kind: „Sich trauen und einfach anfangen“
Holzminden (red). Ein Studium mit Kind stellt eine besondere Herausforderung dar. Ob man während des Studiums eine Familie gründet oder bereits Kinder hat und ein Studium aufnehmen möchte – die Betroffenen beschäftigen in der Regel die gleichen Fragen: Ist ein Studium mit Kind überhaupt (gut) machbar? Habe ich genügend zeitliche und finanzielle Kapazitäten? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es? Und: Wie regeln andere das alles? Maren Böhle und Verena Sonderer studieren Betriebswirtschaft berufsbegleitend an der HAWK in Holzminden und berichten, wie sie Muttersein und Studium zugleich bewerkstelligen.
Beide sind mittlerweile im achten Semester des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs und schreiben im kommenden Semester ihre Abschlussarbeit, innerhalb der Regelstudienzeit – und das obwohl sie während des Studiums beide ein weiteres Kind bekommen haben.
Wiedereinstieg in den Job nach dem Studienabschluss
Maren Böhle war Mutter eines zweijährigen Sohnes und arbeitete bei der Landesvermessung in Hannover, als sie sich für den Studiengang in Holzminden einschrieb.
weiterlesenRegion Aktiv 07.06.2020 12:47:53 UHR
Bildungsurlaub Spanisch der KVHS Holzminden
Holzminden (red). Wer im Berufsleben zunehmend mit spanisch sprechenden Kunden zu tun hat oder wer einen Aufenthalt in Spanien plant, dem sei das Bildungsurlaubsseminar Spanisch der Kreisvolkshochschule Holzminden empfohlen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2020 11:30:33 UHR
Alaris Schmetterlingspark in Uslar startet in die Saison
Uslar (red). Seit dem 4. Juni 2020 ist es wieder soweit und der Alaris Schmetterlingspark – das Haus der Schmetterlinge – in Uslar in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) öffnete wieder seine Türen! Auf die Besucher warten täglich von 10 bis 17 Uhr hunderte freifliegende Schmetterlinge, wie beispielsweise der Südamerikanische Ritterfalter und rund 250 Puppen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2020 10:32:41 UHR
Rekord: So viele Vögelzähler wie noch nie
Weserbergland (red). Bei der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“, die vom 8. bis 10. Mai stattfand, wurde der bisherige Teilnehmerrekord der Aktion aus dem Vorjahr in Niedersachsen fast verdoppelt.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 18:07:55 UHR
„Onkel Evi´s“ eröffnet morgen in Stadtoldendorf
Stadtoldendorf (kp). Der Marktplatz in Stadtoldendorf bekommt Zuwachs: Evren Uysal wird morgen um 11 Uhr sein Restaurant „Onkel Evi´s“ eröffnen. Damit liegen zehn Monate Umbau- und Einrichtungsphase hinter ihm.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 14:51:24 UHR
"Atomfreies 3-Ländereck" ist jetzt gemeinnütziger Verein - Die 100%-Online-Gründung ist vollbracht
Würgassen (red). Die Bürgerinitiative gegen atomaren Dreck im Dreiländereck hat sich neu aufgestellt: Jetzt ist der gemeinnützige Verein „Atomfreies 3-Ländereck e.V.“ gegründet worden - ein wichtiger Schritt, um sich den raschen Entwicklungen beim Versuch, Würgassen zum Umschlagplatz und die Region rund um das Dreiländereck zur Transportstrecke für den gesamten schwach- und mittelradioaktiven Atommüll Deutschlands zu machen, besser entgegenstellen zu können.
„Trotz der erschwerten Situation durch die Kontaktbeschränkungen ist uns nun in kurzer Zeit wohl eine der ersten Vereinsgründungen gelungen, die komplett online stattgefunden hat", sind sich die Vorstandsmitglieder um den ersten Vorsitzenden, Dirk Wilhelm, sicher.
Obwohl alle notwendigen Schritte für die Weiterentwicklung der Bürgerinitiative zum e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 12:16:21 UHR
Ministerpräsident Stephan Weil zu Besuch an der Paul-Gerhardt-Schule Dassel
Dassel (red). Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil machte am Nachmittag des 3. Juni auf seiner Reise durch den schönen Solling einen kurzen Abstecher an die PGS. Monika Fahrenbach, derzeit Schulleiterin der PGS und Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 11:06:25 UHR
NABU-Artenschutzzentrum warnt vor der Mitnahme von Jungtieren
Leiferde (red). Es ist warm, das Wetter lädt zu einem Ausflug ins Grüne ein, der Garten wird bearbeitet und die Vögel brüten in Hecken, Bäumen oder Nistkästen. Mittlerweile sind zahlreiche Jungvögel schon in der sogenannten Ästlingsphase.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 10:13:42 UHR
Neuhaus: Minigolfanlage Dreiländereck startet in die Saison
Neuhaus (red). Die Gäste und Einheimischen des Ortes Neuhaus in der Solling-Vogler-Region im Weserbergland (SVR) haben ab dem 6. Juni 2020 wieder die Möglichkeit, ihr Können auf der Minigolfanlage Dreiländereck unter Beweis zu stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2020 10:10:18 UHR
Schadstoffsammlung in kleineren Ortschaften
Landkris Holzminden (red). Am 9. Juni 2020 beginnt die Schadstoffsammlung in den kleinen Orten des Landkreises Holzminden. Sie ergänzt die regelmäßige Sammlung, die meist jeden ersten und dritten Freitag im Monat durchgeführt wird: dann steht das Schadstoffmobil vormittags von 10 bis 12 Uhr auf dem Parkplatz des Straßenverkehrsamtes Holzminden an der Rehwiese und sucht anschließend am Nachmittag einen der zentralen Orte der Samtgemeinden auf.
Neu sind Sammeltermine an Samstagen sowie ein ganztägiger Termin in Holzminden.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 17:26:19 UHR
Baustelle sorgt für lange Staus in Eschershausen
Eschershausen (kp). Besonders zu den Stoßzeiten braucht der Eschershäuser Verkehrsteilnehmer dieser Tage jede Menge Zeit und Geduld. Vor allem am heutigen Donnerstagmittag bildeten sich zu allen Richtungen Staus.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 14:00:45 UHR
Baumaßnahme auf der B64 zwischen Höxter und Albaxen neigt sich dem Ende
Höxter (red). Der Landesbetrieb Straßenbau NRW teilt mit, dass die Baumaßnahme zwischen der B64 bei Höxter und Albaxen dem Ende entgegengeht und die letzte Baustellenampelanlage am Ortsausgang von Höxter in Höhe des Obi heute abgebaut wird, sodass der Durchgangsverkehr wieder freie Fahrt hat.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 13:54:39 UHR
Fahrbahn- und Radwegesanierungsarbeiten auf der L 583 zwischen Arholzen und dem Anschluss Bundesstraße 64 beginnen
Arholzen (red). Ab Montag, 8. Juni müssen sich Autofahrer auf der Landesstraße 583 zwischen Arholzen und dem Anschluss der Bundesstraße 64 auf Behinderungen einstellen. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten der Fahrbahn und des Radweges unter Vollsperrung.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 13:08:34 UHR
Vier Katzenbabys „entsorgt“ in einem Abfall-Container
Holzminden (kp). Am heutigen Donnerstagvormittag hat ein Container-Dienst vier Katzenbabys in einem Abfall-Container in Holzminden gefunden. Die Katzenkinder waren in einem Karton verpackt und sollten dort vermutlich entsorgt werden, so Jens Müller.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 11:08:21 UHR
Ein Wunsch geht in Erfüllung: Dienstfahrzeug für den Naturpark Solling-Vogler in Betrieb genommen
Neuhaus (red). Die große Freude über die Übergabe des neuen Dienstautos für den Naturpark Solling-Vogler steht allen Beteiligten ins Gesicht geschrieben. „Wir sind dem Land Niedersachsen sehr dankbar, dass wir mit Hilfe der Förderung für Natur- und Geoparke diesen langgehegten Wunsch endlich erfüllen können.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 10:47:35 UHR
Mit dem Rad durch das atemberaubende Weserbergland
Weserbergland (red). Urlaubern, die ihre freie Zeit mit dem Rad genießen möchten, bietet der – vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete und 2019 sowie 2020 zum beliebtesten Fernradweg Deutschlands gekürte – Weser-Radweg beste Voraussetzungen für eine abwechslungsreiche, abenteuerliche und doch erholsame Reise.
Von der Dreiflüssestadt Hann.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2020 10:24:36 UHR
So sicher ist das Weserbergland
Landkreis Holzminden (red). Wer im Weserbergland wohnt, lebt sicher. Diese Erkenntnis ist gefühlt sicher nicht neu, faktisch belegt wird sie aber nicht zuletzt auch durch den jüngsten Sicherheitsbericht der Polizeidirektion Göttingen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2020 12:44:18 UHR
Coronavirus: Gemeindliche Einrichtungen im Flecken Delligsen unter Einhaltung von Auflagen wieder geöffnet - Weiter Vorsicht im Umgang miteinander geboten
Delligsen (red). Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind aufgrund der aktuellen Verordnung des Landes Niedersachsen teilweise gelockert worden, sodass öffentliche Einrichtungen wieder unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln den Betrieb aufnehmen können.
Geöffnet bzw.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2020 10:25:58 UHR
Campianer setzen Corona ein Ausrufezeichen entgegen: Obere Jahrgänge führen vor, wie verantwortungsvoller Präsenzunterricht funktionieren kann
Holzminden (red). Vielleicht kann man sagen, es gehört zum Schülersein dazu, Regeln zu hinterfragen, Grenzen auszutesten und manchmal auch etwas unreflektiert Risiken einzugehen, deren Tragweite man nicht ganz überschauen kann oder will.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2020 14:05:30 UHR
PGS-Dassel mit mobilen Aufstellern von Hahnemühle Relliehausen ausgestattet
Dassel (red). Im Rahmen zur Umsetzung des Hygieneplans orderte die PGS Dassel, nach einem mehrstündigen Probetest der Schulleitung, als erste Schule die preiswerte Einweg-Mund- und Nasenbedeckung aus der Region bei der Hahnemühle FineArt GmbH aus Relliehausen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2020 13:25:19 UHR
Rotes Kreuz sieht derzeit hoher Bedarf an Blutkonserven: Aufruf zur Blutspende am 8. Juni in der Sporthalle
Albaxen (red). Am Montag, 8. Juni, ruft das Rote Kreuz in Albaxen von 16 bis 19 Uhr zur Blutspende in der Sporthalle, Wehrstraße 36, auf. In Corona-Zeiten kann der DRK-Blutspendedienst die Schule im Wesertal, in der die Blutspende eigentlich stattfinden sollte, nicht nutzen.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2020 10:52:22 UHR
Qi Gong zum Kennenlernen - Workshops im Freien
Holzminden (red). An einem Nachmittag Qi Gong im Freien kennenlernen, das bietet die Kreisvolkshochschule in Holzminden und in Eschershausen an. Durch das Praktizieren von Qi Gong-Übungen, durch die Kombination von Bewegung, Atmung und Mediation, können Körper und Geist von Spannungen und Blockaden befreit werden.
weiterlesen