Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Stadtoldendorf (zir). Ab heute beginnt in Stadtoldendorf ein Wochenende voller Winterzauber: Die 10. Weihnachtswelt öffnet am Nachmittag ihre Pforten und verwandelt den Marktplatz bis Sonntag in eine festlich geschmückte Adventslandschaft. Besucher dürfen sich auf ein umfangreiches Programm freuen, das von musikalischen Beiträgen über Aktionen für Kinder bis hin zu Führungen und Open-Air-Filmvorführungen reicht.

Bereits am heutigen Freitag, 28. November, startet die Veranstaltung um 16 Uhr mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeister, Stadtdirektor und Vertreter des Rates. Parallel ist der Weihnachtsmann auf dem Markt unterwegs und begrüßt die jüngsten Besucher. Kinder können zudem kreativ werden und selbst gestaltete Anhänger an die Weihnachtsbäume auf dem Marktplatz hängen.

Freitag: Musik, Aktionen für Kinder und nächtlicher Filmgenuss

Im Laufe des Nachmittags und Abends folgen verschiedene Programmpunkte:

Um 16.15 Uhr singt der Teens-Chor der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde. Ab 17 Uhr steht im Alten Rathaus ein großes Mitmach-Konzert für Kinder ab vier Jahren auf dem Programm. Parallel öffnet die „Weihnachtsoase“ im Seniorentreff, wo Kinder ab fünf Jahren zwischen 17 und 19 Uhr spielen, basteln und an kleinen Aktionen teilnehmen können.

Zwischen 17 und 20 Uhr lädt die Moonlight-Kirche mit Musik, Lesungen, Tee und Gebet in die Kirche St. Dionys ein. Von 17.30 bis 19 Uhr erklingt zusätzlich Klavier- und Orgelmusik junger Musiker unter der Leitung von Oxana Lifke.

Um 18 Uhr präsentiert die Gemeinde des Herrn Jesus Christi eigene Musikbeiträge.

Wer Stadtgeschichte einmal anders erleben möchte, kann sich um 19 Uhr einer geführten Abendtour anschließen – Treffpunkt ist der Marktbrunnen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich; lediglich eine Taschenlampe wird empfohlen.

Den Abschluss des ersten Festtages bildet ab 19.30 Uhr ein Open-Air-Kino direkt auf dem Weihnachtsmarkt. Gezeigt wird der Film „Schöne Bescherung“ (FSK 6) auf Großbildleinwand, überdachte Sitzplätze stehen bereit.

Samstag: Backen, Live-Musik und stimmungsvolle Atmosphäre

Am Samstag, 29. November, öffnet die Weihnachtswelt erneut von 16 bis 21 Uhr. Für Kinder ab fünf Jahren gibt es von 16 bis 18 Uhr eine Weihnachtsbäckerei im Seniorentreff. Um 17 Uhr übernimmt das „Löwns“-Trio die musikalische Gestaltung. Am Abend sorgt Ron Philipps zwischen 18 und 21 Uhr mit weiteren Musikbeiträgen für eine passende Klangkulisse.

Sonntag: Familiennachmittag, Konzert und Bildervortrag

Der Sonntag, 30. November, markiert den Abschluss des Winterwochenendes und beginnt um 15 Uhr. Dann trifft der Weihnachtsmann noch einmal auf dem Marktplatz ein. Zeitgleich tritt der Gemeindechor der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde auf.

Zwischen 16 und 17.30 Uhr wird erneut Open-Air-Kino angeboten – diesmal mit dem beliebten Weihnachtsfilm „Der Polar-Express“ (FSK 6). Ebenfalls um 16 Uhr lädt Wolfgang Miehe zu einem bebilderten Vortrag über die Gebäude des alten Stadtoldendorfs ins Alte Rathaus ein.

Zum festlichen Abschluss findet um 17 Uhr ein adventlicher Gottesdienst in der Kirche St. Dionys statt – mit Musik und Gebeten zum Ausklang des Wochenendes.

Fotos: rus

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255