Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Freitag, 28. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige
Sponsoren und Aktive freuen sich über die Fertigstellung des neuen Treffpunkts.

Lütgenade (red). Der Ortsverband Lütgenade des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) freut sich über die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro aus dem Reinertrag des Gewinnsparens. Unter der Leitung von Vorsitzender Karin Klingenhagen wurde eine Schutzhütte errichtet, die als Aufenthaltsort und Treffpunkt für die Dorfbewohner dient.

Anwesend war auch Carsten Kreykenbom, Regionalleiter der VR-Bank in Südniedersachsen, der betonte: „Es ist uns wichtig, solche Projekte aus dem Reinertrag des Gewinnsparens unterstützen zu können. Gerade die Dorfgemeinschaft macht das Leben im ländlichen Raum aus. Die Förderung entspricht unserem genossenschaftlichen Gedanken.“ Karin Klingenhagen freute sich über so viel Unterstützung.

In den letzten Jahren hatte sich gezeigt, dass der Dorfplatz mit Pergola nicht mehr ausreichend als Treffpunkt fungieren konnte. Die ursprünglichen Pläne für die Pergola waren nicht mehr tragbar, da Lärm und Zugluft von der Durchgangsstraße den Aufenthalt beeinträchtigten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurden zwei der drei offenen Seiten der Hütte mit Brettern und Fenstern geschlossen.

Die Arbeiten wurden von der örtlichen Firma Geisler in Lütgenade ausgeführt, während die Gemeinde die Materialien zur Verfügung stellte und das DRK die Lohnkosten übernahm. Zusätzlich wurden von engagierten Mitgliedern des DRK in Eigenleistung Platten verlegt, das Holz gestrichen und eine Dachrinne gefertigt und angebracht.

Die Schutzhütte stellt nun einen wertvollen Ort der Begegnung für die Dorfgemeinschaft dar und fördert den Zusammenhalt unter den Bewohnern von Lütgenade. Das DRK bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Förderern, die dieses Projekt ermöglicht haben.

Foto: VR-Bank in Südniedersachsen eG

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255