Lütgenade (red). Der Ortsverband Lütgenade des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) freut sich über die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.000 Euro aus dem Reinertrag des Gewinnsparens. Unter der Leitung von Vorsitzender Karin Klingenhagen wurde eine Schutzhütte errichtet, die als Aufenthaltsort und Treffpunkt für die Dorfbewohner dient.
Anwesend war auch Carsten Kreykenbom, Regionalleiter der VR-Bank in Südniedersachsen, der betonte: „Es ist uns wichtig, solche Projekte aus dem Reinertrag des Gewinnsparens unterstützen zu können. Gerade die Dorfgemeinschaft macht das Leben im ländlichen Raum aus. Die Förderung entspricht unserem genossenschaftlichen Gedanken.“ Karin Klingenhagen freute sich über so viel Unterstützung.
In den letzten Jahren hatte sich gezeigt, dass der Dorfplatz mit Pergola nicht mehr ausreichend als Treffpunkt fungieren konnte. Die ursprünglichen Pläne für die Pergola waren nicht mehr tragbar, da Lärm und Zugluft von der Durchgangsstraße den Aufenthalt beeinträchtigten. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wurden zwei der drei offenen Seiten der Hütte mit Brettern und Fenstern geschlossen.
Die Arbeiten wurden von der örtlichen Firma Geisler in Lütgenade ausgeführt, während die Gemeinde die Materialien zur Verfügung stellte und das DRK die Lohnkosten übernahm. Zusätzlich wurden von engagierten Mitgliedern des DRK in Eigenleistung Platten verlegt, das Holz gestrichen und eine Dachrinne gefertigt und angebracht.
Die Schutzhütte stellt nun einen wertvollen Ort der Begegnung für die Dorfgemeinschaft dar und fördert den Zusammenhalt unter den Bewohnern von Lütgenade. Das DRK bedankt sich herzlich bei allen Unterstützern und Förderern, die dieses Projekt ermöglicht haben.
Foto: VR-Bank in Südniedersachsen eG