Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 22. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Einen stimmungsvollen Auftakt in die Advents- und Weihnachtszeit bietet das Collegium Musicum am 29. November 2025 um 16 Uhr in der Schlosskapelle Bevern. Auf Einladung des Freundeskreises Schloss Bevern gestaltet das Orchester ein festliches Konzert, das zugleich den traditionellen Weihnachtsmarkt im Schlosshof begleitet. In diesem Jahr wird er von den Handballerinnen und Handballern des MTV Bevern organisiert.

Barocke Vielfalt und weihnachtliche Klangfarben

Auf dem Programm steht eine abwechslungsreiche Folge weihnachtlicher Musik, überwiegend aus der Barockzeit. Zu hören sind unter anderem das Doppelkonzert für zwei Flöten von Antonio Vivaldi, ein virtuoses Blockflötenkonzert von Giuseppe Sammartini sowie die berühmte Pastorale von Arcangelo Corelli. Ergänzend dazu erklingen besinnliche Lieder für Sologesang und Orchester, bevor das Publikum bei gemeinsamen Weihnachtsliedern selbst zum Mitsingen eingeladen ist.

Solistinnen, Solisten und Leitung

Mitwirkende Solistinnen und Solisten sind Georg Thauern (Bariton, Flöte), Sabine Boeke (Flöte), Julian Schmitz (Blockflöte) sowie Jakob Ley und Franziska Elterlein (Violinen). Die musikalische Leitung übernimmt Eva Greipel-Werbeck.

Ein Orchester mit langer Tradition

Das Collegium Musicum besteht seit 1988 als gemeinsames Angebot der Volkshochschulen in Höxter und Holzminden. Rund 20 bis 30 musikbegeisterte Laien aus der Region musizieren hier gemeinsam und präsentieren regelmäßig anspruchsvolle Programme auf hohem Niveau.

Eintritt frei – Weihnachtsmarkt inklusive

Der Eintritt zum Konzert ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. Vor und nach dem Konzert lädt der Weihnachtsmarkt im Innenhof des Schlosses zum Verweilen, Genießen und Entdecken ein. Damit erwartet Besuchende ein vorweihnachtlicher Nachmittag voller Musik, Duft und Atmosphäre.

Foto: Collegium Musicum

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255