Stadtoldendorf (red). Am 11. November 2025 trafen sich zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Holzminden und Höxter zum 11. Kompaktkurs Demenz. In Zusammenarbeit mit der Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. bietet die Seniorenresidenz „Unter der Homburg“ dieses Kursangebot an.
„Aktuell gibt es in Deutschland rund 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Deshalb geht das Thema Demenz uns alle an“, begrüßte Einrichtungsleiter Thomas Dicke die Gäste. Diese berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen und erhielten wertvolle Informationen. Menschen mit Demenz brauchen Angehörige, Freunde und Nachbarn, die aufmerksam und verständnisvoll sind. Wichtig sei, nicht die Erkrankung zu sehen, sondern den Menschen in seiner Gesamtheit – mit all seinen Fähigkeiten, Aufgaben und Eigenheiten.
Viele Betroffene werden in der häuslichen Umgebung betreut. Pflegende Angehörige sind dadurch stark eingebunden und verzichten oft auf eigene Freiräume. Besprochen wurden daher auch Entlastungsangebote wie der Besuch der Tagespflege oder die solitäre Kurzzeitpflege. In der solitären Kurzzeitpflege der Seniorenresidenz stehen derzeit 18 Plätze zur Verfügung. Dort werden Menschen mit Demenz liebevoll betreut, während pflegende Angehörige die Möglichkeit haben, neue Kraft zu schöpfen. Das Team um Thomas Dicke berät Interessierte gern zu den verschiedenen Entlastungsmöglichkeiten.
„Manchmal müssen wir lernen, unsere Perspektive zu verändern“, so Dicke. „Dadurch gewinnen wir Zeit und Verständnis, um unsere Mitmenschen besser zu begleiten und zu unterstützen.“
Der nächste Kompaktkurs wird im kommenden Jahr angeboten. Bei Interesse wird zudem erneut zu einem Gesprächskreis für pflegende Angehörige eingeladen. Weitere Informationen gibt Einrichtungsleiter Thomas Dicke unter 05532 931-0. Anmeldungen für kommende Angebote werden bereits jetzt entgegengenommen.