Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 10. November 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Bevern (red). Am Freitag, 21. November 2025, lädt der Freundeskreis Schloss Bevern zu einem besonderen musikalischen Abend ein. Ab 19 Uhr präsentieren Zimny and friends in der Schlosskapelle Bevern ihre Musikrevue „Ich lade gern mir Gäste ein – und will alles“ – ein heiteres Programm voller Musik, Charme und augenzwinkerndem Humor.

Drei Künstlerinnen, ein Klang-Erlebnis

Das Trio besteht aus Karin Zimny (Sopran, Alt), Sibylle Hummel (Mezzosopran) und Tatjana Eihof (Klavier). Zimny ist ausgebildete Jazz- und Chansonsängerin und auf zahlreichen Bühnen in Deutschland bekannt. Hummel ergänzt das Ensemble mit ihrer Erfahrung aus der Musiktherapie und der Kirchenmusik, während Eihof als klassisch ausgebildete Pianistin den Auftritt mit Virtuosität und Leidenschaft abrundet.

Gemeinsam gestalten die drei Musikerinnen ein facettenreiches Programm, das Stücke aus Oper, Operette, Chanson und Volkslied vereint. Das Publikum darf sich auf bekannte Melodien wie „La vie en rose“, „Wo meine Sonne scheint“, „Ich lade gern mir Gäste ein“, „Kann denn Liebe Sünde sein“ und „O sole mio“ freuen – und auf viele weitere musikalische Überraschungen.

Musik, Humor und modische Akzente

Neben dem musikalischen Genuss sorgt das Trio mit kabarettistischen Moderationen und modischen Anspielungen für zusätzliche Unterhaltung. So verbindet sich Musik mit Humor zu einem abwechslungsreichen Erlebnis, das das Publikum aus dem grauen November entführt.

Eintritt, Vorverkauf und Reservierung

Karten sind im Vorverkauf für 20 Euro erhältlich, ermäßigt 17 Euro für Mitglieder des Freundeskreises, Schüler, Studierende und Auszubildende. Der Vorverkauf läuft über Sensoria Holzminden und das Kulturzentrum Schloss Bevern. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag ab 18 Uhr. Reservierungen sind auch per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich.

Parkmöglichkeiten stehen auf dem Schlossvorplatz kostenfrei zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Foto: KZimny

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255