Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 22. Oktober 2025 Mediadaten Fankurve
Anzeige
Anzeige

Landkreis Holzminden (red). Wenn Kinder mit Stiften, Farben und Fantasie Weihnachtsgrüße gestalten, wird die Adventszeit für viele Senioren im Landkreis Holzminden ein Stück heller. Das Zentrum für ehrenamtliches Engagement (ZEE) ruft auch in diesem Jahr zur beliebten Weihnachtspost-Aktion auf.

Kinder gestalten Herzensgrüße für Senioren

Unter dem Motto „Weihnachtspost“ sind Kinder aus dem gesamten Landkreis eingeladen, kreative Weihnachtsbotschaften zu gestalten – in Form von Bildern, Briefen oder Gedichten. Ob zu Hause, im Unterricht oder in Betreuungseinrichtungen: Jeder Beitrag zählt und wird mit Freude entgegengenommen.

Mit kleinen Gesten große Freude schenken

Die gesammelten Kunstwerke werden an Seniorenheime und mobile Pflegedienste im Landkreis Holzminden verteilt. So erreichen die liebevoll gestalteten Grüße viele ältere Menschen, die sich besonders in der Adventszeit über persönliche Zuwendung freuen. Oft entstehen durch die Post schöne Begegnungen zwischen Jung und Alt – manchmal sogar neue Brieffreundschaften.

Engagement mit Herzblut

Die Organisation übernehmen Regina Meyer und Yvonne Engelke vom Aktionsteam Ehrenamt des ZEE. Beide sorgen mit viel Herz dafür, dass die Weihnachtsbotschaften zuverlässig gesammelt und weitergegeben werden. Die Initiatorinnen freuen sich über jede eingesandte Karte, jedes Gedicht und jedes Bild, das einem Senior ein Lächeln schenkt.

Einsendeschluss und Teilnahme

Alle, die sich beteiligen möchten, können ihre gestalteten Weihnachtsgrüße bis zum 2. Dezember 2025 mit dem Stichwort „Weihnachtspost“ an das
Zentrum für ehrenamtliches Engagement, Braunschweiger Straße 8, 37603 Holzminden, schicken oder direkt in den Briefkasten der Kreisvolkshochschule Holzminden einwerfen.

Damit die Senioren wissen, von wem die Grüße stammen, sollten Kinder ihren Vornamen und ihr Alter angeben. Wer mag, kann zusätzlich die eigene Adresse oder die der Einrichtung beilegen. Weitere Informationen sind unter www.ehrenamt-landkreis-holzminden.de zu finden. Auch Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste sind herzlich eingeladen, sich beim ZEE zu melden.

Foto: ZEE

Anzeige
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif#joomlaImage://local-images/win/eckfeld/Symrise_Premium_2024_03_04.gif?width=295&height=255