Holzminden (red). Der Verein für Sozialpädagogik hat einen neuen Vorstand. Der gemeinnützige freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe, Betreiber von Gewaltberatungsstellen und des Frauenhauses im Landkreis Holzminden sowie Träger Ambulanter Hilfen zur Erziehung und Sozialer Arbeit in Schulen, stellte seine Führung neu auf.
Klose und Rolirad übernehmen Verantwortung
Der bisherige 1. Vorsitzende Joachim Isermeyer und der stellvertretende Vorsitzende Eberhard Böhm traten nicht erneut zur Wiederwahl an. Auf der regulären Mitgliederversammlung am 9.10.2025 wurden einstimmig die bisherigen Geschäftsführer Katja Klose und Marc Rolirad als neue, gleichberechtigte Vorstandsmitglieder gewählt.
Breites Aufgabenfeld in der Kinder- und Jugendhilfe
Der bereits 1980 in Holenberg gegründete Verein, dessen zentrale Verwaltung heute in Holzminden sitzt, ist in zahlreichen Bereichen der Sozialen Arbeit aktiv. Dazu gehören Gewaltschutz und -prävention, stationäre und teilstationäre Jugendhilfe, Offene Jugendarbeit, Unterstützung von Familien im Bereich Frühe Hilfen, Ambulante Hilfen zur Erziehung sowie Soziale Arbeit in Schulen.
Ziel: Kontinuität und Stärkung der regionalen Angebote
Mit der neuen Vorstandsstruktur soll die notwendige Kontinuität in der Arbeit für Kinder, Jugendliche und Familien gesichert werden. Gleichzeitig soll die Organisationsstruktur gestärkt und das Angebot im Landkreis Holzminden sowie in den angrenzenden Nachbarkreisen weiter ausgebaut werden.
Foto: Verein für Sozialpädagogik